Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert Ihre Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es Ihnen Ihre Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt. Nur Sie und Ihre Yogamatte – und der Alltag ist ganz weit weg.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, helfen Ihnen, Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele in Balance zu halten.
Raum und Zeit um Ihnen und Ihrem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wenn Sie schon mal Yoga gemacht haben und ein bisschen tiefer in die Asanas und Atemtechniken gehen möchten. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt die Wirbelsäule auf sanfte Weise und macht sie beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Raum und Zeit für Sie, um Ihnen und Ihrem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt die Wirbelsäule auf sanfte Weise und macht sie beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, helfen Ihnen, Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele in Balance zu halten.
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, fast passiver Yoga-Stil und kann ein Gegenpol zu unserem oft sehr aktiven, Yang betonten Alltag sein. Mit Yin Yoga ist es möglich unser Chi, unsere Lebensenergie, im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Reinigungsprozesse anzustoßen. Auf Geist und Seele können die Asanas, die bis zu mehreren Minuten gehalten werden, ganz unterschiedlich wirken: mal beruhigend und ausgleichend, mal zentrierend und energetisierend. Lass dich ein auf diese sanfte Yogapraxis und nimm dir Zeit, dich und deinen Körper zu spüren und in die Stille einzutauchen.
„Glück ist die Kunst, die richtige Perspektive zu finden“ (Dalai Lama) Ist alles eine Frage der Perspektive? Wie kann ich mich in Achtsamkeit schulen, um gelassener durch den Alltag zu gehen? In diesem Kurs wird Ihnen die Bedeutung von Achtsamkeit im Alltag näher gebracht. Wir üben durch bewusstes Wahrnehmen z. B. einen neuen Blick auf eingefahrene Situationen zu bekommen. Sie lernen eine achtsame Grundhaltung für den Alltag kennen und im gegenwärtigen Moment zu sein. Sie erfahren, wie Stress sich auswirkt auf der Ebene von Körper, Geist und Seele. Inhalte: • Atembeobachtung • Stresstheorie und Körperbewusstsein • verschiedene Übungen zur Schulung der Achtsamkeit • Meditation und Imaginationsübungen
Neben einfachen Atemtechniken wird traditionelles Wissen aus der indischen und chinesischen Medizin vermittelt. Erlebe mithilfe der Schwingungen und Vibrationen der Klangschalen eine etwas andere Art der Entspannung.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Es sind diese Gegensätze, die Yoga ausmachen. Mit einfachen Asanas (Yogahaltungen), Atemübungen und Meditationen erfährst du, wie du deinen Körper, Geist und Seele in Balance halten kannst.
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, fast passiver Yoga-Stil und kann ein Gegenpol zu unserem oft sehr aktiven, Yang betonten Alltag sein. Mit Yin Yoga ist es möglich, unser Chi, unsere Lebensenergie im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Reinigungsprozesse anzustoßen.
In schwierigen Lebenslagen kann Yoga helfen Körper, Geist und Seele wieder ins Lot zu bringen. In diesen Kurs wird eine regenerierende Übungspraxis mit Atemübungen und spezieller Meditation angeboten.
Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga: Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.