Wie Achtsamkeit nicht nur in deinem beruflichen Alltag zu mehr Gelassenheit und Freude führt. Studien zeigen, dass stressbedingte psychische Erkrankungen in den vergangenen Jahren immer mehr zunehmen. Die damit verbundenen Kosten für Arbeitgeber und das Gesundheitssystem steigen enorm an. Jon Kabat Zinn hat vor über 40 Jahren ein Programm entwickelt, mit dem stressbedingte Erkrankungen erfolgreich behandelt werden können: Das mindful-based stress reduction (MBSR)-Programm, im Laufe dessen die Teilnehmenden einen von Achtsamkeit geprägten Lebensstil erlernen. In diesem Vortrag lernst du die Grundinhalte dieses Achtsamkeitskonzepts kennen und erhältst zahlreiche Impulse für mehr Gelassenheit in deinem Alltag.
Meine kleine Auszeit, um SELBST-bewusst und voller Energie wieder durchzustarten Dieser Workshop ermutigt Frauen, sich einen halben Tag Zeit für sich selbst zu nehmen, sich zu reflektieren und zur Ruhe zu kommen, um dann wieder gestärkt und mit voller Energie loszulegen. Wir gestalten unsere individuelle Energietankstelle und machen uns bewusst, was uns im Alltag Energie gibt, was uns viel Energie raubt und wie wir hier entgegen steuern können. Mit verschiedenen Methoden geben wir unseren (schlummernden) Bedürfnissen und Wünschen ganz bewusst Raum und lernen, für diese selbstbewusst einzustehen. Eine kleine Meditation rundet den Workshop ab. Auch für gegenseitige Impulse und Austausch untereinander ist Zeit vorgesehen. • Ich lerne, wie ich verantwortungsvoll und achtsam mit mir umgehen kann, ohne die Grenzen meiner Belastbarkeit zu überschreiten • Ich bin mir meiner SELBST-bewusst und weiß, was mir in meinem Leben wirklich wichtig ist • Ich kreiere meine eigene kleine Energie-Tankstelle und gewinne Stärke und Gelassenheit, um alle meine Aufgaben gut zu meistern Dieser Workshop richtet sich an all die fleißigen Frauen, die sich jeden Tag mit aller Kraft um andere Menschen kümmern und sich dabei manchmal selbst vergessen.
Ein besonderer Workshop übers "NEIN sagen" "Kannst du bitte dies und jenes noch schnell erledigen?” - “Ja, kann ich”, “Ja, mach ich”, “Selbstverständlich”, “kein Problem”. Aber ist es wirklich kein Problem?! - Gehörst du zu den JA-Sagern und vergisst dich, deine Wünsche und Bedürfnisse selbst? Komm mit auf Spurensuche, was steckt hinter dem "JA-Sagen”? Entlarve uralte Gedankenmuster, lerne Methoden und Techniken kennen, mit denen du heraus findest, was du wirklich willst und wie du deine Wünsche wertschätzend äußern kannst. Sag JA nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu dir selbst!
Hast du Schwierigkeiten, dir Neues zu merken? Konzentrationsprobleme? Oder einfach keinen Erfolg beim Lernen? Mit einem Selbsttest erfährst du, was Lernen eigentlich heißt und welcher Lerntyp du bist. Im Kurs erhältst du nützliche Tipps und lernst Methoden kennen, um erfolgreich zu lernen.