Der Sprung in die Führungsrolle gehört zu den größten Veränderungen im Berufsleben. Wer plötzlich nicht mehr nur für die eigene Arbeit verantwortlich ist, sondern für das gesamte Team, braucht mehr als Fachkompetenz: Führung heißt heute, Menschen zu verstehen, Kommunikation zu gestalten, Motivation zu wecken – und dabei sich selbst und die neue Rolle klar zu positionieren. Dieses zweimodulige Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen oder kürzlich als Führungskraft eingestiegen sind. Es vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Führungsarbeit im modernen Arbeitsumfeld. ________________________________________ Modul II: Kommunikation & Motivation in der Führungsrolle (2 Tage) Im zweiten Modul geht es um zwei entscheidende Erfolgsfaktoren: Kommunikation und Motivation. Sie trainieren, wie Sie als Führungskraft klar und wirkungsvoll kommunizieren – auch in kritischen Situationen – und wie Sie sowohl sich selbst als auch Ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren können. Schwerpunkte: • Kommunikationsmodelle für die Praxis • Gesprächsführung: zielführend und wertschätzend • Aktives Zuhören, Fragetechniken, Gesprächsstruktur • Feedback- und Entwicklungsgespräche • Selbstmotivation und mentale Stärke • Individuelle Motivatoren erkennen und nutzen ________________________________________ Ihr Nutzen: • Sicherheit im Umgang mit der neuen Führungsrolle • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils • Bewusstsein schaffen für die Bedeutung der Führungsaufgabe und der damit verbundenen Verantwortung • Stärkung kommunikativer und sozialer Kompetenzen • Werkzeugkoffer für Führungssituationen im Alltag • Bewusstsein für Selbstführung und Motivation • Nachhaltige Vorbereitung auf künftige Herausforderungen ________________________________________ Die beiden Module können einzeln oder als Gesamtreihe gebucht werden.
Wie funktioniert Instagram – und wie nutzt man die App sinnvoll und sicher? In diesem Kurs geht’s um die Grundlagen: Profil einrichten, Beiträge posten, Stories und Reels gestalten. Schritt für Schritt und ohne Vorkenntnisse. Ideal für alle, die Instagram aktiv und kreativ nutzen möchten. Was dich erwartet: ✔️ Die Basics, die wirklich zählen – easy erklärt und direkt anwendbar ✔️ Bonus: So bringst du deine Fotos und Videos richtig zum Strahlen ✔️ Praktische Tipps & Tricks für coole Beiträge und Stories, die ankommen ✔️ Reels machen? Kein Stress! Schritt für Schritt und mit jeder Menge Spaß ✔️ Dein Profil – sicher, sympathisch und ganz du selbst ✔️ Social Media nutzen, ohne Stress, dafür mit guter Laune ✔️ Offene Runde zum Fragenstellen, Austauschen und voneinander lernen
Wie entwickelt man eine maßgeschneiderte Social Media-Strategie? Was erwartet die Zielgruppe wirklich, und wie setzt man kreative Ideen gezielt um? Dieser ganztägige Workshop bietet Unternehmen die Chance, fundierte Kenntnisse in Social Media und Online-Marketing zu erlangen – von der ersten Contentstrategie bis zur konkreten Anwendung von Social Ads. Begleitet von den Experten von pixeltypen_ und Auszeit in Bayern tauchen Sie tief in die Praxis ein und erarbeiten gemeinsam Ansätze, die Sie direkt umsetzen können. Inhalte des Workshops: - Plattform-Check: Welcher Content funktioniert auf welchen Kanälen? Lernen Sie die Unterschiede und Potenziale der Plattformen kennen - Social Media-Strategie: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Strategie: Ziele definieren, Zielgruppen ansprechen und kreative Ideen entwickeln. - Konkurrenzanalyse & Inspiration: Lernen Sie, Ihre Wettbewerber zu analysieren und kreative Ansätze für Ihre Marke zu finden. - Contentstrategie: Was, wie und wo? Erfahren Sie, wie Sie zielgerichteten Content planen, der Ihre Zielgruppe anspricht und in den richtigen Kanälen veröffentlicht wird. - Starterpaket für Content Creation: Welche Tools und Geräte erleichtern den Start? Von Grundausstattung bis Profi-Tipps. - Fotos und Videos mit dem Smartphone: Praktische Tipps für gelungene Aufnahmen direkt vom Handy. - Canva Basics: Gestalten Sie ansprechende Grafiken und Social Media Inhalte mit der Designplattform Canva – auch ohne Grafikkenntnisse. - Channel-Analyse & Verbesserungsvorschläge: Lassen Sie Ihre Social Media-Kanäle unter die Lupe nehmen und holen Sie sich wertvolle Feedbacks und Ideen zur Optimierung. - Online-Marketing & Ads für Einsteiger: Ein verständlicher Einstieg ins Thema Social Ads – wie Sie gezielt und effektiv erste Anzeigen schalten, die Ihre Zielgruppe erreichen. Dieser Workshop gibt Ihnen das notwendige Wissen, Praxistipps und die Werkzeuge an die Hand, um Social Media und Online-Marketing erfolgreich zu meistern und Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu positionieren.
In diesem kompakten Wissensimpuls werfen Sie einen frischen Blick auf die Welt des Recruitings: - Was sind aktuelle Trends? - Welche Stolperfallen lauern im Bewerbungsprozess? - Und wie können Stellenanzeigen wirklich überzeugen? Mit praxisnahen Beispielen, überraschenden Erkenntnissen und einem Blick hinter die Kulissen moderner Personalsuche erhalten Sie Inspiration und erste Werkzeuge an die Hand – als Vorgeschmack auf die „WissensKompetenz: Workshoptag Recruiting mit Wirkung – Strategien, Tools & Praxis“. Dozentin: Christiane Karl
In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Open-Source-Plattform n8n eigene KI-Automationen erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse. Du setzt Schritt für Schritt praktische Workflows um, zum Beispiel: E-Mails automatisch beantworten Preislisten automatisch erstellen Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams posten Dabei arbeitest du mit Tools wie OpenAI, Google Sheets und weiteren Anwendungen. So verstehst du schnell, wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um dir Zeit zu sparen und Prozesse zu vereinfachen.
Wie mache ich mein Angebot sichtbar? Dieser Vortrag richtet sich an Selbstständige, Einzelunternehmer*innen und Kleinbetriebe, die mit einfachen Mitteln mehr Aufmerksamkeit erzielen möchten. Ob Social Media, Google-Eintrag oder Flyer – Sie lernen praxisnah, wie modernes Marketing funktioniert, welche Kanäle sich für Ihr Geschäft lohnen und wie Sie auch mit kleinem Budget Wirkung erzielen. Ideal für alle, die ihr Herzensprojekt professionell präsentieren wollen.
Dieser interaktive Workshoptag bietet Ihnen alles, was Sie für ein erfolgreiches Recruiting brauchen – von der Analyse bis zur Umsetzung. Gemeinsam erarbeiten Sie: - Ein klares Anforderungsprofil - Die Struktur eines effizienten Bewerbungsprozesses - Optimierte Stellenanzeigen & passende Kanäle - Bewertungsmethoden & Benefit-Übersichten - Schwachstellenanalyse mit konkreten Hebelstrategien Im Praxisteil tauschen Sie Erfahrungen aus, brainstormen kreative Ansätze und sammeln Quick-Tipps für den Alltag. Am Ende nehmen Sie nicht nur neue Impulse, sondern auch einen prall gefüllten Werkzeugkasten mit – für Ihre tägliche Personalarbeit. Dozentin: Christiane Karl
Wie mache ich mein Angebot sichtbar? Dieser Workshop richtet sich an Selbstständige, Einzelunternehmer*innen und Kleinbetriebe, die mit einfachen Mitteln mehr Aufmerksamkeit erzielen möchten. Ob Social Media, Google-Eintrag oder Flyer – Sie lernen praxisnah, wie modernes Marketing funktioniert, welche Kanäle sich für Ihr Geschäft lohnen und wie Sie auch mit kleinem Budget Wirkung erzielen. Ideal für alle, die ihr Herzensprojekt professionell präsentieren wollen.
Social Media ist längst mehr als nur Unterhaltung – es ist einer der wichtigsten Motoren moderner Markenkommunikation. Wer heute sichtbar bleiben, Kundinnen und Kunden erreichen und im Wettbewerb bestehen möchte, kommt an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei. Genau hier setzt unser kompakter WissensKick an! In diesem 90-Minuten-Vortrag erfahren Sie, warum Social Media ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie geworden ist. Sie lernen, welche Plattformen aktuell dominieren, welche Faktoren Nutzerverhalten beeinflussen und wie Unternehmen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Dienstleister – Social Media gezielt für ihre Ziele nutzen können. Ob Reichweite erhöhen, Vertrauen aufbauen, Produkte präsentieren oder neue Zielgruppen gewinnen: Social Media bietet enorme Chancen. Der WissensKick zeigt Ihnen klar, verständlich und praxisnah, wie Sie die richtigen Kanäle auswählen und welche Strategien wirklich wirken.
Kreatives Design muss nicht kompliziert sein – und genau das beweist Canva. Das vielseitige Online-Tool ermöglicht es Ihnen, auch ohne grafische Vorkenntnisse beeindruckende Designs zu erstellen: von Social-Media-Grafiken über Flyer bis hin zu professionellen Präsentationen. Dieser Einsteigerkurs zeigt Ihnen klar verständlich und Schritt für Schritt, wie einfach Gestaltung sein kann. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen kennen: • Die Unterschiede zwischen der kostenlosen Version und Canva Pro • Die ersten Schritte in der Benutzeroberfläche • Grundlegende Gestaltungswerkzeuge • Texte, Bilder und Farben richtig einsetzen • Wie Sie eigene Designs schnell und effektiv umsetzen?
Canva ermöglicht Ihnen professionelle Designs ohne Vorkenntnisse. Im Einsteigerteil lernen Sie die Unterschiede zwischen Free- und Pro-Version, die wichtigsten Werkzeuge sowie den Einsatz von Texten, Farben und Bildern. Sie erstellen erste eigene Layouts. Im Fortgeschrittenenteil vertiefen Sie Ihr Wissen: Sie entwickeln professionelle Designs, nutzen Erweiterungen und Add-ons, arbeiten mit Markenvorlagen und optimieren Ihren Workflow, um schneller zu überzeugenden Ergebnissen zu gelangen.
Sie haben bereits erste Schritte mit Canva gemacht und möchten nun noch professioneller gestalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Der Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an alle, die das Potenzial des Tools voll ausschöpfen und ihre Designs auf ein neues Niveau heben möchten. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie: • Wie Sie professionelle Layouts entwickeln? • Welche Add-on-Apps und Erweiterungen Ihr Design noch effizienter machen? • Wie Sie wiedererkennbare Marken-Designs erstellen? • Wie Sie mit cleveren Werkzeugen Zeit sparen, und gleichzeitig beeindruckende Ergebnisse erzielen? Gemeinsam arbeiten wir an konkreten Projekten, sodass Sie das Gelernte direkt umsetzen können. Gleichzeitig bleibt viel Raum für Ihre individuellen Fragen, persönliche Herausforderungen und eigene Designideen.
Facebook, Instagram & Co sind längst fest im Alltag der Menschen verankert – und genau deshalb gehören sie heute zu den wirkungsvollsten Werkzeugen im modernen Marketing. Unternehmen, die sichtbar bleiben und ihre Zielgruppen erreichen möchten, kommen an den Plattformen des Metauniversums nicht mehr vorbei. Doch wie setzt man sie wirklich sinnvoll und effizient ein? In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Meta-Kanäle und ihre Stärken. Sie erfahren, wie Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp Business funktionieren, welche Zielgruppen sie ansprechen und wie Sie diese Plattformen zielgerichtet für Ihr Unternehmen nutzen können. Darüber hinaus lernen Sie praktische Tools kennen, die Ihren Social-Media-Alltag erheblich erleichtern. Der Vortrag zeigt Ihnen verständlich und praxisnah, wie Sie Social Media nicht nur bespielen, sondern strategisch sinnvoll einsetzen, um Sichtbarkeit aufzubauen, Kunden zu gewinnen und Ihre Marke zu stärken. Perfekt für Einsteiger*innen, kleinere Unternehmen, Vereine oder Selbstständige, die endlich durchstarten möchten.
Wie wird eine Website bei Google gefunden – und wie kann man überhaupt messen, ob sie erfolgreich ist? Genau diese Fragen beantwortet diese Veranstaltung. Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein und zeigt Ihnen, wie Sie mit Google Analytics wertvolle Einblicke in Besucherzahlen, Nutzerverhalten und Reichweite Ihrer Website erhalten. Sie lernen verständlich und ohne technische Vorkenntnisse: • Wie Google Inhalte bewertet und warum SEO für jedes Unternehmen entscheidend ist? • Welche Grundlagen Sie kennen müssen, um Ihre Website sichtbar zu machen? • Wie Sie Google Analytics richtig einsetzen, um Daten zu analysieren und zu verstehen? • Welche Kennzahlen wirklich wichtig sind – und wie Sie daran Ihre Online-Strategie ausrichten? Auch wenn in vielen Unternehmen Agenturen oder interne Fachleute für SEO und Webanalyse zuständig sind, lohnt es sich dennoch, das Grundwissen selbst zu beherrschen. Denn wer versteht, worüber gesprochen wird, kann besser entscheiden, smarter steuern und klarer kommunizieren – intern wie extern. Dieser Kurs ist ideal für Einsteiger/innen, kleine Unternehmen, Vereine oder Selbstständige, die ihre Online-Präsenz optimieren möchten und wissen wollen, wie Google wirklich funktioniert .Praxisnah, verständlich und direkt anwendbar – für Ihren erfolgreichen Einstieg in den digitalen Raum.
Kreatives Design muss nicht kompliziert sein – und genau das beweist Canva. Das vielseitige Online-Tool ermöglicht es Ihnen, auch ohne grafische Vorkenntnisse beeindruckende Designs zu erstellen: von Social-Media-Grafiken über Flyer bis hin zu professionellen Präsentationen. Dieser Einsteigerkurs zeigt Ihnen klar verständlich und Schritt für Schritt, wie einfach Gestaltung sein kann. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen kennen: • Die Unterschiede zwischen der kostenlosen Version und Canva Pro • Die ersten Schritte in der Benutzeroberfläche • Grundlegende Gestaltungswerkzeuge • Texte, Bilder und Farben richtig einsetzen • Wie Sie eigene Designs schnell und effektiv umsetzen?
Canva ermöglicht Ihnen professionelle Designs ohne Vorkenntnisse. Im Einsteigerteil lernen Sie die Unterschiede zwischen Free- und Pro-Version, die wichtigsten Werkzeuge sowie den Einsatz von Texten, Farben und Bildern. Sie erstellen erste eigene Layouts. Im Fortgeschrittenenteil vertiefen Sie Ihr Wissen: Sie entwickeln professionelle Designs, nutzen Erweiterungen und Add-ons, arbeiten mit Markenvorlagen und optimieren Ihren Workflow, um schneller zu überzeugenden Ergebnissen zu gelangen.
Sie haben bereits erste Schritte mit Canva gemacht und möchten nun noch professioneller gestalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Der Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an alle, die das Potenzial des Tools voll ausschöpfen und ihre Designs auf ein neues Niveau heben möchten. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie: • Wie Sie professionelle Layouts entwickeln? • Welche Add-on-Apps und Erweiterungen Ihr Design noch effizienter machen? • Wie Sie wiedererkennbare Marken-Designs erstellen? • Wie Sie mit cleveren Werkzeugen Zeit sparen, und gleichzeitig beeindruckende Ergebnisse erzielen? Gemeinsam arbeiten wir an konkreten Projekten, sodass Sie das Gelernte direkt umsetzen können. Gleichzeitig bleibt viel Raum für Ihre individuellen Fragen, persönliche Herausforderungen und eigene Designideen.