„Lebenslanges Lernen“ lautet der Auftrag, der heute an uns alle gerichtet ist. Je besser und regelmäßiger sich die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens qualifizieren, desto erfolgreicher kann sich sowohl das Unternehmen als auch die Arbeitskraft am Markt platzieren. Dieser Herausforderung stellt sich die Volkshochschule ARBERLAND mit einem umfangreichen Bildungsprogramm.
Die Kosten der Lehrgänge im Programmbereich Beruf, deren Kursnummer mit 24 beginnt, werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen - Bildungsgutschein.
Informationsmaterial
Zu den Lehrgängen für Arbeitssuchende erhalten Sie ausführliches Informationsmaterial bei der Volkshochschule ARBERLAND, Amtsgerichtstr. 6 - 8, 94209 Regen, Tel. 09921 9605 4434, in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter. Fragen Sie nach!
Finanzierungsmöglichkeiten für Kurse im Bereich der beruflichen Bildung – Bildungsprämie
Mit dem Prämiengutschein erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 500,00 € für Ihre persönliche Weiterbildung! Es gelten neue Förderkonditionen, dank dieser seit dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen erhalten. Ihre Bildungsberater an der vhs ARBERLAND erreichen Sie unter Telefon 09921 9605 4419.
Weitere Informationen im Internet unter www.bildungspraemie.info
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Reichen Sie Ihren Prämiengutschein vor Kursbeginn ein.
EFQM
Unsere Volkshochschule hat das Qualitätsmanagementsystem nach dem EFQM-Modell implementiert und ist über den Bayerischen Volkshochschulverband Mitglied der European Foundation for Quality Management (EFQM). Unsere Volkshochschule ist durch die Deutsche Gesellschaft für Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) gemäß AZAV 343628 zertifiziert.