Skip to main content

Weidewirtschaft auf den Bodenmaiser Schachten

Die Bodenmaiser Schachten werden seit dem Jahre 1522 bis zum heutigen Tag beweidet. Begleitet wird die Wanderung, entlang des neuen Naturlehrpfades "Erlebnis Schachten", vom Weiderechtler Ludwig Fritz, der die lange niederbayerische Tradition der Schachtenbeweidung vorstellt. Zudem wird die Naturparkmitarbeiterin Christina Frank, die botanischen Besonderheiten der Schachten erläutern. Selbst 8 Jahre Hirtin im italienischen Alpenraum, wird von ihr auch der Unterschied zur alpenländischen Beweidung skizziert.

Weidewirtschaft auf den Bodenmaiser Schachten

Die Bodenmaiser Schachten werden seit dem Jahre 1522 bis zum heutigen Tag beweidet. Begleitet wird die Wanderung, entlang des neuen Naturlehrpfades "Erlebnis Schachten", vom Weiderechtler Ludwig Fritz, der die lange niederbayerische Tradition der Schachtenbeweidung vorstellt. Zudem wird die Naturparkmitarbeiterin Christina Frank, die botanischen Besonderheiten der Schachten erläutern. Selbst 8 Jahre Hirtin im italienischen Alpenraum, wird von ihr auch der Unterschied zur alpenländischen Beweidung skizziert.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage

    kostenfrei, Treffpunkt: Parkplatz Bretterschachten

  • Kursnummer: 1923
    Periode 251
  • Start
    So. 06.07.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    So. 06.07.2025
    16:30 Uhr
  • Hinweis: Anmeldung unter 09922 802480
    Geschäftsstelle: Bodenmais
17.03.25 20:31:31