Unser Kursangebot
Täglich sind wir gefordert, in Beruf und Alltag, in der so widersprüchlichen Welt, zum Teil bis an unsere Grenzen zu gehen. Enormer Zeitdruck, wenig Anerkennung, zu hohe Erwartungen an uns selbst, zuviel gleichzeitig, Auswirkungen der CoronaAusnahmezeit und noch vieles mehr führen dann schnell zur Erschöpfung. Es ist jedoch individuell verschieden, wie wir damit umgehen. Diejenigen, die sich wie Stehaufmännchen wieder aufrichten, egal wie stressig es gerade ist, nutzen ihre inneren Ressourcen, um diese schwierigen Zeiten zu bestehen. Neue Energie kommt also von innen. Innere Stärke können wir entwickeln … Und Unterstützung dabei erhältst du in diesem Seminar. Es geht um: annehmen was ist / eigene Bedürfnisse beachten, für sich entscheiden / eine positive Sicht auf sich selbst entwickeln / soziale Kontakte pflegen aktiv werden / Selbstwertgefühl steigern / Achtsamkeit üben / für eigenes Wohlbefinden sorgen. Bitte Schreibmaterial mitbringen.
Direkt nachdem die Sonne untergegangen ist, verwandelt das sehr schräg einfallende Licht die Umgebung in eine besondere Stimmung. Diese kurze Zeit nennt man die BLAUE STUNDE. Auf unserer Foto-Tour wollen wir genau diesen Moment einfangen.
*
Treffpunkt: Burgruine Neunussberg, Viechtach
Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Die Originale Bowen-Technik ist eine ganz junge Grifftechnik aus Australien, welche das Ziel hat, die Selbstregulation, Regeneration und körpereigene Selbstheilungskräfte des ganzen Körpers zu unterstützen. Der Erfolg der BowenTechnik beruht auf der Erkenntnis, den Körper als komplexe Einheit zu betrachten, welche vom Gleichgewicht aller Aspekte abhängt. Eine am Körper ausgeführte Bowen-Anwendung richtet sich tatsächlich an die ganze Person. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit uvm. Dieser Vortrag beinhaltet umfassende Informationen über die Bowen-Technik sowie im Anschluss ein Erleben der Basis-Anwendung.
Geübte Anwender erlernen die praxisgerechte Beherrschung von Excel anhand zahlreicher Beispiele aus dem Büroalltag. Inhalte: • Wichtige Funktionen (Wenn, SVerweis, WVerweis) • Datum- und Uhrzeitberechnungen • Diagramme erstellen und gestalten, Sparklines • Arbeitsmappen, Tabellen verknüpfen • Benutzerdefinierte Formatierung und Zahlenformate • Datenüberprüfung bei der Eingabe • Daten kombinieren und konsolidieren • Pivot-Tabellen erstellen • Daten importieren bzw. exportieren Voraussetzung: Kenntnisse, die einem Excel-Grundkurs entsprechen.
*
Die Gebühr muss vor dem Prüfungstag eingegangen sein, ansonsten ist keine Teilnahme möglich.
Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Fast jede Frau hat schon einmal ein Tagebuch angefangen oder sich spontan etwas von der Seele geschrieben. Gemeinsam machen wir uns einen schönen Tag in der Natur, am und um den Hof, lassen die Seele baumeln und erkunden das kleine Glück mit kreativen Aktivitäten und kleinen Schreibimpulsen.
* incl. Getränke, Bio- Imbiss und Kuchen, sowie ein kleines Geschenk
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* incl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Der Rollski-Lauf bzw. das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilanglaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert das Sportgerät Skiroller den Breitensport. Viele Freizeitsportler nutzen dieses Sportgerät zur Steigerung ihrer Fitness und Ausdauer, wahlweise in der Skating-Technik. In dem Kurs stellen wir dir das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vor. Es besteht Helm- und Protektorenpflicht!
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Wer die Einbürgerung (deutsche Staatsangehörigkeit) beantragen möchte, muss vorher einen Einbürgerungstest machen. Der Test besteht aus 33 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren. Aus einem Katalog von 300 Fragen aus den Bereichen Leben in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung und Mensch und Gesellschaft plus 10 Fragen zum Bundesland Bayern wird für jede:n Kandidat:in ein individueller Prüfungssatz erstellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind. Der Fragenkatalog ist im Internet zugänglich unter www.bamf.de > Suchbegriff: Einbürgerung Online-Testcenter. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns Material zur Vorbereitung. Die Anmeldung muss wegen einer Unterschrift persönlich erfolgen. Terminvereinbarung unter Telefon 09921 9605 4420 und 9605 4434.
Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben z. B. Eltern, Großeltern, Erzieher:innen, usw. wird nicht von der Berufsgenossenschaft anerkannt. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 15,00 € werden im Kurs vom Ausbilder bar kassiert*
Der Töpfer-Treff ist für alle offen. Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen.
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Arabisch ist eine der häufigsten Sprachen der Welt! Sie öffnet Ihnen die Tür zu einer reichen und faszinierenden Kultur. Lernen Sie in diesem Kurs Schritt für Schritt das arabische Alphabet sowie grundlegende grammatische Strukturen kennen. Termine und Inhalte können individuell vereinbart werden.
*
Die Gebühr muss vor dem Prüfungstag eingegangen sein, ansonsten ist keine Teilnahme möglich.
Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, sowohl im Beruf als auch im Alltag.
Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Schmiede dein eigenes Feder- oder Wikingermesser und lass dich von der Faszination des Messerschmiedens fesseln. Lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Härten des Messers. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten.
* incl. gängige Verbrauchsmaterialien