Sie sind hier:
Auf dem Grünen Band
Ein Wandererlebnis vom Lusen zum Dreisessel
„Auf dem Grünen Band“ ist eine mehrtägige Wanderung im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich mit Übernachtungen.
In diesem Dreiländereck erstreckt sich eine wald- und moorreiche Landschaft mit einer alten und wechselvollen Geschichte. Weite, unbewohnte Landstriche bilden das Grüne Band, das die beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava mit ihrer Vielfalt an seltenen Lebensräumen und bedrohten Arten verbindet. Hier an der Grenze sind die Moore noch Refugien für Birkhuhn und Hochmoorgelbling, während sich an Dreisessel und Plöckenstein die Geschichte der drei Länder trifft. Wir führen Sie bei dieser mehrtägigen Wanderung auf alten Steigen in die neuerwachende Waldwildnis am Lusen und entlang durch die stille, weitgehend unbekannte und faszinierende Landschaft an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien.
Wir sorgen bei dieser Tour für alles: Übernachtungen, gesamte Verpflegung und alle Extras wie Eintritte und Gepäcktransport – Sie müssen sich um nichts kümmern und können Ihre Wanderung in vollen Zügen genießen.
Leistungen
7-tägige Böhmerwaldwanderung
6 Übernachtungen
Vollpension (mittags Brotzeitpaket)
Bus-Shuttle, alle Fahrten vor Ort
Gepäcktransport, jedoch nicht möglich am ersten und vorletzten Tag (Übernachtung auf Gipfel). An diesen Tagen müssen Wechselkleidung und alle benötigten Dinge für eine Nacht von den Teilnehmenden im Tagesrucksack mitgetragen werden.
Eintritt Adalbert-Stifter-Museum
Begleitung der gesamten Tour durch eine erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit
Infomaterial bzw. Reisebegleiter
„Auf dem Grünen Band“ ist eine mehrtägige Wanderung im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich mit Übernachtungen.
In diesem Dreiländereck erstreckt sich eine wald- und moorreiche Landschaft mit einer alten und wechselvollen Geschichte. Weite, unbewohnte Landstriche bilden das Grüne Band, das die beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava mit ihrer Vielfalt an seltenen Lebensräumen und bedrohten Arten verbindet. Hier an der Grenze sind die Moore noch Refugien für Birkhuhn und Hochmoorgelbling, während sich an Dreisessel und Plöckenstein die Geschichte der drei Länder trifft. Wir führen Sie bei dieser mehrtägigen Wanderung auf alten Steigen in die neuerwachende Waldwildnis am Lusen und entlang durch die stille, weitgehend unbekannte und faszinierende Landschaft an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien.
Wir sorgen bei dieser Tour für alles: Übernachtungen, gesamte Verpflegung und alle Extras wie Eintritte und Gepäcktransport – Sie müssen sich um nichts kümmern und können Ihre Wanderung in vollen Zügen genießen.
Leistungen
7-tägige Böhmerwaldwanderung
6 Übernachtungen
Vollpension (mittags Brotzeitpaket)
Bus-Shuttle, alle Fahrten vor Ort
Gepäcktransport, jedoch nicht möglich am ersten und vorletzten Tag (Übernachtung auf Gipfel). An diesen Tagen müssen Wechselkleidung und alle benötigten Dinge für eine Nacht von den Teilnehmenden im Tagesrucksack mitgetragen werden.
Eintritt Adalbert-Stifter-Museum
Begleitung der gesamten Tour durch eine erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit
Infomaterial bzw. Reisebegleiter
Sie sind hier:
Auf dem Grünen Band
Ein Wandererlebnis vom Lusen zum Dreisessel
„Auf dem Grünen Band“ ist eine mehrtägige Wanderung im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich mit Übernachtungen.
In diesem Dreiländereck erstreckt sich eine wald- und moorreiche Landschaft mit einer alten und wechselvollen Geschichte. Weite, unbewohnte Landstriche bilden das Grüne Band, das die beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava mit ihrer Vielfalt an seltenen Lebensräumen und bedrohten Arten verbindet. Hier an der Grenze sind die Moore noch Refugien für Birkhuhn und Hochmoorgelbling, während sich an Dreisessel und Plöckenstein die Geschichte der drei Länder trifft. Wir führen Sie bei dieser mehrtägigen Wanderung auf alten Steigen in die neuerwachende Waldwildnis am Lusen und entlang durch die stille, weitgehend unbekannte und faszinierende Landschaft an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien.
Wir sorgen bei dieser Tour für alles: Übernachtungen, gesamte Verpflegung und alle Extras wie Eintritte und Gepäcktransport – Sie müssen sich um nichts kümmern und können Ihre Wanderung in vollen Zügen genießen.
Leistungen
7-tägige Böhmerwaldwanderung
6 Übernachtungen
Vollpension (mittags Brotzeitpaket)
Bus-Shuttle, alle Fahrten vor Ort
Gepäcktransport, jedoch nicht möglich am ersten und vorletzten Tag (Übernachtung auf Gipfel). An diesen Tagen müssen Wechselkleidung und alle benötigten Dinge für eine Nacht von den Teilnehmenden im Tagesrucksack mitgetragen werden.
Eintritt Adalbert-Stifter-Museum
Begleitung der gesamten Tour durch eine erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit
Infomaterial bzw. Reisebegleiter
„Auf dem Grünen Band“ ist eine mehrtägige Wanderung im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich mit Übernachtungen.
In diesem Dreiländereck erstreckt sich eine wald- und moorreiche Landschaft mit einer alten und wechselvollen Geschichte. Weite, unbewohnte Landstriche bilden das Grüne Band, das die beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava mit ihrer Vielfalt an seltenen Lebensräumen und bedrohten Arten verbindet. Hier an der Grenze sind die Moore noch Refugien für Birkhuhn und Hochmoorgelbling, während sich an Dreisessel und Plöckenstein die Geschichte der drei Länder trifft. Wir führen Sie bei dieser mehrtägigen Wanderung auf alten Steigen in die neuerwachende Waldwildnis am Lusen und entlang durch die stille, weitgehend unbekannte und faszinierende Landschaft an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien.
Wir sorgen bei dieser Tour für alles: Übernachtungen, gesamte Verpflegung und alle Extras wie Eintritte und Gepäcktransport – Sie müssen sich um nichts kümmern und können Ihre Wanderung in vollen Zügen genießen.
Leistungen
7-tägige Böhmerwaldwanderung
6 Übernachtungen
Vollpension (mittags Brotzeitpaket)
Bus-Shuttle, alle Fahrten vor Ort
Gepäcktransport, jedoch nicht möglich am ersten und vorletzten Tag (Übernachtung auf Gipfel). An diesen Tagen müssen Wechselkleidung und alle benötigten Dinge für eine Nacht von den Teilnehmenden im Tagesrucksack mitgetragen werden.
Eintritt Adalbert-Stifter-Museum
Begleitung der gesamten Tour durch eine erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit
Infomaterial bzw. Reisebegleiter
-
Gebühr920 € pro Person inkl. Materialkosten
-
Kursnummer: 1967H
Periode 251 -
22. - 28.06.2025
Hinweis: Anmeldung bei WaldZeit e.V., Telefon 08553 920652
Geschäftsstelle: Lindberg