

Die Teilnehmer üben und trainieren berufliche Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben, Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Handwerk und Technik. Dabei sollen vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert und ausgebaut werden. Der Unterricht ist durchweg handlungsorientiert gestaltet und orientiert sich an tatsächlichen Gegebenheiten in Betrieben. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese in Bezug auf den Arbeitsalltag in Deutschland realistisch einzuordnen und damit den Anforderungen als Arbeitnehmer gerecht zu werden.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im technischen Bereich mit internationalen Kontakten Immer mehr Unternehmen dehnen ihr Geschäft auf die ganze Welt aus; immer weniger können sich die Beschränkung auf das Heimatland leisten. Doch selbst wer nur in Deutschland tätig ist, kommt an Fremdsprachen nicht vorbei. Oft gibt es Zulieferer im Ausland, fast immer muss man die internationale Forschung und Entwicklung verfolgen. Die Sprache dieser globalisierten Wirtschaft ist Englisch. Ganz besonders die technischen Berufe können heute ohne gutes Englisch nicht mehr ausgeübt werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in der Technikwelt von heute mitreden können. Sie lernen praxisbezogene Vokabeln, Redewendungen und Fachtermini aus den verschiedensten technischen Bereichen. Dieser Kurs bleibt nah am technischen Alltag und Ihre sprachlichen Fähigkeiten werden dabei umfassend ausgebildet.
Wie bieten folgende Sprachkurse an: • Deutsch • Englisch - Business English - Technical English - Conversation - English@work • Chinesisch • Französisch • Spanisch • Italienisch • Schwedisch • Norwegisch • Arabisch Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Der Lehrgang vermittelt einen englischen Grundwortschatz anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau um Situation im Berufsalltag sicher auf Englisch zu meistern.
Sie stehen vor einer Geschäftsreise nach China, Ihr:e chinesische:r Geschäftspartner:in wird Sie demnächst besuchen oder Sie arbeiten das erste Mal mit Menschen aus diesem Kulturkreis zusammen? In unserem Training "Fit für China" sensibilisieren wir Sie für die in China vorherrschenden Kulturstandards und stärken Ihre interkulturelle Kompetenz, was Ihnen auch für jeden weiteren Auslandsaufenthalt und ausländischen Geschäftskontakt von Nutzen sein wird.
Der Lehrgang vermittelt einen englischen Grundwortschatz anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau um Situation im Berufsalltag sicher auf Englisch zu meistern.
Der Lehrgang vermittelt einen technischen Grundwortschatz anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau auf dem Spezialgebiet Technisches Englisch. 1. International communication Vorstellung, Small Talk und Geschäftskorrespondenz 2. Information technology Hardware, Software, Internet und Netzwerke 3. Mechanical engineering Werkzeuge, Werkhalle, Sicherheitsrichtlinien 4. Joining and assembly Verbindungsmethoden, Lasertechnologie, Arbeitsschutz 5. Troubleshooting, maintenance and warranties Problembehandlung, Wartung, Garantie und Maßeinheiten 6. Properties of materials Produktbeschreibung, Werkstoffe und Werkstoffprüfung 7. Energy and the environment Klimawandel, Erneuerbare Energien und Atomkraft 8. Business trips and working abroad Geschäftsreisen, Arbeiten im Ausland, Bewerbung 9. Design for manufacturing Beschwerdemanagement, Produktionsprozesse 10. Control technology SPS, moderne Produktionsanlagen
Mögliche Inhalte für Ihr Mitarbeitertraining: • In Deutsch mündlich und schriftlich kommunizieren • Sicherheitsanweisungen verstehen • Arbeits- und Dienstanweisungen verstehen • Kommunikation mit Kollegen • Betriebsinterne Dokumente lesen und verstehen • Betriebsinterne Formulare ausfüllen können
Die souveräne Beherrschung der englischen Sprache ist Voraussetzung für einen gelungenen Berufsalltag. Der Lehrgang vermittelt einen Grundwortschatz in Business English anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau auf dem Spezialgebiet Business English. Mögliche Inhalte: • Schriftliche Korrespondenz,Telefonate und Präsentationen • Meetings, Verhandlungen und Small Talk
Der Lehrgang vermittelt einen Grundwortschatz in Business English anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau auf dem Spezialgebiet Business English.