

Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga: Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.
Wenn der Stress im Alltag und die Sorgen in Krisenzeiten überhandnehmen, dann können Heilpflanzen eine Stütze sein. Mit ihrer Hilfe können emotionale Durststrecken im Leben besser überwunden werden. Lerne ausgewählte Meisterkräuter aus der Traditionellen Europäischen Heilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Indischen Ayurveda kennen.
Für alle Interessierte sowie Mitarbeiter:innen in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Ihre Einrichtung zum Wunschtermin buchbar. Dozent:in: Erste-Hilfe-Ausbilder:in des BRK 25,00 €* werden im Kurs bar kassiert
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : Öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
* incl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Wie Achtsamkeit nicht nur in deinem beruflichen Alltag zu mehr Gelassenheit und Freude führt. Studien zeigen, dass stressbedingte psychische Erkrankungen in den vergangenen Jahren immer mehr zunehmen! Die damit verbundenen Kosten für Arbeitgeber und das Gesundheitssystem sind enorm gestiegen. Jon Kabat Zinn hat vor über 40 Jahren ein Programm entwickelt, mit dem stressbedingte Erkrankungen erfolgreich behandelt werden können: Das mindful-based stress reduction (MBSR)-Programm, im Laufe dessen die Teilnehmer einen von Achtsamkeit geprägten Lebensstil erlernen. In diesem Kurs lernst Du, die Grundzüge des Achtsamkeitskonzepts kennen sowie Techniken und Methoden, die Du leicht und ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können. Stundenlanges Meditieren ist nicht das Ziel des Kurses, darf natürlich aber gerne gemacht werden
Alles ist eine Frage der Perspektive. Unser Glück finden wir mit der richtigen Perspektive, das sagte schon Dalai Lama. In diesem Kurs erfährst & erlebst Du, wie Du mithilfe der bewussten Wahrnehmung in deinem Alltag einen neuen Blick auf eingefahrene Situationen bekommst und deine Grundhaltung positiv verändern kannst. Du bekommst ebenso einen Einblick darauf, wie sich Stress auf den Körper, den Geist und die Seele auswirken kann und wie du durch folgende Inhalte im gegenwärtigen Moment bleibst: - Atembeobachtung - Stresstheorie und Körperbewusstsein - Achtsamkeitsübungen - Meditations- und Imaginationsübungen
Goji-Beeren, Açai-Pulver, Chia-Samen ... das sind nur drei der exotischen Lebensmittel, welche als sogenannte „Superfoods“ gelten. Doch braucht es exotisches, um gesund zu bleiben? Die Ernährung stellt in der Lehre nach Sebastian Kneipp nur eine von fünf Säulen dar, mit der die Gesundheit des Körpers und letztendlich das eigene Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Der Pfarrer und Naturheilkundler kannte jedoch weder Goji-Beeren noch Chia-Samen. Er musste sich mit den Nahrungsmitteln aus seinem Klostergarten zufriedengeben und war davon überzeugt, dass "Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt." Erfahre in diesem Vortrag mit welchen heimischen „Superfoods“ du täglich etwas für deine körperliche Gesundheit tun kannst.
incl. Skript
Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* incl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Müdigkeit, Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit können ein möglicher Grund für eine ernährungsbedingte Säurebelastung des Körpers sein. Der übermäßige Verzehr von tierischen Produkten, Fertiggerichten, Süßigkeiten oder Produkten aus Weißmehl in der Kombination mit Stress kann das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aus dem Lot bringen. Mithilfe einer basenüberschüssigen Ernährung kannst du deinen Körper unterstützen. Wie du eine basenüberschüssige Ernährung leicht und ohne großen Aufwand in deinen Alltag integriert, erfährst du hier!
incl. Skript
Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon
Täglich sind wir gefordert, in Beruf und Alltag, in der so widersprüchlichen Welt, zum Teil bis an unsere Grenzen zu gehen. Enormer Zeitdruck, wenig Anerkennung, zu hohe Erwartungen an uns selbst, zuviel gleichzeitig, Auswirkungen der CoronaAusnahmezeit und noch vieles mehr führen dann schnell zur Erschöpfung. Es ist jedoch individuell verschieden, wie wir damit umgehen. Diejenigen, die sich wie Stehaufmännchen wieder aufrichten, egal wie stressig es gerade ist, nutzen ihre inneren Ressourcen, um diese schwierigen Zeiten zu bestehen. Neue Energie kommt also von innen. Innere Stärke können wir entwickeln … Und Unterstützung dabei erhältst du in diesem Seminar. Es geht um: annehmen was ist / eigene Bedürfnisse beachten, für sich entscheiden / eine positive Sicht auf sich selbst entwickeln / soziale Kontakte pflegen aktiv werden / Selbstwertgefühl steigern / Achtsamkeit üben / für eigenes Wohlbefinden sorgen. Bitte Schreibmaterial mitbringen.
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* incl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.