Sie sind hier:
KiBA
Kinder, Beruf und Alltag - im Einklang mit Dir
Wie kann man Kinder, Arbeit, Beruf und Alltag miteinander in Einklang bringen?
Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden.
Lehrgangsziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
Ablauf:
Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird.
KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht.
Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.
Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet.
4 Monate in Teilzeit
Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online
von 08:30 bis 11:45 Uhr
Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden.
Lehrgangsziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
Ablauf:
Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird.
KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht.
Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.
Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet.
4 Monate in Teilzeit
Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online
von 08:30 bis 11:45 Uhr
Kurstermine 67
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
1 Montag 10. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 2
- Dienstag, 11. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
2 Dienstag 11. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 3
- Mittwoch, 12. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
3 Mittwoch 12. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 4
- Donnerstag, 13. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
4 Donnerstag 13. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 5
- Montag, 17. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
5 Montag 17. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 6
- Dienstag, 18. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
6 Dienstag 18. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 7
- Mittwoch, 19. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
7 Mittwoch 19. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 8
- Donnerstag, 20. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
8 Donnerstag 20. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 9
- Montag, 24. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
9 Montag 24. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 10
- Dienstag, 25. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
10 Dienstag 25. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 11
- Mittwoch, 26. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
11 Mittwoch 26. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 12
- Donnerstag, 27. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
12 Donnerstag 27. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 13
- Montag, 31. März 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
13 Montag 31. März 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 14
- Dienstag, 01. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
14 Dienstag 01. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 15
- Mittwoch, 02. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
15 Mittwoch 02. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 16
- Donnerstag, 03. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
16 Donnerstag 03. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 17
- Montag, 07. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
17 Montag 07. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 18
- Dienstag, 08. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
18 Dienstag 08. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 19
- Mittwoch, 09. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
19 Mittwoch 09. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 20
- Donnerstag, 10. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
20 Donnerstag 10. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 21
- Montag, 14. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
21 Montag 14. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 22
- Dienstag, 15. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
22 Dienstag 15. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 23
- Mittwoch, 16. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
23 Mittwoch 16. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 24
- Donnerstag, 17. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
24 Donnerstag 17. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 25
- Dienstag, 22. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
25 Dienstag 22. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 26
- Mittwoch, 23. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
26 Mittwoch 23. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 27
- Donnerstag, 24. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
27 Donnerstag 24. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 28
- Montag, 28. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
28 Montag 28. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 29
- Dienstag, 29. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
29 Dienstag 29. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 30
- Mittwoch, 30. April 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
30 Mittwoch 30. April 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption - 30 vergangene Termine
-
- 31
- Montag, 05. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
31 Montag 05. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 32
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
32 Dienstag 06. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 33
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
33 Mittwoch 07. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 34
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
34 Donnerstag 08. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 35
- Montag, 12. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
35 Montag 12. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 36
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
36 Dienstag 13. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 37
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
37 Mittwoch 14. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 38
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
38 Donnerstag 15. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 39
- Montag, 19. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
39 Montag 19. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 40
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
40 Dienstag 20. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 41
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
41 Mittwoch 21. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 42
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
42 Donnerstag 22. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 43
- Montag, 26. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
43 Montag 26. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 44
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
44 Dienstag 27. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 45
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
45 Mittwoch 28. Mai 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 46
- Montag, 02. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
46 Montag 02. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 47
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
47 Dienstag 03. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 48
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
48 Mittwoch 04. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 49
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
49 Donnerstag 05. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 50
- Dienstag, 10. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
50 Dienstag 10. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 51
- Mittwoch, 11. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
51 Mittwoch 11. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 52
- Donnerstag, 12. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
52 Donnerstag 12. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 53
- Montag, 16. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
53 Montag 16. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 54
- Dienstag, 17. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
54 Dienstag 17. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 55
- Mittwoch, 18. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
55 Mittwoch 18. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 56
- Montag, 23. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
56 Montag 23. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 57
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
57 Dienstag 24. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 58
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
58 Mittwoch 25. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 59
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
59 Donnerstag 26. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 60
- Montag, 30. Juni 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
60 Montag 30. Juni 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 61
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
61 Dienstag 01. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 62
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
62 Mittwoch 02. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 63
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
63 Donnerstag 03. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 64
- Montag, 07. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
64 Montag 07. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 65
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
65 Dienstag 08. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 66
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
66 Mittwoch 09. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 67
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 08:30 – 11:45 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
67 Donnerstag 10. Juli 2025 08:30 – 11:45 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption
Sie sind hier:
KiBA
Kinder, Beruf und Alltag - im Einklang mit Dir
Wie kann man Kinder, Arbeit, Beruf und Alltag miteinander in Einklang bringen?
Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden.
Lehrgangsziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
Ablauf:
Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird.
KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht.
Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.
Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet.
4 Monate in Teilzeit
Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online
von 08:30 bis 11:45 Uhr
Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden.
Lehrgangsziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
Ablauf:
Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird.
KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht.
Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.
Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet.
4 Monate in Teilzeit
Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online
von 08:30 bis 11:45 Uhr
-
GebührKosten auf Anfrage
-
Kursnummer: 24606
Periode 251 -
10.03.2025 - 10.07.2025 Mo – Mi Präsenz, Do & Ferien online, 08:30 - 11:45 Uhr mit optionaler betrieblicher Erprobung und sozialpäd. Betreuung Förderung unter bestimmten Voraussetzungen
Geschäftsstelle: Regen
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption