In unserem Angebotskoffer finden Sie umfangreiche Schulungen rund um die Themen der Digitalisierung in verschiedenen Formaten: Online, Video oder Präsenz. Sie können sowohl aus dem nachfolgenden Schulungsprogramm auswählen als auch individuelle Schulungen buchen.
Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen oder möchten weitere Informationen erhalten?
Melden Sie sich gerne bei uns:
Digitalisierungszentrum ARBERLAND
E-Mail: info@digitalisierungszentrum-arberland.de
Telefon: 09921 9605 4321
Online
Mi., 13.07.2022 18:00 UhrOnline
Nach individueller AbstimmungRegen oder Online
Termin nach individueller Vereinbarung, 2 x 2 StundenOnline
Nach individueller AbstimmungRegen oder Online
Nach individueller AbstimmungRegen oder Online
Termin nach individueller Vereinbarung, 2-3 StundenOnline
Nach individueller AbstimmungOnline
Termin nach individueller Vereinbarung, 3 StundenOnline
Nach individueller AbstimmungOnline
Nach individueller AbstimmungAlle Veranstaltungen nicht, aber der Großteil.
Zum Startzeitpunkt sind aktuell (02.05.2021) 24 Veranstaltungen geplant; davon finden 18 online und 3 in Präsenzform statt und 3 können sowohl als auch durchgeführt werden.
D.h. aktuell liegt der Schwerpunkt auf online geplanten Veranstaltungen, wobei wir eine angemessene Ausgeglichenheit anstreben und uns immer individuell an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientieren.
Volkshochschule ARBERLAND
Amtsgerichtstr. 6-8
94209 Regen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 09921 9605 4400
Fax: 09921 9605 4455
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.