Skip to main content

Gesellschaft

Loading...
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung / Sonntags-Kurs Sonntagskurs
So. 22.10.2023 08:00
Regen
Sonntagskurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung.

Kursnummer 1630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00

*

Dozent*in: Max Pfundtner
Weihnachtlich - besinnlich Musik zum wahren Wunder zu Weihnachten
Do. 30.11.2023 18:00
Kirchberg
Musik zum wahren Wunder zu Weihnachten

In der gemütlichen Stube auf dem Gloryhof kommst du bei einer kleinen Andacht mit weihnachtlich-besinnlicher Musik zum wahren Wunder zu Weihnachten zur Ruhe.

Kursnummer 1935
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freiwilliger Unkostenbeitrag als Spende für den Gloryhof
Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 02.12.2023 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Weihnachtsmenü
Sa. 02.12.2023 16:00
Regen

So wird Weihnachten zum Fest! Ein Weihnachtsmenü ohne Stress, Hektik und Missgeschicke zubereiten - mit der Hilfe und den Tipps des Dozenten Konrad Bürklein kein Problem. Wir zaubern gemeinsam ein festliches Menü bestehend aus 4 Gängen. Im Restaurant des Tagungshaus Arberland genießen wir anschließend das leckere Menü in geselliger Runde.

Kursnummer 1712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozent kassiert

Surfleisch
Di. 05.12.2023 18:00
Viechtach

Surfleisch machen - das wurde früher im Bayerischen Wald in jedem Haushalt praktiziert. Geheimrezepte, von Generation zu Generation weitervererbt. Besonders wenn - wie es der Brauch war - ein Schwein geschlachtet wurde und Teilstücke für den Hausgebrauch auf Vorratshaltung zerlegt wurden. Gerade in der heutigen Zeit würde mancher gerne wieder auf dieses Wissen zurückgreifen. Dieser Kurs vermittelt dir all dieses Wissen!

Kursnummer 1708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert

Energetische Optimierung der Gebäudehülle – Fenster, Außenwände, Dach, Keller Vortragsreihe Energieeinsparung
Di. 05.12.2023 18:30
Regen
Vortragsreihe Energieeinsparung

- Energetische Sanierung - Außenwanddämmung - Dachdämmung - Deckendämmung - Kosten und Förderung

Kursnummer 1313
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
sChristkindl Weihnachtliche Lesung im Gloryhof
Do. 07.12.2023 19:00
Kirchberg
Weihnachtliche Lesung im Gloryhof

Die klassische Weihnachtsgeschichte vorgelesen in der gemütlichen Glorystube.

Kursnummer 1937
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freiwilliger Unkostenbeitrag als Spende für den Gloryhof
Brettspiele - Kenner- und Expertenspiele Workshop und Treff für Erwachsene
Fr. 08.12.2023 18:00
Regen
Workshop und Treff für Erwachsene

Brettspiele sind wieder massiv auf dem Vormarsch und stellen für viele Familien, Freundeskreise oder auch Einzelspieler eine Freizeitbeschäftigung dar, die den Geist trainiert, ein kommunikatives und kooperatives Erlebnis vermittelt und vor allem sehr viel Freude bereitet. Kenner- und Expertenspiele bilden dabei eine Klasse, die oberhalb von Monopoly, Risiko oder dem „Spiel des Jahres“ angesiedelt ist. Diese Brettspiele haben etwas komplexere Regeln, werden oft auch kooperativ „gegen das Spiel“, gemeinsam gewonnen oder verloren und faszinieren mit einem besonders thematischen Spielerlebnis.

Kursnummer 1811-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00

* pro Abend

Dozent*in: Stefan Meier
Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 09.12.2023 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 09.12.2023 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Erste Hilfe bei Hunden
Di. 12.12.2023 18:00
Frauenau

Einen Erste Hilfe Kurs für Menschen hat jede:r schon einmal absolviert, aber was ist, wenn unser Vierbeiner einen Unfall oder eine Verletzung hat? Für einen solchen Fall solltest du gerüstet sein! In diesem Kurs wird dir gezeigt, wie du die Erstversorgung an deinem Hund richtig durchführen kannst. Weitere Kursinhalte sind: • Die richtige Hausapotheke • Eigenschutz geht vor – was ist zu beachten? uvm.

Kursnummer 1603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Tourenski Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine immer beliebtere Sportart, die dem Körper beim Aufstieg auf den Berg Anstrengung abverlangt und Glück bei der Abfahrt durch die unberührten Wälder im Tiefschnee oder auf herrlich präparierten Pisten garantiert. Auf idyllischen Wegen den Geißkopf erklimmen, den Höhenweg entlang und dann die Abfahrt ins Tal genießen. Je nach Bedarf kannst du nur die Ausrüstung buchen, ein erfahrener Guide, der deine Tour begleitet, zeigt dir sowohl alle Sehenswürdigkeiten, geheimen, wunderschönen Plätze und gibt dir Informationen zur Heimatgeschichte, Natur, Landschaft, Kultur und Bräuche in unserem Bayerischen Wald, als auch Unterstützung und Hilfestellung bei dieser Trendsportart anbietet und Ihre Technik optimiert.

Kursnummer 4360-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 16.12.2023 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
So. 17.12.2023 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Strom erzeugen mit Photovoltaik Vortragsreihe Energieeinsparung
Di. 19.12.2023 18:30
Regen
Vortragsreihe Energieeinsparung

- Strom aus der Sonne – so funktioniert’s - Komponenten einer PV-Anlage - Was ist für wen geeignet? - Ertragsprognose - Instandhaltung/Wartung

Kursnummer 1314
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Schneeschuhwandern – Schnuppertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber oder im Geißkopfgebiet, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4361-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 23.12.2023 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 23.12.2023 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Tourenski Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine immer beliebtere Sportart, die dem Körper beim Aufstieg auf den Berg Anstrengung abverlangt und Glück bei der Abfahrt durch die unberührten Wälder im Tiefschnee oder auf herrlich präparierten Pisten garantiert. Auf idyllischen Wegen den Geißkopf erklimmen, den Höhenweg entlang und dann die Abfahrt ins Tal genießen. Je nach Bedarf kannst du nur die Ausrüstung buchen, ein erfahrener Guide, der deine Tour begleitet, zeigt dir sowohl alle Sehenswürdigkeiten, geheimen, wunderschönen Plätze und gibt dir Informationen zur Heimatgeschichte, Natur, Landschaft, Kultur und Bräuche in unserem Bayerischen Wald, als auch Unterstützung und Hilfestellung bei dieser Trendsportart anbietet und Ihre Technik optimiert.

Kursnummer 4360-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 30.12.2023 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 30.12.2023 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Schneeschuhwandern – Schnuppertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber oder im Geißkopfgebiet, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4361-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Tourenski Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine immer beliebtere Sportart, die dem Körper beim Aufstieg auf den Berg Anstrengung abverlangt und Glück bei der Abfahrt durch die unberührten Wälder im Tiefschnee oder auf herrlich präparierten Pisten garantiert. Auf idyllischen Wegen den Geißkopf erklimmen, den Höhenweg entlang und dann die Abfahrt ins Tal genießen. Je nach Bedarf kannst du nur die Ausrüstung buchen, ein erfahrener Guide, der deine Tour begleitet, zeigt dir sowohl alle Sehenswürdigkeiten, geheimen, wunderschönen Plätze und gibt dir Informationen zur Heimatgeschichte, Natur, Landschaft, Kultur und Bräuche in unserem Bayerischen Wald, als auch Unterstützung und Hilfestellung bei dieser Trendsportart anbietet und Ihre Technik optimiert.

Kursnummer 4360-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Schneeschuhwandern – Schnuppertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber oder im Geißkopfgebiet, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4361-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 06.01.2024 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Konfliktsituationen souverän meistern
Mi. 10.01.2024 18:00
Regen

Möchtest du lernen, wie du selbstbewusst und souverän in Konfliktsituationen kommunizieren kannst, sei es im Beruf oder im Alltag? In diesem praxisorientierten Kurs lernst du die Grundlagen der erfolgreichen Kommunikation in Konfliktsituationen kennen und erhältst wertvolle Tipps und Techniken, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Du wirst lernen, wie du in herausfordernden Gesprächen, sei es in persönlichen Situationen oder mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden effektiv kommunizieren und Lösungen finden kannst. Der Kurs bietet dir ausreichend Zeit, deine kommunikativen Fähigkeiten in Konfliktsituationen zu verbessern und in praktischen Übungen anzuwenden. Der Kurs richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Berufstätige, die ihre kommunikativen Fähigkeiten in Konfliktsituationen stärken möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich - der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursnummer 1258
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00


Einführungsabend zum Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung
kostenfrei
Regen

Erhalte alle wichtigen Informationen zum Vorbereitungslehrgang der Fischerprüfung z. B. Prüfungsanmeldung bei der Landesanstalt für Fischerei zum Erhalt der Prüfungsnummer

Kursnummer 1631-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Dozent*in: Max Pfundtner
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung Kompaktkurs
Sa. 13.01.2024 08:00
Regen
Kompaktkurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung

Kursnummer 1631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00

*

Dozent*in: Max Pfundtner
Schneeschuhwandern – Schnuppertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber oder im Geißkopfgebiet, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4361-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 13.01.2024 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 13.01.2024 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Schmalzgebäck - Ein Schmankerl zu jeder Jahreszeit
Do. 18.01.2024 18:00
Viechtach

Damit du für die nächste Geburtstagsparty oder auch als süße Versuchung zwischendurch mal etwas anderes zur Hand hast, lerne an diesem Abend das Schmalzgebäck von verschiedenen Seiten kennen. Es ist ein richtiger Hingucker und wird in zahlreichen Varianten punkten. Wir backen: Auszogne, Kirchweihnudeln, Striezl, Quarkbällchen und süße Pommes

Kursnummer 1714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Schneeschuhwandern – Schnuppertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber oder im Geißkopfgebiet, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4361-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Tourenski Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Der genaue Startzeitpunkt wird Ihnen abhängig von der Wetterlage vor Veranstaltungsbeginn ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine immer beliebtere Sportart, die dem Körper beim Aufstieg auf den Berg Anstrengung abverlangt und Glück bei der Abfahrt durch die unberührten Wälder im Tiefschnee oder auf herrlich präparierten Pisten garantiert. Auf idyllischen Wegen den Geißkopf erklimmen, den Höhenweg entlang und dann die Abfahrt ins Tal genießen. Je nach Bedarf kannst du nur die Ausrüstung buchen, ein erfahrener Guide, der deine Tour begleitet, zeigt dir sowohl alle Sehenswürdigkeiten, geheimen, wunderschönen Plätze und gibt dir Informationen zur Heimatgeschichte, Natur, Landschaft, Kultur und Bräuche in unserem Bayerischen Wald, als auch Unterstützung und Hilfestellung bei dieser Trendsportart anbietet und Ihre Technik optimiert.

Kursnummer 4360-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00

*, inkl. Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift

Langlaufkurs klassisch / Skatingkurs Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Sa. 20.01.2024 13:00
Regen
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ein 2 Stundenkurs je nach Schneelage im Hohenzollern Skistadion oder am Geißkopf. In einem Kurs lernst du die klassische Langlauftechnik, im anderen Kurs die Skatingtechnik spielerisch mit unseren ausgebildeten Trainern. Der Kurspreis ist inklusive der Leihski, Schuhe und Stöcke.

Kursnummer 4363-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

*, inkl. Leihski, Schuhe und Stöcke. Falls Skiausrüstung benötigt wird, bitte 30min. früher kommen.
Treffpunkt: ARBER Hohenzollern Skistadion

Biathlon – Schnupperkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa. 20.01.2024 13:00
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathlet:innen am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: - Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres - Tipps zur Schießtechnik - Schießtraining am Biathlon-Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) - Führung durch das Stadion

Kursnummer 4362-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00

*, zzgl. Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Asiatische Köstlichkeiten
Di. 23.01.2024 18:00
Viechtach

Asiatische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind einfach, lecker, leicht nachzukochen. Mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zaubern wir mehrere Gänge mit wunderbar vielfältigen Aromen. Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Asiens!

Kursnummer 1709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert

Geld verdienen an der Börse – Grundlagen Grundlagen der Aktienanlage für den privaten Investor
Mi. 24.01.2024 19:00
vhs.cloud
Grundlagen der Aktienanlage für den privaten Investor

Dieser Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Aktienanfänger zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen. - Grundlagen des Börsengeschehens, speziell die Aktienanlage - Aktienarten, Märkte, Börsen, Handelsplattformen, Direktbanken - Chance-Risikoprofile unterschiedlicher Aktien - Aktienauswahl nach charttechnischen und fundamentalen Erwägungen, optimale Depotstruktur, Risikomanagement

Kursnummer 1115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

* inkl. Unterlagen

Besser leben ohne Plastik Vortrag
Mi. 24.01.2024 19:00
Regen
Vortrag

Nicht nur die Natur leidet unter unserem massivem Plastik-Verbrauch, sondern auch unser Körper. Viele gesundheitliche Folgen werden aktuell diskutiert. Allerhöchste Zeit etwas zu ändern! Doch wie kann man diese heimtückischen Plastik-Verpackungen meiden? Welche Alternativen gibt es? Worauf muss man achten, wenn man Plastik nicht vermeiden kann?

Kursnummer 1301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Mascha Wigges
Moderne Stoffwindeln: Nachhaltig & zeitgemäß
Do. 25.01.2024 19:00
Regen

Stoffwindeln klingen für dich nach Gummihosen, komplizierten Falttechniken und Auskochen? Der Vortrag zeigt, warum die moderne Version der Stoffwindel einfach, nachhaltig und günstig ist, sogar im Vergleich zu Einwegwindeln. Es wird Basiswissen zum Wickeln mit Stoffwindeln sowie deren Pflege vermittelt.

Kursnummer 1202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Dozent*in: Rebecca Plötz
Loading...
30.11.23 05:26:43