Skip to main content

Aufstiegsqualifizierungen

Loading...
Infoveranstaltung: "Fachwirt-Sprechstunde" Technische/r & Wirtschaftsfachwirt/in
Fachwirt-Sprechstunde (Technische/r & Wirtschaftsfachwirt/in): Mittwoch, 16. Juli 2025 um 18:00 ...
MS© Teams
Technische/r & Wirtschaftsfachwirt/in

Besuchen Sie unsere kostenfreie Infoveranstaltung und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Sie können über den folgenden Teams-Link an der Veranstaltung teilnehmen: Veranstaltung in Teams öffnen

Kursnummer 95301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Infoveranstaltung: "Bautechniker-Sprechstunde" staatlich geprüfter Bautechniker
Bautechniker-Sprechstunde: Donnerstag, 18. Juli 2025 um 18:00 Uhr Beratung IHK-Lehrgänge Fr. ...
MS© Teams
staatlich geprüfter Bautechniker

Besuchen Sie unsere kostenfreie Infoveranstaltung und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Sie können über den folgenden Teams-Link an der Veranstaltung teilnehmen: Veranstaltung in Teams öffnen

Kursnummer 95300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Technischer Fachwirt IHK in Kooperation mit den Eckert Schulen
ab 18.11.2025 berufsbegleitend
Regen
in Kooperation mit den Eckert Schulen

Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte. Nicht nur bei Planung und Organisation, sondern auch in vielen anderen Bereichen eines Unternehmens wird die zunehmende Vernetzung von technischen Inhalten mit betriebswirtschaftlichen/kaufmännischen Aspekten deutlich. Der Technische Fachwirt ist der Fachmann für diese Fragestellungen. Mit seinen sowohl technischen wie auch kaufmännischen Kompetenzen ist er das ideale Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft in einem Unternehmen. Die technischen Fachwirte können in den Unternehmen eingebunden werden in den Arbeitsbereichen: Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, technischer Vertrieb und im Einkauf. Die technischen Fachwirte haben danach die Wahl, sich zum technischen Betriebswirt oder Betriebswirt IHK weiterzubilden. Inhalte, Voraussetzungen, Beratung und Fördermöglichkeiten sowie Anmeldung unter: https://www.eckert-schulen.de/weiterbildung-regen Anmeldeschluss ist der 01.10.2025

Kursnummer 95301
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Wirtschaftsfachwirt IHK in Kooperation mit den Eckert Schulen
ab 17.10.2025 berufsbegleitend
Regen
in Kooperation mit den Eckert Schulen

Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte. Als "Allrounder" unter den Fachwirten hat der Wirtschaftsfachwirt allerdings eine Sonderstellung inne. Er ist nicht ausschließlich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern vereinigt Kompetenzen aus Handel, Dienstleistung und Industrie gleichermaßen. Der Wirtschaftsfachwirt verfügt über eine grundständige und solide Qualifikation für die Übernahme von Führungsaufgaben. Die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK ist möglich. Inhalte, Voraussetzungen, Beratung und Fördermöglichkeiten sowie Anmeldung unter: https://www.eckert-schulen.de/weiterbildung-regen Anmeldeschluss ist der 22.09.2025

Kursnummer 95302
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
staatlich geprüfter Bautechniker in Kooperation mit den Eckert Schulen
ab 15.08.2025 berufsbegleitend Erster Präsenztag im ARBERLANDHaus am 13.09.2025
Regen
in Kooperation mit den Eckert Schulen

Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen: Das ist das Ziel der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Planer des Projekt- und Karriereerfolgs Angesiedelt in der mittleren Führungsebene fertigen Sie als Bautechniker Bauzeichnungen, planen und berechnen Baumaßnahmen oder erstellen Ausschreibungsunterlagen. Sie arbeiten unter anderen in folgenden Unternehmensbereichen: Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, Kostenermittlung, Ausschreibung, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Schalungsplanung, Bauleitung, Straßenbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Abrechnung, SiGe-Koordination, Facility Management, Kundenberatung und Vertrieb. Inhalte, Voraussetzungen, Beratung und Fördermöglichkeiten sowie Anmeldung unter: https://www.eckert-schulen.de/weiterbildung-regen Anmeldeschluss ist der 25.07.2025

Kursnummer 95300
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Loading...
09.07.25 18:06:00