Skip to main content

Psychologie

Loading...
Konflikte verstehen, vorbeugen und lösen
Mi. 08.11.2023 18:00
Regen

Konflikte im Leben gehören zum Alltag: in der Familie, mit dem Nachbarn, Mieter, Vermieter, im Verein, mit Behörden oder im Team. Nicht immer können die Unstimmigkeiten von den beteiligten Personen selbst gelöst werden. Oft werden Streitpunkte nicht besprochen und das Klima untereinander wird schlechter. Dabei können viele Konflikte präventiv umgangen werden, wenn man sie frühzeitig erkennt und weiß, wie man damit umgehen kann. Inhalte: • Wie entstehen Konflikte? Wie kann man Konflikte vorbeugen? • Wie geht man bei Konflikten vor, um eine Lösung zu finden? • Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man einen Konflikt nicht lösen kann?

Kursnummer 1251
Zurück zu Lebensfreude und Leichtigkeit Wie wir Krisen meistern und neue Kraft finden
Fr. 24.11.2023 15:00
Regen
Wie wir Krisen meistern und neue Kraft finden

Nicht immer bekommen wir das im Leben, was wir uns wünschen und erfahren persönliche Krisenzeiten. Diese können geprägt sein von einer Vielzahl an Emotionen, reduzierter Kraft im beruflichen und privaten Alltag, sozialem Rückzug und dem Gefühl, die Freude am Leben temporär verloren zu haben. Kleine und größere Krisen erleben alle Menschen im Leben. Und zwar immer wieder, davor können wir uns nicht schützen. Was wir allerdings lernen können, ist, wie wir auf Krisen reagieren! Dieses Seminar ist genau richtig für dich, wenn du • gerne schneller aus Krisen herauskommen möchtest • Strategien erlernen möchtest, wie du dich gut um dich selbst kümmern kannst (in und nach Krisen) • neue mentale Kraft erfahren möchtest und aus dir selbst herausschöpfen möchtest • lernen möchtest, wie du das Gedankenkarussell beeinflussen und auch stoppen kannst • wie du anhand von gezielten Übungen aus dem Resilienztraining dich selbst mental und damit emotional stärken kannst Was du bekommst: • Theorie und Praxis aus dem wissenschaftlich fundierten Resilienztraining (Resilienz = psychische Kraft und Flexibilität stärken) • Frage- und Reflexionstechniken aus dem Coaching • Anleitung zum Selbst-Coaching im Alltag • Achtsamkeit, Embodiment und Atemarbeit zur Vertiefung des Gelernten und zum erfolgreichen Übertrag in den Alltag • Zeit für dich, Ruhe, vertrauensvollen Austausch mit Gleichgesinnten

Kursnummer 1241H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00

* inkl. Mittag- und Abendessen mit 2 Getränken
Eine Übernachtung in unserem Tagungshaus kann separat gebucht werden!

Loading...
02.10.23 14:45:52