Skip to main content

EDV & Digitalisierung

Loading...
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Di. 08.04.2025 16:00
Regen

Bei der Nutzung von Smartphones tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Kursleiter und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
ICDL - International Computer Driving License Informationsveranstaltung
Di. 08.04.2025 17:30
Regen
Informationsveranstaltung

Der ICDL ist ein international anerkannter Standard für IT Kenntnisse. Er bietet durch Studien belegte Vorteile bei der Bewerbung und ermöglicht ein effektiveres Arbeiten am PC. Unsere Volkshochschule ist ein zertifiziertes Prüfungszentrum für das weltweit anerkannte Zertifikat. Erfahre an diesem Infoabend mehr über die verschiedenen Module, Prüfungen und Möglichkeiten.

Kursnummer 21100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Doris Pöschl
Excel – Grundlagen
Freitag/Samstag, 11./12.04.2025 • 8:45 - 16:00 Uhr
Regen

Erlerne anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel. Inhalte: • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21142H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,50

inkl. Lehrbuch

10-Fingerschreiben und Word Für Kinder ab der 3. Klasse
2x • Montag/Dienstag, 14./15.04.2025, 08:30 - 12:15 Uhr
Regen
Für Kinder ab der 3. Klasse

In den Osterferien lernen die Kids abwechslungsreich und spielerisch die PC-Tastatur kennen und blind zu bedienen. Nach diesem Kurs beherrscht jedes Kind garantiert das Tastenfeld. Zusätzlich machen wir erste Schritte in Word: Texte formatieren, Bilder einfügen, Einladungen, Visitenkarten oder Briefpapier gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 6201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90

inkl. Lehrbuch

Dozent*in: Eva Pauli
Fernsehen digital Smart TV, Mediathek, Netflix & Co.
Di. 29.04.2025 17:00
Regen
Smart TV, Mediathek, Netflix & Co.

Früher ertönte in den meisten Haushalten um 20 Uhr der Gong zur Tagesschau. Durch die Digitalisierung ist vieles zeit- und ortsunabhäniger geworden. Auch Fernsehen kann man mittlerweile digital. Aber wie kann ich online meine Lieblingssendung schauen und was kostet das? Welche Möglichkeiten bieten Youtube, Netflix oder Amazon Prime? Dieser Kurs bietet einen Überblick zu digitalem Fernsehen, Smart TV und Streaming.

Kursnummer 21207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00

inkl. Skript

Erste Schritte am PC PC-Grundlagen
Mo. 05.05.2025 16:00
Regen
PC-Grundlagen

Arbeiten am PC oder Laptop, Texte schreiben, im Internet surfen Die Teilnehmenden lernen an vier Terminen die wichtigsten Funktionen kennen: • Der Computer und seine Bestandteile • Arbeiten mit Maus und Tastatur • Startmenü, Fensterarten, Taskleiste • Grundlegende Arbeitstechniken • Bedienung und Anpassung der Benutzeroberfläche • Dateien und Ordner verwalten • Windows-Explorer • Programme und Programmnutzung • Druck von Dokumenten • Grundlagen Internet

Kursnummer 21610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00

inkl. Skript

Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Di. 06.05.2025 16:00
Zwiesel

Bei der Nutzung von Smartphones tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Kursleiter und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Alte Fotos digitalisieren für Seniorinnen und Senioren
Mi. 07.05.2025 17:00
Regen

Alte Fotos in neuem Glanz? Staubflecken, Knicke, Kratzer oder gar fehlende Bildteile? Eine Digitalisierung und nachträgliche Bearbeitung machen dies weitgehend möglich! Unser Kursleiter zeigt in diesem Kurs, wie man Papierfotos einscannen und mit dem kostenlosen Fotobearbeitungsprogramm GIMP bearbeiten kann.

Kursnummer 21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Excel – Aufbaukurs
Freitag/Samstag, 09./10.05.2025 • 8:45 - 16:00 Uhr
Regen

Geübte Anwender erlernen die praxisgerechte Beherrschung von Excel anhand zahlreicher Beispiele aus dem Büroalltag. Inhalte: • Wichtige Funktionen (Wenn, SVerweis, WVerweis) • Datum- und Uhrzeitberechnungen • Diagramme erstellen und gestalten, Sparklines • Arbeitsmappen, Tabellen verknüpfen • Benutzerdefinierte Formatierung und Zahlenformate • Datenüberprüfung bei der Eingabe • Daten kombinieren und konsolidieren • Pivot-Tabellen erstellen • Daten importieren bzw. exportieren Voraussetzung: Kenntnisse, die einem Excel-Grundkurs entsprechen.

Kursnummer 21143H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,50

inkl. Lehrbuch

Outlook Kommunikation / Organisation
Fr. 16.05.2025 14:00
Regen

Im Büro gehören das Planen von Terminen, das Versenden von E-Mails sowie das Erledigen termingerechter Aufgaben zum Alltag. Ebenso ist eine effektive Kontaktverwaltung von Adressen mit Verbindung zur Word Textverarbeitung sehr wichtig. Meistere diese vielseitigen Tätigkeiten mit Hilfe von Outlook. • Ordnerverwaltung und Archivierung • Adressbuch, Kontakt, vCard • Nachrichten verwalten • Regelassistenten verwenden • Signaturen erstellen • E-Mail Grundeinstellungen • Kalender, Termine, Besprechungen, Ereignisse • Aufgabenverwaltung Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: Windows-Grundlagen

Kursnummer 21171H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50

inkl. Lehrbuch

3D-Druck mit Filament oder Resin Grundlagen-Praxis-Workshop
Sa. 17.05.2025 08:00
Regen
Grundlagen-Praxis-Workshop

Lerne die grundlegenden Unterschiede des 3D-Drucks mit schmelzendem Kunststoffdraht und mit UV-Licht aushärtendem Harz kennen. Erstelle in diesem Workshop eine Wortmarke wie "Sternekoch", "Lieblingsplatz" oder deine persönliche Wortmarke, wie z.B. deinen Vornamen. Mit Hilfe des 3D-Programms 3D-Builder bereiten wir die stl-Datei für den 3D-Druck vor. Anschließend druckst du unter fachkundiger Anleitung deine eigene Wortmarke entweder mit unserem Prusa-Filament-Drucker oder unserem Phrozen-Resin-Drucker. Inhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D-Drucktechnologien - 3D-Software - Design einer Wortmarke mit dem Programm 3D-Builder - Erstellung der Druckdatei und Druckvorbereitung - Filamentdruck oder Resindruck der Wortmarke

Kursnummer 21501H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00

inkl. Materialkosten

Einführung GIMP - Digitale Bildbearbeitung Grundlagen - Workshop
2x • Montag / Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr Beginn: Montag, 19.05.2025
Regen
Grundlagen - Workshop

Lerne an zwei Abenden die Grundlagen der Bildbearbeitung mit GIMP kennen. Das Programm steht im Leistungs- und Funktionsumfang professionellen Bildbearbeitungsprogrammen für den privaten Gebrauch in nichts nach. Es ist Open Source-Freeware und kann kostenlos unter https://www.gimp.org heruntergeladen werden. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50

inkl. Lehrbuch

MS© Teams – Einführung mit Praxisteil
Mi. 21.05.2025 17:00
Regen

Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität sind die Schlagworte für Teams von Microsoft. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Funktionalitäten, eine Übersicht über die Nutzungsmöglichkeiten und die Administration von Microsoft Teams. Anschließend lernen sie, wie man Einladungen über Teams erstellt, an Konferenzen teilnimmt und gemeinsam an Dokumenten arbeitet. Privat, im Verein oder im Beruf – ein effektives Werkzeug mit vielen Möglichkeiten.

Kursnummer 21303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00

inkl. Skript

PowerPoint – Einführung
Freitag, 23.05.2025 • 14:00 - 17:15 Uhr Samstag, 24.05.2025 • 8:45 - 15:45 Uhr
Regen

PowerPoint ist ein leistungsfähiges Programm zur Erstellung professioneller Präsentationen für Besprechungen aller Art. Im Handumdrehen lassen sich aussagekräftige Folien mit Diagrammen, Illustrationen, SmartArts, Tabellen und Text mit professionellen Hintergrundlayouts auf den Monitor zaubern. Multimediale Ergänzungen, interessante Folienübergänge und Animationen runden das Leistungsspektrum ab. Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21173H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50

inkl. Lehrbuch

Dozent*in: Doris Pöschl
Kein Backup - kein Mitleid Tipps zur Datensicherung für Privatpersonen
Di. 27.05.2025 17:00
Regen
Tipps zur Datensicherung für Privatpersonen

Was sind meine wichtigen Daten? Wie sichere ich Dateien und wo bewahre ich sie digital auf? Das 1x1 der Datensicherung behandeln wir in diesem Kurs. Sobald du digital arbeitest, ist es für jeden Nutzer wichtig, die eigenen Daten und Dateien von Smartphone, Tablet oder Laptop dauerhaft und sicher zu bewahren. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows (Datei-Explorer) sowie im Umgang mit dem Internet.

Kursnummer 21205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Di. 03.06.2025 16:00
Viechtach

Bei der Nutzung von Smartphones tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Kursleiter und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
10-Finger-Schreiben am PC Tastschreiben
2x • Dienstag / Donnerstag, 18:30 - 21:15 Uhr Beginn: 03.06.2025
Regen
Tastschreiben

In nur wenigen Stunden die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens am PC lernen? Das geht! Jede Lerneinheit ist nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet. Jeder Teilnehmender beherrscht das Tastenfeld garantiert nach 4 Stunden. Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet.

Kursnummer 21005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,90

inkl. Lehrbuch

Dozent*in: Doris Pöschl
Windows 11 – Tageskurs
Sa. 28.06.2025 08:45
Regen

Mit diesem Kurs gelingt dir der effektive und sichere Einstieg in das Betriebssystem Windows 11. Inhalte: • Oberfläche von Windows 11 • Grundlegende Bedienungs- und Arbeitstechniken • Benutzeroberfläche individuell anpassen • Apps mit wenigen Klicks installieren und deinstallieren • Dateien, Ordner und Einstellungen

Kursnummer 21007H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,90

inkl. Lehrbuch

Wie funktioniert KI? Was ist ChatGPT? Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz
Di. 01.07.2025 17:00
Regen
Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz

Mit ChatGPT & Co. zieht Künstliche Intelligenz in den Alltag ein. Und das Besondere daran: du kannst es sofort ausprobieren und einsetzen sowie überall nutzen! Nie war es einfacher, Aufgaben von einer künstlichen Intelligenz erledigen zu lassen. Und selten war es so deutlich spürbar, welche Veränderungskraft eine Technologie für bestehende Geschäftsmodelle haben kann. In diesem Seminar lernst du, wie du ChatGPT und andere Programme für deine Zwecke nutzen und das Potenzial der KI für dein Umfeld ausschöpfen kannst.

Kursnummer 21203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
WhatsApp für Einsteiger Nachrichten schreiben, Videotelefonie und mehr
Mi. 02.07.2025 17:00
Geiersthal
Nachrichten schreiben, Videotelefonie und mehr

Während früher zum Telefonhörer gegriffen wurde, kommunzieren heute viele Menschen über den Messengerdienst WhatsApp. In diesem Kurs werden die Funktionen und Möglichkeiten von WhatsApp erklärt vom Nachrichten schreiben bis hin zur Videotelefonie. Dieser Kurs ist für Seniorinnen und Senioren sowie jüngere WhatsApp-Einsteiger geeignet.

Kursnummer 21613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00

inkl. Skript

Loading...
25.03.25 21:02:13