Skip to main content

Digitale Angebote

Loading...
Arabisch online lernen - Anfängerkurs
10x • Montag, 24.03.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Termine 14-tägig
Zoom

Arabisch ist eine der häufigsten Sprachen der Welt! Sie öffnet die Tür zu einer reichen und faszinierenden Kultur. Lerne in diesem Kurs Schritt für Schritt das arabische Alphabet, einen Basiswortschatz für erste Gespräche sowie grundlegende grammatikalische Strukturen kennen.

Kursnummer 3710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Arabisch online lernen - Fortsetzung - Kleingruppe Grundkenntnisse erforderlich
10x • Montag, 24.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Termine 14-tägig
Zoom
Grundkenntnisse erforderlich

Für die Teilnahme an diesem Fortsetzungskurs sind Vorkenntnisse (arabisches Alphabet, ein Basiswortschatz für erste Gespräche etc.) erforderlich. Lerne in der Kleingruppe online weitere Grundlagen und erweitere deine Kenntnisse und deinen Wortschatz mit praxisnahen Beispielen und zahlreichen Übungen.

Kursnummer 3711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,33

(bei 3 Teilnehmenden)
Kleingruppe

Kroatisch für die Reise - Anfängerkurs
Mi. 07.05.2025 18:00
Regen

Du planst einen Urlaub im wunderschönen Kroatien? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du erhältst einen Einblick in die kroatische Sprache und ihre Grammatik und erfährst nebenbei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte das Lehrbuch "Kroatisch Einsteigskurs" vom Hueber Verlag (978-3-19-025359-3) zum ersten Termin mitbringen.

Kursnummer 3745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Doris Pöschl
Interner Auditor VHS
Di. 13.05.2025 18:00
Plattform wird bekannt gegeben

Jede Managementnorm (z. B. ISO9001, ISO14001, ISO50001, ...) fordert die Durchführung regelmäßiger interner Audits. Darüber hinaus dienen interne Audits dazu, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Mitarbeiter auf externe Audits vorzubereiten. Diese Schulung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der Norm entsprechen und gleichzeitig das Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt, die die Organisation in der Weiterentwicklung unterstützen. Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen und über entsprechendes Vorwissen der jeweiligen Norm verfügen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.

Kursnummer 26107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00

*

Business Englisch B1 - C1
Do. 15.05.2025 18:00
MS© Teams

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf Konversation, Korrespondenz, Grammatik und Wortschatz im Geschäftsumfeld. Themen wie das Verfassen von Geschäftsbriefen und E-Mails, Meeting-Protokolle, Teamarbeit und Rollenspiele werden behandelt. Hausaufgaben zur Vertiefung der Kenntnisse werden angeboten.

Kursnummer 3235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00

(bei 5 Teilnehmenden)
Vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmenden den Link zur Schulung.

Dozent*in: Richard Derman
Chinesische Science-Fiction-Literatur Vortrag und Lesung
Mi. 04.06.2025 18:00
vhs.cloud
Vortrag und Lesung

Science-Fiction-Literatur lässt uns in eine mögliche Zukunft unserer Welt eintauchen und regt zum Denken über die Gesellschaft, Technologie und Probleme unserer Zeit an. In China hat sich inzwischen eine große Science-Fiction-Szene herausgebildet. Talentierte chinesische Autoren erobern zunehmend den internationalen SF-Markt, der bekannteste darunter ist Liu Cixin. Der Autor wurde als erster asiatischer Autor für seinen Roman "Die drei Sonnen" mit dem renommierten Hugo Award ausgezeichnet. Dieser Vortrag stellt einige Meisterwerke der chinesischen Science-Fiction-Literatur vor und setzt diese in den Kontext der chinesischen Gesellschaft.

Kursnummer 5042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Dozent*in: Greta Brock
Loading...
01.05.25 00:58:35