Unser Herbst-/Wintersemester 2022/2023 startet am 26. September 2022.
Unser Programmheft wird Anfang September 2022 im Landkreis Regen verteilt.
In Kürze können Sie es online downloaden.
Selbstverständlich finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Hygieneregeln nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung statt.
Das Digitalisierungszentrum macht Digitalisierung erlebbar und ist die Anlaufstelle für Beratung, Projekte und Weiterbildung rund um die Themen der Digitalisierung. Dafür schließen sich Bildungsexpert:innen, Regio-/Wirtschaftsförderer, Tourismusförderer und Digitalisierungsberater:innen und Change Manager:innen zusammen.
Als Auftakt des Digitalisierungszentrums ARBERLAND werden verschiedene Talkrunden zu unterschiedlichen Themen ausgestrahlt.
Wenn Sie auf das jeweilige Thema klicken, kommen Sie direkt zum Video.
Ab dem neuen Schuljahr 2021/2022 gilt an allen Berufsschulen in Bayern ein neuer Lehrplan für Berufsvorbereitungsklassen.
Teile der dafür erforderlichen Lehrerfortbildung wurden online aus dem ARBERLAND Studio in Regen gesendet.
Die Volkshochschule ARBERLAND konnte aktiv und professionell dazu beitragen, dass zeitgleich ca. tausend Lehrer an der Fortbildung teilnehmen konnten.
Hier ein Mitschnitt der Veranstaltung: https://www.berufsvorbereitung.bayern.de/lehrplan/multiplikation/22062021/
Erste Hilfe Kurs | 20.08.2022 08:30 Uhr |
Heilkräuterkunde Schnupperkurs | 20.08.2022 14:00 Uhr |
In Frauenaus Flur Wanderung mit den Naturpark Rangern | 22.08.2022 16:00 Uhr |
Spätsommerakademie Extra, lang | 27.08.2022 09:00 Uhr |
Kanutour von Viechtach zum Höllensteinsee | 27.08.2022 10:00 Uhr |
Schweißen für Anfänger Workshop | 29.09.2022 08:00 Uhr |
Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald Der Wald als Seelenraum | 15.10.2022 13:30 Uhr |
Schweißen für Anfänger Workshop | 12.12.2022 08:00 Uhr |
Dübeln und Parkettlegen Workshop | 08.10.2022 08:00 Uhr |
Angst und Freude in einer Konsum- und Erlebnisgesellschaft Vortrag | 19.10.2022 19:00 Uhr |