Ein Treffpunkt für Nähbegeisterte und die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, Nähunikate unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Von Kissen über Mützen bis hin zum Dirndl - alles ist möglich. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Voraussetzung: Grundkenntnisse
für den gesamten Kurs / 1 Abend 24,00 €
Während du einige Makramee Grundknoten lernst, lässt du ein Weihnachtsbäumchen wachsen. Werde selbst kreativ und bringe deine eigenen Vorlieben in dein Kunstwerk ein!
Lust auf Nähen? Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Nähzauberei. Hier lernst du die wichtigsten Basics. Am ersten Abend lernst du die Funktionsweise der Nähmaschine und ihre wichtigsten Stiche kennen, und nähst dir eine einfache Umhängetasche. Am zweiten Abend erfährst du etwas über verschiedene Stoffarten und wie man sie verarbeitet und nähst dir einen Brotzeitbeutel/ Lunchbag.
Du möchtest Stricken lernen? Dann bist du hier genau richtig! Lerne in diesem Workshop die Grundlagen des Strickens in Theorie und Praxis kennen.
Gewinne erste Eindrücke ins Scheibentöpfern. Zu Beginn werden dir die Grundlagen der Töpferarbeit erklärt, anschließend bereiten wir den Ton vor und dir werden erste Schritte zum Scheibendrehen gezeigt. Gleich darauf kannst du loslegen! Deine entstandenen Lieblingsstücke können nach ca. 3 Wochen fertig gebrannt abgeholt werden.
* inkl. Ton zzgl. Brennkosten nach Bedarf
Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse Materialkosten beim Töpfern: Für Teilnehmer:innen an unseren Töpferkursen: 1 Block Ton: 12,00 € Brennen pro kg Töpferware Brand, Schrühbrand: 1,60 € Brand, ohne Glasurverbrauch: 1,90 € Brand mit Glasurverbrauch: 3,50 € Externe: Brennen pro kg Töpferware Brand, Schrühbrand: 4,00 € Brand, ohne Glasurverbrauch: 4,50 €
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Schmiede dein eigenes Survival-Messer mit einer Klingenlänge von max. 120 mm und einem Griff mit Paracordwicklung! Lerne in einer Gruppe von bis zu 5 Personen alles über das richtige Schmieden, Schleifen und Härten des Messers sowie die Paracord-Wicklung des Griffes. Da wir das Messer mit Griffbohrungen versehen, ist es dir auch möglich, Zuhause einen anderen Griff anzufertigen. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
* inkl. gängiger Verbrauchsmaterialien
Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene, aber auch für ambitionierte Anfänger:innen, die sich intensiv mit dem Scheibentöpfern beschäftigen möchten und ihre Grundkenntnisse weiter ausbauen möchten. Es werden verschiedene Grundformen erarbeitet und konkrete Formgebungen geübt. Am Sonntag wird weiter gedreht und die lederharten Stücke werden versäubert, abgedreht, mit Henkel versehen und dekoriert/bemalt.
* inkl. Mittagsverpflegung und Kaffee, zzgl. Material- und Brennkosten nach Bedarf
Kreiere deine eigenen dekorativen Glasfusing-Kunstwerke. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
* zzgl. Materialkosten
Die Materialkosten werden von der Dozentin kassiert.
Makramee ist eine uralte Knüpftechnik, bei der du ganz ohne elektrische Maschinen, nur mit den eigenen Händen kreierst. Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und lerne die wichtigsten Makramee Grundknoten kennen. Folgende Projekte stehen dir zur Auswahl: Mandala, Blumenampel, Traumfänger, Wimpelkette (4 Designs), Schlüsselanhänger. Du erhältst Material und Anleitungen für alle Projekte: • Makrameegarn, 100 m (geflochten, 4 mm) • Makrameegarn, 100 m (gezwirnt, 4 mm) • Metallring, 20 cm Durchmesser • Bambusring, 20 cm Durchmesser • Holzring, 5,5 cm Außendurchmesser • Schlüsselring • 10 x Holzperlen • Kurzanleitungen für die folgenden Projekte o Mandala o Blumenampel o Traumfänger o Wimpelkette (4 Designs) o Schlüsselanhänger
"Rapunzel, Rapunzel, lass deinen Loop herunter" Lerne in diesem Workshop Schritt für Schritt wie du deinen eigenen Rapunzel-Schal strickst. Strickkenntnisse (rechte/linke Masche) sollten vorhanden sein.
In einer Kleingruppe schmiedest du dein eigenes Messer. Lass dich von der Faszination des Messerschmiedens fesseln. Lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Härten des Messers. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
* inkl. gängiger Verbrauchsmaterialien
Der Trachtenrock ist eine echte Alternative zum Dirndl geworden - zeitgemäß sowie alterslos - damit ist jede Frau zu jeder Gelegenheit gut angezogen. In diesem Kurs fertigst du unter fachkundiger Anleitung deinen eigenen Rock mit Formbund, in Falten gelegt, mit oder ohne Saumblende. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen
Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse Materialkosten beim Töpfern: Für Teilnehmer:innen an unseren Töpferkursen: 1 Block Ton: 12,00 € Brennen pro kg Töpferware Brand, Schrühbrand: 1,60 € Brand, ohne Glasurverbrauch: 1,90 € Brand mit Glasurverbrauch: 3,50 € Externe: Brennen pro kg Töpferware Brand, Schrühbrand: 4,00 € Brand, ohne Glasurverbrauch: 4,50 €
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.