Skip to main content

Industrie & Technik

6 Kurse
Doris Pöschl
Programmbereichsleitung EDV & Digitalisierung

Loading...
Umschulung / Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in mit IHK-Abschluss
26. Oktober 2023 - 28. Februar 2025 Mo - Fr in Vollzeit Die Umschulung enthält 2 Praktikumsblöcke. ...
Regen
mit IHK-Abschluss

Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen. Außerdem sind sie überwiegend an der Qualitätssicherung der Produkte beteiligt. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb.

Kursnummer 24500
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
Ausbildung zum:r Baumaschinenführer:in
Di. 23.01.2024 08:00
Regen

Nach DGUV V1+52, DGUV R100-500, DGUV G309-003, BGR 500 Der:die Baumaschinenführer:in muss für die dazugehörigen Aufgaben ausreichend qualifiziert sein. Neben dem Ausbildungsberuf "Geprüfte:r Baumaschinenführer:in" können auch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen genutzt werden. Voraussetzungen: • Vollendung 18. Lebensjahr • Körperliche und geistige Eignung • Unterweisung im Führen der Baumaschine • Nachweis der Befähigung dem Unternehmen gegenüber • Bestimmung des Unternehmens für diese Aufgabe

Kursnummer 26623-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00

*

Ausbildung zum:r Staplerfahrer:in Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung
Mittwoch/Donnerstag, 24./25.01.2024, 08:00 - 15:45 Uhr
Regen
Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung

Nach DGUV V1+68 Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen. Voraussetzung: Grundkenntnisse Deutsch

Kursnummer 26620-2H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00

* inkl. Schulungsmaterial

Automatisierung und Steuerungstechnik Vollzeit-Lehrgang
19.02.2024 - 08.03.2024 Mo - Fr in Vollzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Vollzeit-Lehrgang

Der Lehrgang stellt den grundlegenden Aufbau von Automatisierungs- und Steuerungssystemen vor. Die Steuerungsarten Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und E-Pneumatik werden vorgestellt und anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auch Themen wie Sicherheit und Umweltschutz werden praxistauglich diskutiert.

Kursnummer 24560-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Prüfungsvorbereitung PAL CNC-Schulung für Auszubildende
Di. 02.04.2024 08:00
CNC-Schulung für Auszubildende

Ihre Auszubildenden sollen demnächst gut vorbereitet in die PAL-Prüfung gehen? In 3 Tagen trainieren wir die PAL-Codierung im Fräsen und bereiten auf sämtliche Tücken der Lückenprüfung vor. Beratung: Willi Kammerer CNC-Ausbilder 09921 9605 4429 kammerer@vhs-arberland.de

Kursnummer 26611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,20
Dozent*in: Willi Kammerer
Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen CNC-Schulung für Facharbeiter
Mo. 01.07.2024 08:00
CNC-Schulung für Facharbeiter

Lernen Sie Tastsystemzyklen im manuellen und automatischen Betrieb anzuwenden und die Messwerte zu protokollieren. - Grundlagen - Tastsystemzyklen in den Betriebsarten Manueller Betrieb und Elektronisches Handrad - Tastsystemzyklen zur automatischen Werkstückkontrolle - Ebenen ausrichten Beratung: Willi Kammerer CNC-Ausbilder 09921 9605 4429 kammerer@vhs-arberland.de

Kursnummer 26612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,80
Dozent*in: Willi Kammerer
Loading...
29.11.23 19:56:37