In unserem Angebotskoffer finden Sie umfangreiche Schulungen rund um die Themen der Digitalisierung in verschiedenen Formaten: Online, Video oder Präsenz. Sie können sowohl aus dem nachfolgenden Schulungsprogramm auswählen als auch individuelle Schulungen buchen.
Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen oder möchten weitere Informationen erhalten?
Melden Sie sich gerne bei uns:
Digitalisierungszentrum ARBERLAND
E-Mail: info@digitalisierungszentrum-arberland.de
Telefon: 09921 9605 4321
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Technisch souverän im Homeoffice
Workshop
Mi., 05.10.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 05.10.2022 18:30 Uhr | Online | |
80er, 90er, 2000er… Wie kann Digitalisierung Ihren Alltag vereinfachen?
Workshop
Mo., 10.10.2022
17:00 Uhr
|
Mo., 10.10.2022 17:00 Uhr | Online | |
Etikette in Online-Meetings
Vortrag
Mo., 17.10.2022
17:00 Uhr
|
Mo., 17.10.2022 17:00 Uhr | Online | |
Tatort: Internetsicherheit - Webhygiene - Don´t be tracked
Vortrag
Mo., 17.10.2022
18:30 Uhr
|
Mo., 17.10.2022 18:30 Uhr | Regen | |
MS© Teams - Vortrag über Funktionen und Nutzen
Mi., 19.10.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 19.10.2022 18:30 Uhr | Online | |
Social Media
Workshop
Mo., 24.10.2022
18:30 Uhr
|
Mo., 24.10.2022 18:30 Uhr | Online | |
MS© Teams - Grundlagen mit Praxisworkshop
Mo., 24.10.2022
18:30 Uhr
|
Montag / Mittwoch, 24./26.10.2022 18:30 - 20:00 Uhr | Online | |
MS© Teams - Aufbaukurs mit Praxisworkshop
Mo., 07.11.2022
18:30 Uhr
|
Montag/Mittwoch, 07./09.11.2022 18:30 - 20:00 Uhr | Online | |
MS© SharePoint - Vortrag über Funktionen und Nutzen
Mo., 14.11.2022
18:30 Uhr
|
Mo., 14.11.2022 18:30 Uhr | Online | |
MS© SharePoint - Grundlagen mit Praxisworkshop
Mi., 16.11.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 16.11.2022 18:30 Uhr | Online | |
Zeitmanagement im Homeoffice
Vortrag
Do., 24.11.2022
17:00 Uhr
|
Do., 24.11.2022 17:00 Uhr | Online | |
Wer weiß denn sowas: Chatbot, Avatar, Künstliche Intelligenz, RPA, usw.
Vortrag
Di., 29.11.2022
13:00 Uhr
|
Di., 29.11.2022 13:00 Uhr | Online | |
Einführung in Canva
Grafiken ganz einfach gestalten
Mo., 05.12.2022
16:00 Uhr
|
Mo., 05.12.2022 16:00 Uhr | Online | |
Windows 11 - Einführung mit Praxisteil
Mo., 16.01.2023
18:30 Uhr
|
Mo., 16.01.2023 18:30 Uhr | Regen | |
Change Management im digitalen Wandel: Der Mensch in der Digitalisierung
Vortrag
Do., 19.01.2023
17:00 Uhr
|
Do., 19.01.2023 17:00 Uhr | Online | |
Online-Veranstaltungen für Power User
Workshop
Mo., 23.01.2023
09:00 Uhr
|
Mo., 23.01.2023 09:00 Uhr | Regen | |
Teilnahme an Online-Veranstaltungen leicht gemacht
Vortrag mit Praxisworkshop
Di., 31.01.2023
18:30 Uhr
|
Di., 31.01.2023 18:30 Uhr | Regen | |
Medienkompetenz: Starke Eltern - Starke Kinder
Vortrag
Mo., 06.02.2023
18:30 Uhr
|
Mo., 06.02.2023 18:30 Uhr | Regen | |
Virtuelle Meetings - Überblick über die gängigsten Videokonferenz-Tools
Vortrag
Mi., 08.02.2023
18:30 Uhr
|
Mi., 08.02.2023 18:30 Uhr | Online | |
IT-Datenschutz: Anforderungen, Erwartungen und Maßnahmen
Online-Kurs in der vhs.cloud
Uhr
|
Nach individueller Abstimmung | Online |
Online
Mi., 05.10.2022 18:30 UhrOnline
Mo., 10.10.2022 17:00 UhrOnline
Mo., 17.10.2022 17:00 UhrRegen
Mo., 17.10.2022 18:30 UhrOnline
Mi., 19.10.2022 18:30 UhrOnline
Mo., 24.10.2022 18:30 UhrOnline
Montag / Mittwoch, 24./26.10.2022 18:30 - 20:00 UhrOnline
Montag/Mittwoch, 07./09.11.2022 18:30 - 20:00 UhrOnline
Mo., 14.11.2022 18:30 UhrOnline
Mi., 16.11.2022 18:30 UhrOnline
Do., 24.11.2022 17:00 UhrOnline
Di., 29.11.2022 13:00 UhrOnline
Mo., 05.12.2022 16:00 UhrRegen
Mo., 16.01.2023 18:30 UhrOnline
Do., 19.01.2023 17:00 UhrRegen
Mo., 23.01.2023 09:00 UhrRegen
Di., 31.01.2023 18:30 UhrRegen
Mo., 06.02.2023 18:30 UhrOnline
Mi., 08.02.2023 18:30 UhrOnline
Nach individueller Abstimmung
Grundsätzliche Voraussetzungen:
Für alle online geplanten Veranstaltungen benötigt man für die Teilnahme:
Die konkreten Voraussetzungen stehen bei jeder einzelnen Veranstaltung mit dabei.
Volkshochschule ARBERLAND
Amtsgerichtstr. 6-8
94209 Regen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 09921 9605 4400
Fax: 09921 9605 4455
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.