Kurse nach Themen

Egal ob das erste Mal auf Skier gestanden wird oder das Können aufgefrischt werden soll – in diesem Kurs lernen die Kinder das Skifahren, Boarden oder Langlaufen von Anfang an. Auf die Bretter, fertig, los!
*, zzgl. optional 15,00 € Verleihgebühr für die Ausrüstung
Treffpunkt: Skischule Sepp Schneider am Forsthauslift
Bewegungsübungen aus Chi Gong, Tai Chi und Yoga helfen Aggressionen und überschüssige Energien abzubauen. Atem- und Entspannungstechniken erleichtern den Einstieg in die Meditation. Kinder lernen Loslassen und tiefe innere Ruhe zu spüren. Wir nehmen die Schwingungen der Klangschalen meist als wohltuende Klänge wahr. Bei diesem Workshop erleben die Kinder sie auch mit anderen Sinnen. Selbstverständlich erfolgt das Vermitteln o. g. Aktivitäten auf eine spielerische und altersgerechte Art und Weise - es sollte schließlich auch Spaß machen.
In dieser Stunde werden wir die unterschiedlichsten Tänze tanzen. Manche Tänze und Songs kennen die Kinder vielleicht bereits aus verschiedenen Medien, aber auch neue Tänze werden einstudiert. Es ist jeder willkommen, der sich gerne zur Musik bewegt. Gerne dürfen die Kinder sich auch eigene Songs wünschen und es werden auch mal Tanzspiele eingebaut. Dance Dance Dance ist eine abwechslungsreiche Stunde mit viel Musik und Spaß!
Mamas und Papas kennen das: wenn Zuhause die Musik angeht, dann wippen die Beine, dann wackelt der Po. Genau darauf bauen die nappydancers®Kurse auf. nappydancers® ist einzigartig Das erste deutschlandweite Kindertanzprogramm für Kleinkinder im Alter von 20 bis 40 Mona-ten mit eigener Musik! nappydancers® verbindet In nappydancers®Kursen tanzen die Kids immer zusammen mit einer vertrauten Bezugsperson, meist Mama oder Papa. nappydancers® macht Musik Alle Kurse basieren auf der eigens mit Kindermusikexperten produzierten nappydancers®Musik. Die Kids sollen gefördert aber nicht überfordert werden und vor allem: Spaß haben! nappydancers® ist fundiert Die Bewegungsschule wurde in Abstimmung mit erfahrenen Bewegungstherapeuten und Kinderärzten erarbeitet. Die „nappys“ lernen ihren Körper mit jedem Kurstag besser kennen. nappydancers® ist gemeinsam Es ist ein Ort der Begegnungen und der Erlebnisse. Hier dreht sich alles um Klein UND Groß: Denn auch die Eltern lernen sich kennen. nappydancers® ist persönlich Jede nappydancers®Kurseinheit wird von einem ausgebildeten nappydancers®Kursleiter nach festen Prinzipien gestaltet. Alle Kurseinheiten werden vollständig angeleitet und bieten trotzdem genügend Freiraum für Kreativität nappydancers® fördert Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern zahlt auch noch wunderbar auf die Entwicklung von Kleinkindern ein. Die nappydancers®Kurse fördern... - die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kind - die Koordination von Bewegungsabläufen - die Musikalität und das Rhythmusgefühl - die Grob- und Feinmotorik - die Körperwahrnehmung - das Selbstbewusstsein - das Sozialverhalten in einer Gruppe
* incl. Stoppersocken von Sterntaler für die Kinder
Bei diesem interessanten Kurs erlernen die Kinder verschiedene Möglichkeiten, Feuer zu entfachen, ohne Streichholz und Feuerzeug. Auf dem offenen Feuer gekochte Kartoffeln, werden zum Abschluss gemeinsam verspeist.
Treffpunkt: Nußbaumstraße 7, Kirchberg im Wald
In den Osterferien lernen die Kids abwechslungsreich und spielerisch die PC-Tastatur kennen und blind zu bedienen. Nach diesem Kurs beherrscht jede:r garantiert das Tastenfeld. Zusätzlich lernen sie, wie man in Word 2016 Texte formatiert, Bilder einfügt und Einladungen, Visitenkarten oder Briefpapier gestaltet. Auch ein Ausflug ins Internet sorgt für Abwechslung. Jede:r erhält einen USB-Stick, auf dem er:sie seine:ihre Dateien abspeichern und mitnehmen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Du bist gerne kreativ? Du möchtest gerne mal mit Ton modelieren? Komm in unseren Kinder-Töpferkurs! - Gemeinsam gestalten wir ein Herz aus Ton. Nach dem ersten Brand treffen wir uns wieder und werden das Herz noch glasieren. Ob als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - ein Unikat, das von Herzen kommt.
TikTok & YouTube Rezepte sind momentan absoluter Trend, es lohnt sich diese mal nachzukochen! Möchtest du mal pinke Nudeln probieren und den passenden pinken Drink dazu mischen, leckere Regenbogen Pfannkuchen, saftigen Cheesburger Auflauf, TikTok Pasta Chips oder bunte Cheescake Sticks zaubern! Dann melde dich schnell an zum Fanie´s TIKTOK & YouTube Trend Kochkurs! Ich helfe euch dabei die angesagtesten FoodTrends einfach nachzukochen - eure Familie wird begeistert sein! Es gibt natürlich eine coole Instagram & TikTok Ecke für das perfekte Foto für eure Food-Kreationen!
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Beim Kids-Trommelkurs lernen die Kinder die Grundrhythmusarten 2/4, 3/4 und 4/4 Takt. Diese werden dann in verschiedene Kinderlieder integriert und schon in kurzer Zeit können die Kinder miteinander Musizieren und Singen. Der Spaß an der Musik steht dabei an erster Stelle. Ganz unter dem Motto "Musik macht Freude"
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte und Tradition. Neben Konzentration, Koordination, Körperspannung und Muskelaufbau, dient das Bogenschießen auch dem Stressabbau. In diesem Kurs lernst du die Grundkenntnisse und Bewegungsabläufe bis hin zum perfekten Schuss.
In dieser Stunde werden wir die unterschiedlichsten Tänze tanzen. Manche Tänze und Songs kennen die Kinder vielleicht bereits aus verschiedenen Medien, aber auch neue Tänze werden einstudiert. Es ist jeder willkommen, der sich gerne zur Musik bewegt. Gerne dürfen die Kinder sich auch eigene Songs wünschen und es werden auch mal Tanzspiele eingebaut. Dance Dance Dance ist eine abwechslungsreiche Stunde mit viel Musik und Spaß!
Hunde gehören zum Alltag von Kindern. Sie erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen. Sie treffen beim Spielen, beim Spaziergang oder beim Einkauf häufig auf bekannte und fremde Hunde. Kinder sollten lernen, artgerecht mit Hunden umzugehen. Dies ist ein Kurs für Kinder ab dem Kindergartenalter bis ca. 15 Jahre. Auf Wunsch kann eine Begleitperson für das Kind dabei sein. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zu Grunde gelegt, wie z.B. die Annäherung an einen Hund, den richtigen Kontakt mit dem Hund oder besondere Situationen wahrnehmen. Dies alles bleibt nicht nur trockene Theorie, sondern wird am „lebenden Beispiel“ mit einem ausgebildeten Therapiehund durchgenommen. Für die Kinder gibt es anschließend eine Urkunde.
Dieser Selbstverteidigungskurs für Kinder orientiert sich an Grundlagen Stand-Up- und Grappling-Techniken. Weitere Inhalte sind Grundlagen aus Karate, Kickboxen, BJJ und Fitnessboxen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Der Rollski-Lauf bzw. das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilanglaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert das Sportgerät Skiroller den Breitensport. Viele Freizeitsportler nutzen dieses Sportgerät zur Steigerung ihrer Fitness und Ausdauer, wahlweise in der Skating-Technik. In dem Kurs stellen wir dir das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vor. Es besteht Helm- und Protektorenpflicht!
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Beim Kids-Trommelkurs lernen die Kinder die Grundrhythmusarten 2/4, 3/4 und 4/4 Takt. Diese werden dann in verschiedene Kinderlieder integriert und schon in kurzer Zeit können die Kinder miteinander Musizieren und Singen. Der Spaß an der Musik steht dabei an erster Stelle. Ganz unter dem Motto "Musik macht Freude"
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Du möchtest ein besonderes Geschenk für Mama oder Papa zum Muttertag oder Vatertag machen? Oder du möchtest einen tollen Hingucker für dein Kinderzimmer? Komm in unser Kinder-Atelier! Auf einer Leinwand malen wir verschiedene Motive mit Acrylfarben und Schablone.
incl. 10,00 € Materialkosten für Leinwand, Farben, etc.