Skip to main content

Mensch & Natur

Loading...
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung / Sonntags-Kurs Sonntagskurs
So. 22.10.2023 08:00
Regen
Sonntagskurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung.

Kursnummer 1630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00

*

Dozent*in: Max Pfundtner
Erste Hilfe bei Hunden
Di. 12.12.2023 18:00
Frauenau

Einen Erste Hilfe Kurs für Menschen hat jede:r schon einmal absolviert, aber was ist, wenn unser Vierbeiner einen Unfall oder eine Verletzung hat? Für einen solchen Fall solltest du gerüstet sein! In diesem Kurs wird dir gezeigt, wie du die Erstversorgung an deinem Hund richtig durchführen kannst. Weitere Kursinhalte sind: • Die richtige Hausapotheke • Eigenschutz geht vor – was ist zu beachten? uvm.

Kursnummer 1603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Einführungsabend zum Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung
kostenfrei
Regen

Erhalte alle wichtigen Informationen zum Vorbereitungslehrgang der Fischerprüfung z. B. Prüfungsanmeldung bei der Landesanstalt für Fischerei zum Erhalt der Prüfungsnummer

Kursnummer 1631-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Dozent*in: Max Pfundtner
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung Kompaktkurs
Sa. 13.01.2024 08:00
Regen
Kompaktkurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung

Kursnummer 1631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00

*

Dozent*in: Max Pfundtner
Die Fichte, ein Baum mit großer Heilkraft
Fr. 09.02.2024 16:00
Rinchnach

Die Inhaltsstoffe des Fichtenharzes wirken desinfizierend, entzündungshemmend, beruhigend und schleimlösend. Sie helfen bei Schlaflosigkeit, Weichteilrheuma, Muskel- und Nervenschmerzen und bei Atemwegsbeschwerden. Viele Gründe, diese Kraft für unser Wohlbefinden zu nutzen. Beim Workshop machen wir eine Exkursion im Wald und sammeln Fichtenharz. Danach stellen wir eine Fußsalbe aus Fichtenharz her und machen ein wohltuendes Fußbad mit Fichtennadelöl zur Entspannung. Nebenbei verräuchern wir das Harz am Holzofen.

Kursnummer 1607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00

inkl. 3,- € Materialkosten
Treffpunkt: Moosleuthen 7

Dozent*in: Sigrid Kick
Frühlingszeit ist Zeckenzeit!!!
Di. 20.02.2024 18:00
Regen

Kaum steigen die Temperaturen über 8 Grad Celsius werden sie wieder aktiv. Durch den natürlichen Bewegungsdrang von Hunden und Katzen kommen unsere Vierbeiner täglich mit dem Lebensraum dieser Plagegeister in Kontakt. Wenn wir an die mögliche Gefahr durch einen Zeckenstich denken, vergeht einem schnell der Spaß am lang ersehnten Frühlingsspaziergang. Jedes Jahr aufs Neue stehen wir vor der Entscheidung wie man unsere vierbeinigen Freunde und sich selbst gegen die lästigen und teilweise auch gefährlichen Krabbeltiere schützen kann. Erfahre mehr über die bei uns heimischen Zeckenarten und welche Krankheiten auf das Tier übertragen werden können.

Kursnummer 1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Loading...
29.11.23 20:03:26