Kurse nach Themen

Abtauchen in die Welt des Rhythmus. Das Repertoire umfasst die Spielarten der afro- und kubanischen Musik. Aber auch Samba, Body-Percussion und vor allem „Selbstgestricktes“ sind angesagt. Durch das Einfließen von der eigenen Kreativität in die Entwicklung der Gruppe wächst eine eigenständige, originelle Band zusammen, die jede Menge gute Laune verströmt.
Ein Treffpunkt für Nähbegeisterte und die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit Nähunikate unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
für den gesamten Kurs / 1 Abend 22,00 €
In diesem Kurs lernst du die Grundschritte sowie bereits einige Figuren in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Cha Cha, Rumba, Jive, Foxtrott und Discofox. Durchgeführt wird dieser Kurs von erfahrenen Tanzlehrern und ehemaligen Turniertänzern in Standard/Latein. Dabei wird dir in entspannter Atmosphäre die Bewegung zur Musik und die Leidenschaft des Tanzens vermittelt. Anmeldung unter: https://tv-zwiesel.de/index.php/abteilungen/tanzkurs-anmeldung.html
Die vier Schätze des chinesischen Gelehrtenzimmers sind: Pinsel, Tusche, Papier und Reibstein. Anhand von praktischen Schreibübungen erhältst du erste Einblicke in das Schriftsystem der Chinesen und fertigst dein eigenes kalligraphisches Kunstwerk an.
+ 10,00 € Materialkosten
Materialkosten werden von der Dozentin kassiert.
Ende Juni wird in China das Drachenbootfest - eines der wichtigsten chinesischen Feste - gefeiert. Das Fest, um das sich viele Legenden und Traditionen ranken, ist unser Startpunkt für eine kulturelle Reise ins Reich der Mitte. Am China-Wochenende lernst du nicht nur die chinesischen Feiertage, kulturelle Werte und Umgangsformen sowie die Landessprache Mandarin kennen, sondern du legst auch selbst Hand an: In einem Kalligraphie-Workshop kreierst du deine eigenen chinesischen Kunstwerke und in einem Kochkurs kochst und verkostest du die Reisspeise Zongzi, die traditionell am Drachenbootfest genascht wird.
zzgl. 15,00 € Materialkosten, ggf. Übernachtung und Verpflegung
In diesem Kurs nähst du dir einen trendigen Rucksack aus Canvas und Wachstuch. Voraussetzung: Fortgeschrittene Näherfahrung
incl. Skript, zzgl. Materialkosten (ca. 30,00 €)
Der Töpfer-Treff ist für alle offen. Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen.
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Auf unserer Foto-Tour sammeln wir Momentaufnahmen und wenden die Grundlagen der digitalen Fotografie mit dem iPhone in der Praxis an. Neben praktischen Tipps und Tricks erfährst du hier noch jede Menge über die Wahl der besten Perspektive und welche Foto-Skills man noch beachten sollte.
Treffpunkt: Burgruine Weißenstein, Parkplatz
Direkt nachdem die Sonne untergegangen ist, verwandelt das sehr schräg einfallende Licht die Umgebung in eine besondere Stimmung. Diese kurze Zeit nennt man die BLAUE STUNDE. Auf unserer Foto-Tour wollen wir genau diesen Moment einfangen.
*
Treffpunkt: Burgruine Neunussberg, Viechtach
Der Töpfer-Treff ist für alle offen. Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen.
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Schmiede dein eigenes Feder- oder Wikingermesser und lass dich von der Faszination des Messerschmiedens fesseln. Lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Härten des Messers. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten.
* incl. gängige Verbrauchsmaterialien
Neben der Theorie trainieren Sie durch verschiedenste Praxis-Übungen Ihre kreativen Schreibfertigkeiten. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
Neben der Theorie trainiert der Kurs durch verschiedenste Praxis-Übungen deine kreativen Schreibfertigkeiten. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
Haiku ist eine der wohl beliebtesten Lyrikformen der japanischen Dichtung. Lerne die Grundlagen kennen und bekomme anhand von Beispielen ein Gefühl für den Charakter, den formalen Aufbau, das Spiel der Assoziationen und die Bedeutung der Jahreszeitwörter. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten.
Du möchtest eine Kurzgeschichte schreiben? In diesem Kurs erhältst du das notwendige theoretische Rüstzeug und wendest dein erlerntes Wissen an gezielten Übungen an. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
Neben den typischen lyrischen Stilmitteln lernst du die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen und übst diese in praktischen Beispielen an vorgegebenen und selbst zu verfassenden Gedichten ein. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten.
Der Töpfer-Treff ist für alle offen. Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse
* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.