Skip to main content

Digitalisierungslücken identifizieren und schließen
Workshop

Zielgruppe: Firmen, Kommunen
Digitaler Reifegrad: Alle Reifegrade
Alles dreht sich aktuell um Digitalisierung und nimmt im beruflichen Alltag einen immer größeren Stellenwert ein.
Im Workshop erarbeiten Sie unter fachlich fundierter Anleitung und Unterstützung Ihren individuellen Weg, wie Sie Digitalisierung in Ihrer Firma strategisch umsetzen wollen.
Dabei geht es u.a. um folgende Fragestellungen:
• Wie weit ist Ihre Firma im Bereich Digitalisierung fortgeschritten, welchen „digitalen Reifegrad“ hat Ihre Firma? (Ist-Zustand)
• Welche digitale Vision haben Sie und was verstehen Sie unter Digitalisierung für Ihre Firma? (Soll-Zustand)
• Wie wollen Sie Ihre digitale Vision strategisch umsetzen, welche Digitalisierungsstrategie wollen Sie verfolgen?
• Was hindert Sie an der „Erhöhung des Digitalisierungsgrades“, welche Stolpersteine und Herausforderungen verhindern den Fortschritt?
• Wo werden Ihre Prozesse mit sog. Medienbrüchen durchbrochen?
• Welche Rolle spielen die Mitarbeiter:innen im digitalen Wandel und wie können diese vom digitalen Wandel überzeugt werden?
Bei einem kostenlosen Vorgespräch wird der Umfang individuell vereinbart.

Digitalisierungslücken identifizieren und schließen
Workshop

Zielgruppe: Firmen, Kommunen
Digitaler Reifegrad: Alle Reifegrade
Alles dreht sich aktuell um Digitalisierung und nimmt im beruflichen Alltag einen immer größeren Stellenwert ein.
Im Workshop erarbeiten Sie unter fachlich fundierter Anleitung und Unterstützung Ihren individuellen Weg, wie Sie Digitalisierung in Ihrer Firma strategisch umsetzen wollen.
Dabei geht es u.a. um folgende Fragestellungen:
• Wie weit ist Ihre Firma im Bereich Digitalisierung fortgeschritten, welchen „digitalen Reifegrad“ hat Ihre Firma? (Ist-Zustand)
• Welche digitale Vision haben Sie und was verstehen Sie unter Digitalisierung für Ihre Firma? (Soll-Zustand)
• Wie wollen Sie Ihre digitale Vision strategisch umsetzen, welche Digitalisierungsstrategie wollen Sie verfolgen?
• Was hindert Sie an der „Erhöhung des Digitalisierungsgrades“, welche Stolpersteine und Herausforderungen verhindern den Fortschritt?
• Wo werden Ihre Prozesse mit sog. Medienbrüchen durchbrochen?
• Welche Rolle spielen die Mitarbeiter:innen im digitalen Wandel und wie können diese vom digitalen Wandel überzeugt werden?
Bei einem kostenlosen Vorgespräch wird der Umfang individuell vereinbart.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage


  • Kursnummer: 94017
    Periode 231
  • 4 UE Nach individueller Vereinbarung
  • Geschäftsstelle: Regen oder Online
08.06.23 15:09:44