Skip to main content

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Barrierefreies und behindertengerechtes Museum "NautrparkWelten"

Seit der Sanierung des Grenzbahnhofes wurde auf das Thema Barrierefreiheit großer Wert gelegt. Zwei Aufzüge erleichtern den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen. Brailleschrift und erhabene Sprachtafeln gibt es an ausgewählten Punkten. Eine spezielle App leitet blinde und sehbehinderte Personen durch die Ausstellungen. Es gibt einen Raum mit taktilen Objekten. Die App "BWF Smart" erklärt anhand von Gebärdensprache-Videos die Inhalte der Ausstellung, wo Ton ersetzt werden muss. All dies wird ausführlich vorgestellt.

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Barrierefreies und behindertengerechtes Museum "NautrparkWelten"

Seit der Sanierung des Grenzbahnhofes wurde auf das Thema Barrierefreiheit großer Wert gelegt. Zwei Aufzüge erleichtern den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen. Brailleschrift und erhabene Sprachtafeln gibt es an ausgewählten Punkten. Eine spezielle App leitet blinde und sehbehinderte Personen durch die Ausstellungen. Es gibt einen Raum mit taktilen Objekten. Die App "BWF Smart" erklärt anhand von Gebärdensprache-Videos die Inhalte der Ausstellung, wo Ton ersetzt werden muss. All dies wird ausführlich vorgestellt.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage

    kostenfrei, Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Infotheke

  • Kursnummer: 1931
    Periode 251
  • Start
    Di. 29.04.2025
    14:30 Uhr
    Ende
    Di. 29.04.2025
    17:30 Uhr
  • Hinweis: Anmeldung unter 09921 601316 (Schulamt)
    Geschäftsstelle: Bayerisch Eisenstein
23.04.25 18:14:02