Kurse nach Themen
Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung eines:r staatlich geprüften Krankengymnast:in mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.
*
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheumaliga
Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung eines:r staatlich geprüften Krankengymnast:in mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.
*
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheumaliga
mit Vorkenntnissen
Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.
Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.
Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!
Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!
Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Brennen, Kribbeln und andere Missempfindungen der Füße können auf eine Polyneuropathie, also eine Schädigung der peripheren Nerven, hinwiesen, treten aber auch beim Syndrom der unruhigen Beine auf. Die häufigsten Ursachen einer Polyneuropathie sind Diabetes mellitus, Vitaminmangel und Alkoholmissbrauch. Sie können aber auch durch Infektionen, Erkrankungen des Immunsystems, durch Medikamente und begleitend bei anderen seltenen Ursachen auftreten. Ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) bedeutet so viel wie Erkrankung der ruhe- oder rastlosen Beine. Betroffene können kaum ruhig sitzen oder schlafen. Immer dann, wenn sie Ruhe und Entspannung suchen, treten die Beschwerden auf. Mit fast 8 Millionen Betroffenen in Deutschland ist das Restless-Legs-Syndrom die zweithäufigste neurologische Erkrankung, die genauen Ursachen sind allerdings bis heute unbekannt. Oft wird ein RLS erst spät erkannt, denn es ist nicht zu sehen oder zu messen. Im Vortrag wird insbesondere auf die Symptome der Erkrankungen, auf die Ursachen und auf die Therapiemöglichkeiten eingegangen.