Skip to main content

Angebote für Unternehmen

Loading...
Hatha Yoga für Gesundheit und Harmonie Präventionskurs
Mo. 06.03.2023 10:10
Regen
Präventionskurs

Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga: Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.

Kursnummer 4301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00

*

Dozent*in: Elfi Schwarz
Fachkraft für Büroorganisation und Textverarbeitung EDV-Sachbearbeitung
5 Monate Mo - Fr in Teilzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. Voraussetzungen
Regen
EDV-Sachbearbeitung

Die Teilnehmenden erlernen, an einem Computerarbeitsplatz den Schriftverkehr zu erledigen, Dateien zu erstellen und Arbeitsabläufe zu organisieren. Der Postein- und -ausgang, die Kundenbetreuung, Rechnungswesen (DATEV) und Bereiche der Personalverwaltung sind weitere Inhalte. Häufig sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, wo sie z. B. Rechnungen erstellen, kontrollieren und begleichen. Im Lehrgang kann der Europäische Computer-Führerschein "ECDL" erworden werden.

Kursnummer 24201
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Meisterkräuter gegen Stress Vortrag
Do. 13.04.2023 19:00
vhs.cloud
Vortrag

Wenn der Stress im Alltag und die Sorgen in Krisenzeiten überhandnehmen, dann können Heilpflanzen eine Stütze sein. Mit ihrer Hilfe können emotionale Durststrecken im Leben besser überwunden werden. Lerne ausgewählte Meisterkräuter aus der Traditionellen Europäischen Heilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Indischen Ayurveda kennen.

Kursnummer 4856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Kirsten Loesch
Automatisierung und Steuerungstechnik Vollzeit-Lehrgang
17.04. - 08.05.2023 Mo - Fr in Vollzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Regen
Vollzeit-Lehrgang

Der Lehrgang stellt den grundlegenden Aufbau von Automatisierungs- und Steuerungssystemen vor. Die Steuerungsarten Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und E-Pneumatik werden vorgestellt und anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auch Themen wie Sicherheit und Umweltschutz werden praxistauglich diskutiert.

Kursnummer 24560
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
Technical English
17. April 2023 - 15. Mai 2023 Mo - Fr in Vollzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Regen

Der Lehrgang vermittelt einen technischen Grundwortschatz anhand von berufstypischen Situationen. Ausgewählte Grammatikthemen und eine intensive Kompetenzerweiterung im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben ermöglichen den Teilnehmenden am Kursende ein sehr gutes Sprachniveau auf dem Spezialgebiet Technisches Englisch. 1. International communication Vorstellung, Small Talk und Geschäftskorrespondenz 2. Information technology Hardware, Software, Internet und Netzwerke 3. Mechanical engineering Werkzeuge, Werkhalle, Sicherheitsrichtlinien 4. Joining and assembly Verbindungsmethoden, Lasertechnologie, Arbeitsschutz 5. Troubleshooting, maintenance and warranties Problembehandlung, Wartung, Garantie und Maßeinheiten 6. Properties of materials Produktbeschreibung, Werkstoffe und Werkstoffprüfung 7. Energy and the environment Klimawandel, Erneuerbare Energien und Atomkraft 8. Business trips and working abroad Geschäftsreisen, Arbeiten im Ausland, Bewerbung 9. Design for manufacturing Beschwerdemanagement, Produktionsprozesse 10. Control technology SPS, moderne Produktionsanlagen

Kursnummer 24703
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Active Directory im Unternehmen - Was muss in Sachen IT-Security beachtet werden? Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity
Mo. 17.04.2023 18:30
Regen
Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Zielgruppe: IT-Verantwortliche Inhalte: - Kurzer Einblick in die Active Directory Basiskonfiguration - Die gefährlichsten Default Einstellungen im Überblick - Einführung Passwort Hashes - Erläuterung Authentifizierung Kerberos - Gefährliche Multi-/Broadcastprotokolle - IPv6 aktiv? Domäneninformationen frei Haus - SMB Relaying Bei einem livehack eines Active Directory im Angriffsszenario, zeigen wir Ihnen wie das Auslesen von Hashes und damit die komplette Übernahme der Domäne möglich wird.

Kursnummer 21530-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

*

Excel 2019 – Grundlagen
6x • Dienstag / Donnerstag, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: Dienstag, 18.04.2023
Regen

Erlerne anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel 2019. Inhalte: • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,50

incl. Lernmittel

Digitale Fotobearbeitung Lightroom
3x • 19:00 - 21:00 Uhr Beginn: 18.04.2023
Regen
Lightroom

In diesem Workshop lernst du die Grundelemente der Bildbearbeitung am PC, wie du deinen Bildern den nötigen Feinschliff verpasst und das Maximale aus ihnen herausholst.

Kursnummer 21401-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00

*

Bogenschießen wie die Profis 3-Tages-Einsteigerkurs in die Bogenart Olympisch Recurve
Mi. 19.04.2023 19:00
Kirchdorf i.Wald
3-Tages-Einsteigerkurs in die Bogenart Olympisch Recurve

Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte und Tradition. Für jeden das Richtige, der einen Ausgleich zum Alltag sucht. Neben Konzentration, Koordination, Körperspannung und Muskelaufbau, dient das Bogenschießen auch dem Stressabbau. In diesem Kurs lernst du die Grundkenntnisse und Bewegungsabläufe bis hin zum perfekten Schuss.

Kursnummer 4263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00

* incl. Leihmaterial

Ausbildung zum:r Baumaschinenführer:in Nach BGR 500 und DGUV V1
Fr. 21.04.2023 08:00
Regen
Nach BGR 500 und DGUV V1

Der:die Baumaschinenführer:in muss für die dazugehörigen Aufgaben ausreichend qualifiziert sein. Neben dem Ausbildungsberuf "Geprüfte:r Baumaschinenführer:in" können auch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen genutzt werden. Voraussetzungen: • Vollendung 18. Lebensjahr • Untersuchung durch einen Arbeitsmediziner nach BG-Grundsatz (G25) • Körperliche und geistige Eignung • Unterweisung im Führen und Warten der Maschine • Nachweis der Befähigung dem Unternehmen gegenüber • Bestimmung des Unternehmens für diese Aufgabe

Kursnummer 26623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00

*

3D-Druck mit 3D Builder Grundlagen-Workshop
Fr. 21.04.2023 13:00
Regen
Grundlagen-Workshop

Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo

Kursnummer 21501-3H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00

incl. Materialkosten

Fit in Erster Hilfe
Fr. 21.04.2023 18:00
Regen

Für alle Interessierte sowie Mitarbeiter:innen in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Ihre Einrichtung zum Wunschtermin buchbar. Dozent:in: Erste-Hilfe-Ausbilder:in des BRK 25,00 €* werden im Kurs bar kassiert

Kursnummer 4950
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Skirollerkurs in Skatingtechnik
So. 23.04.2023 10:00
Bayerisch Eisenstein

Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47

Kursnummer 4252-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion

Kanutour von Viechtach zum Höllensteinsee
So. 23.04.2023 10:00
von Viechtach zum Höllensteinsee

Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 4253-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50

* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : Öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach

Sommerbiathlon – Schnupperkurs
So. 23.04.2023 10:00
Bayerisch Eisenstein

Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.

Kursnummer 4251-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

* incl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion

Ausbildung zum:r Pflegehelfer/in inkl. Aufbaukurs Betreuungsarbeit Pflege-Grundqualifizierung nach den Richtlinien nach §§ 43b, 53c SGB XI
24.04.2023 - 06.10.2023 Mo - Fr in Teilzeit, mit Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein unter ...
Regen
Pflege-Grundqualifizierung nach den Richtlinien nach §§ 43b, 53c SGB XI

Die Ausbildung zum:r Pflegehelfer:in erleichtert den beruflichen Einstieg in den Pflegebereich. Sie stellt die Mindestvoraussetzung gemäß SGB XI zur Tätigkeit in einer Sozialstation, der häuslichen Pflege oder anderen Pflegeeinrichtungen dar. Die zusätzlichen Betreuungskräfte sollen die betroffenen Pflegeheimbewohner betreuen und aktivieren. Als Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen kommen Maßnahmen und Tätigkeiten in Betracht, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen können. Der Lehrgang beinhaltet auch die „Qualifizierung zum Pflegehilfsdienst“. • Alten- und Krankenpflege • Krankheitslehre, Umgang mit Arzneimitteln • Hauswirtschaft und Ernährungslehre • Gesprächsführung, Soziologie • Pflegeversicherung, Sozialhilferecht, Betreuungsrecht • Aktivierung und Betreuung von Heimbewohnern, im Besonderen Demenzerkrankte • EDV In Kooperation mit dem BRK, Kreisverband Regen.

Kursnummer 24401
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
MS© Teams Grundlagen mit Praxisworkshop
2x • Montag / Mittwoch, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: 24.04.2023
Regen
Grundlagen mit Praxisworkshop

Privat, im Verein oder im Beruf – ein effektives Programm mit vielen Möglichkeiten. Inhalt des Workshops: - Einführung in die Funktionalitäten & Nutzungsmöglichkeiten - Durchführung und Planung von Meetings - Bearbeiten von Dokumenten

Kursnummer 21303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00

incl. Skript

Alles nur Ansichtssache ?
Sa. 29.04.2023 09:30
Viechtach

Wie Achtsamkeit nicht nur in deinem beruflichen Alltag zu mehr Gelassenheit und Freude führt. Studien zeigen, dass stressbedingte psychische Erkrankungen in den vergangenen Jahren immer mehr zunehmen! Die damit verbundenen Kosten für Arbeitgeber und das Gesundheitssystem sind enorm gestiegen. Jon Kabat Zinn hat vor über 40 Jahren ein Programm entwickelt, mit dem stressbedingte Erkrankungen erfolgreich behandelt werden können: Das mindful-based stress reduction (MBSR)-Programm, im Laufe dessen die Teilnehmer einen von Achtsamkeit geprägten Lebensstil erlernen. In diesem Kurs lernst Du, die Grundzüge des Achtsamkeitskonzepts kennen sowie Techniken und Methoden, die Du leicht und ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können. Stundenlanges Meditieren ist nicht das Ziel des Kurses, darf natürlich aber gerne gemacht werden

Kursnummer 4118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Qualifizierung zur CNC-Fachkraft
02.05.2023 - 02.10.2023 Mo - Fr in Vollzeit, mit Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein unter ...
Regen

Der Lehrgang "Qualifizierung zur CNC-Fachkraft" führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt in die CNC-Technik ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie CNC-Werkzeugmaschinen professionell programmieren und steuern. Damit können die Absolventen*innen entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Qualität einer Fertigung zu steigern. Die Schulungsteilnehmer können nach Werkstückzeichnung Programme in Heidenhain-Steuerung erstellen und testen. Des Weiteren werden an der CNC-Fräsmaschine, DMU50T, Nullpunkte gesetzt, Werkzeuge vermessen und Programme abgearbeitet. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Zum Lehrgangsinhalt gehören die Verkürzung, Vereinfachung und schnellere Programmerstellung in der Praxis. Der Lerhgang enthält ein Praktikum.

Kursnummer 24520
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
Konflikte verstehen, vorbeugen und lösen
Di. 02.05.2023 18:00
Regen

Konflikte im Leben gehören zum Alltag: in der Familie, mit dem Nachbarn, Mieter, Vermieter, im Verein, mit Behörden oder im Team. Nicht immer können die Unstimmigkeiten von den beteiligten Personen selbst gelöst werden. Oft werden Streitpunkte nicht besprochen und das Klima untereinander wird schlechter. Dabei können viele Konflikte präventiv umgangen werden, wenn man sie frühzeitig erkennt und weiß, wie man damit umgehen kann. Inhalte: • Wie entstehen Konflikte? Wie kann man Konflikten vorbeugen? • Wie geht man bei Konflikten vor, um eine Lösung zu finden? • Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man einen Konflikt nicht lösen kann?

Kursnummer 1253
Loading...
01.04.23 22:13:42