Kurse nach Themen


Für technische Geräte im Betrieb wie beispielsweise einen Gabelstapler, Hallen-, LKW-, Lade- oder Hochkran sowie auch für Erdbaumaschinen aller Art braucht man einen Führerschein. Nur durch intensive, fachlich fundierte Schulung des Fahr- und Steuerpersonals ist ein sachgerechter Umgang mit allen Arten von Staplern, Kranen und Erdbaumaschinen möglich. Unsere Lehrgänge richten sich an Personen, die bisher keine Ausbildung hatten, aber auch an geübte Fahrer:innen. Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen. Die Veranstaltung kann auch mit Übernachtung im ArberlandTAGUNGSHAUS gebucht werden.
In Kooperation mit dem BRK, Kreisverband Regen. Lehrinhalte: # Vertiefen der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen (Wahrnehmen, Verstehen, Handeln) # Rechtskunde (Grundkenntnisse des Haftungsrechts, Betreuungsrechts, der Schweigepflicht und des Datenschutzes und zur Charta der Rechte hilfs- und pflegebedürftiger Menschen) # Hauswirtschaft und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten # Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit Alters-(Demenz)Erkrankungen # Bewegung für Menschen mit Alterserkrankungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen # Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Pflegebeteiligten, z. B. Pflegekräfte, Angehörige und ehrenamtlich Engagierte # Motivation, Betreuung und Begleitung für Alltagsaktivitäten (Grundsätze der Arbeit und Aufgaben der Betreuungskräfte) Zugangsvoraussetzungen: Basisqualifikation im Pflegebereich mindestens "Pflegehilfsdienst" einschließlich Pflegepraktikum (mind. 80 Std.) oder eine Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf mit mindestens 3-jähriger Pflegeerfahrung sowie soziale Kompetenz, Fähigkeit zur Kommunikation, Phantasie, Kreativität, Flexibilität, eine gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe, Einfühlvermögen in Kranke, psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion, spielerische Begabung, Empathiefähigkeit, Zuverlässigkeit.
Neben einfachen Atemtechniken wird traditionelles Wissen aus der indischen und chinesischen Medizin vermittelt. Erlebe mithilfe der Schwingungen und Vibrationen der Klangschalen eine etwas andere Art der Entspannung.
Damit man z.B. Bauteile für einen 3D Drucker erstellen kann, benötigt man eine Konstruktionsbasis. Die kostenlose Anwendung FreeCAD kann bereits nach kurzer Zeit erste 3D Elemente erzeugen. Kursinhalte: - Wichtige Einstellungen - Die Arbeitsfläche - Konstruktionszeichnungen - Combo-Box, Beschränkungen - Freiheitsgrade - 3D Befehle
in Koopertaion mit dem Gautrachtlern des "Bayerischen Waldgau" Die Veranstaltung ist sowohl für Einsteiger als auch für Tanzbegeisterte, die sich fürs Landlertanzen interessieren. Bei Livemusik lernen Die Teilnehmer:innen üben Landler-Figuren wie das Fensterl, das Herzerl oder den Knopf.
Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga: Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.
Dieser Kurs bietet den fundierten Einstieg in die Arbeit mit einem Computer unter Windows 11, wobei neben der praktischen Einweisung auch Aufbau und Funktion eines PCs und seiner Komponenten behandelt werden. Ideal für Büro- und Verwaltungsangestellte zum Nachweis von PC-Kenntnissen. • Der Computer und seine Bestandteile • Arbeiten mit Maus und Tastatur • Oberfläche von Windows 11 • Grundlegende Arbeitstechniken • Dateien, Ordner und Einstellungen • Menüband im Explorer • Word, Texteingabe und Korrekturen • Grundlagen Internet Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen.
Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo
Da wirft uns jemand etwas vor, kritisiert uns unangemessen oder äußert sich abschätzig uns gegenüber. Wir reagieren dann entweder mit Sprachlosigkeit oder wir antworten unüberlegt und emotional. Treffsicher zu reagieren kann man lernen! Erfahre, wie du ab sofort, mit eindeutigen Worten und klarer Körpersprache schlagfertig reagieren kannst und wie du mit entsprechendem Verhalten dem jeweiligen Gegenüber deutlich Grenzen setzen kannst und selbst souverän bleibst. Es geht um: • Sprachlosigkeit überwinden • selbstbewusst auftreten • Distanz gewinnen • Mut zu klaren Worten • mit Beleidigungen umgehen / körpersprachliche Signale einsetzen uvm. Und du kannst in Zukunft schlagfertig antworten!
Der Lehrgang stellt den grundlegenden Aufbau von Automatisierungs- und Steuerungssystemen vor. Die Steuerungsarten Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und E-Pneumatik werden vorgestellt und anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auch Themen wie Sicherheit und Umweltschutz werden praxistauglich diskutiert.
Für technische Geräte im Betrieb wie beispielsweise einen Gabelstapler, Hallen-, LKW-, Lade- oder Hochkran sowie auch für Erdbaumaschinen aller Art braucht man einen Führerschein. Nur durch intensive, fachlich fundierte Schulung des Fahr- und Steuerpersonals ist ein sachgerechter Umgang mit allen Arten von Staplern, Kranen und Erdbaumaschinen möglich. Unsere Lehrgänge richten sich an Personen, die bisher keine Ausbildung hatten, aber auch an geübte Fahrer:innen. Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen. Die Veranstaltung kann auch mit Übernachtung im ARBERLAND TAGUNGSHAUS*** gebucht werden.
Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo
Die Teilnehmenden erlernen, an einem Computerarbeitsplatz den Schriftverkehr zu erledigen, Dateien zu erstellen und Arbeitsabläufe zu organisieren. Der Postein- und -ausgang, die Kundenbetreuung, Rechnungswesen (DATEV) und Bereiche der Personalverwaltung sind weitere Inhalte. Häufig sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, wo sie z. B. Rechnungen erstellen, kontrollieren und begleichen. Im Lehrgang kann der Europäische Computer-Führerschein "ECDL" erworden werden.
Erlange anhand zahlreicher praxisgerechter Übungsbeispiele fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Word 2019. Inhalte: • Textverarbeitung und Textgestaltung • Zeichen- und Absatzformate • Texte überarbeiten und korrigieren • Einfügen von Grafiken und Formen • Dokumentvorlagen • Seitenlayout • Tabellen erstellen und gestalten • Texteingabe automatisieren • Seriendruck, Kopf- und Fußzeile Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Entdecke, wie du deine Körpersprache ab sofort erfolgreich für Beruf und Alltag nutzen kannst: selbstbewusst, kompetent, offen, sympatisch wirken und souverän bleiben, auch in kritischen Situationen. Dein Auftreten entscheidet. Wirksame Anregungen, konkrete, anschauliche Beispiele, praktische Übungen und begleitendes Coaching macht dich sicher und fit. Es geht um den ersten Eindruck - sicheres Auftreten - Körperhaltung und Stimme - persönliche Ausstrahlung - Verhalten in Gesprächen - Lampenfieber und Stressmomente. In Zukunft wirst du bereits ohne Worte durch authentisches Auftreten überzeugen und gewinnen. Unsere Wirkung auf andere ist nur zu 7% von unseren Worten abhänging, dafür zu 93% von unserer Körpersprache. Was mit Blicken und Gesten, Haltung und Mimik "gesagt" wird, lässt klare Schlüsse auf die jeweilige Gefühlslage der Person zu. Du sagst kein einziges Wort zu deinem Gegenüber und dennoch wirst du ständig von anderen Menschen beobachtet und interpretiert - und umgekehrt. Kleinste Veränderungen der Mimik und Gestik können die Wirkung auf deine Mitmenschen völlig verändern. Und genau darin liegt die große Chance, die eigene Wirkmacht zu optimieren. Was wir inhaltlich sagen erhält erst durch die Körpersignale, die wir aussenden, die emotionale Information, wie das Gesagte zu verstehen ist. Das bedeutet also: Zuerst sich selbst bewusster wahrnehmen. Eine natürliche und selbstbewusste Ausstrahlung als Basis oder z.B. eine aufrechte Haltung, hinterlassen von vornherein einen überzeugenderen Eindruck. Du wirkst einfach selbstsicherer!
"Kannst du bitte dies und jenes noch schnell erledigen?” - “Ja, kann ich”, “Ja, mach ich”, “Selbstverständlich”, “kein Problem”. Aber ist es wirklich kein Problem?! - Gehörst du zu den JA-Sagern und vergisst dich, deine Wünsche und Bedürfnisse selbst? Komm mit auf Spurensuche, was steckt hinter dem JA-Sagen”? Entlarve uralte Gedankenmuster, lerne Methoden und Techniken kennen, mit denen du heraus findest, was du wirklich willst und wie du deine Wünsche wertschätzend äußern kannst. Sag JA nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu dir selbst!
Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche Gesetze zur Regulierung von Arbeitsverhältnissen. Arbeitszeit, Kündigung, Krankheit, Urlaub etc., Es gibt Regelungen dazu in verschiedenen Gesetzestexten. Oft fehlt Arbeitnehmern das Wissen über die eigenen Rechte und Regelungen. Dieser Vortrag klärt Sie über die relevantesten Themen rund um Ihre Rechte als Arbeitnehmer sowie über die wichtigsten Gesetze zu Ihrem Schutz auf. 1. Arbeitszeit, Ruhetage, Über- oder Minusstunden 2. Kündigung, Kündigungsschutz und Fristen 3. Arbeitszeugnis 4. Krankheit im Job 5. Urlaubsanspruch und Regelungen 6. Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg danach 7. Mitbestimmungsrechte 8. Individuelle Fragen
Wenn der Stress im Alltag und die Sorgen in Krisenzeiten überhandnehmen, dann können Heilpflanzen eine Stütze sein. Mit ihrer Hilfe können emotionale Durststrecken im Leben besser überwunden werden. Lerne ausgewählte Meisterkräuter aus der Traditionellen Europäischen Heilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Indischen Ayurveda kennen.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im technischen Bereich mit internationalen Kontakten Immer mehr Unternehmen dehnen ihr Geschäft auf die ganze Welt aus; immer weniger können sich die Beschränkung auf das Heimatland leisten. Doch selbst wer nur in Deutschland tätig ist, kommt an Fremdsprachen nicht vorbei. Oft gibt es Zulieferer im Ausland, fast immer muss man die internationale Forschung und Entwicklung verfolgen. Die Sprache dieser globalisierten Wirtschaft ist Englisch. Ganz besonders die technischen Berufe können heute ohne gutes Englisch nicht mehr ausgeübt werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in der Technikwelt von heute mitreden können. Sie lernen praxisbezogene Vokabeln, Redewendungen und Fachtermini aus den verschiedensten technischen Bereichen. Dieser Kurs bleibt nah am technischen Alltag und Ihre sprachlichen Fähigkeiten werden dabei umfassend ausgebildet. Sie können jederzeit konkrete Inhalte und individuelle terminliche Abstimmungen mit uns besprechen. Selbstverständlich sind alle Konzepte als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort möglich.