Skip to main content

Nationalpark hautnah
Natur, Natur sein lassen aus erster Hand

Natur, Natur sein lassen aus erster Hand
Im Nationalpark Bayerischer Wald haben sich Wälder entwickelt, die zwischen Ural und Atlantik einzigartig sind. Großflächig können wir eine gewaltige Walddynamik beobachten. In seinen Wäldern sind Luchs, Wolf und Habichtskauz, aber auch die zitronengelbe Tramete und der Rindenschröter zuhause. Der Borkenkäfer hat ganz wesentlich die Waldentwicklung geprägt.

Was überhaupt einen Nationalpark ausmacht, was das Besondere und Einzigartige dieses Parks ist und was ihn von anderen Wäldern unterscheidet, können Sie bei „Nationalpark hautnah“ erleben. Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir Ausflüge und Wanderungen mit täglich wechselnden Schwerpunkten. Wir erfahren mehr zum Thema Waldmanagement und warum Umweltbildung so wichtig ist.

Auf unseren Wanderungen werden wir teilweise von Fachleuten der Nationalparkverwaltung begleitet.

Leistungen
Tageswanderungen und Erläuterungen in kleiner Gruppe mit WaldZeit
Informationen zum Nationalpark durch Ranger und Mitarbeitende der
Nationalparkverwaltung
3 Übernachtungen/Frühstück im DZ und Lunchpaket
Alle Fahrten vor Ort

Nationalpark hautnah
Natur, Natur sein lassen aus erster Hand

Natur, Natur sein lassen aus erster Hand
Im Nationalpark Bayerischer Wald haben sich Wälder entwickelt, die zwischen Ural und Atlantik einzigartig sind. Großflächig können wir eine gewaltige Walddynamik beobachten. In seinen Wäldern sind Luchs, Wolf und Habichtskauz, aber auch die zitronengelbe Tramete und der Rindenschröter zuhause. Der Borkenkäfer hat ganz wesentlich die Waldentwicklung geprägt.

Was überhaupt einen Nationalpark ausmacht, was das Besondere und Einzigartige dieses Parks ist und was ihn von anderen Wäldern unterscheidet, können Sie bei „Nationalpark hautnah“ erleben. Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir Ausflüge und Wanderungen mit täglich wechselnden Schwerpunkten. Wir erfahren mehr zum Thema Waldmanagement und warum Umweltbildung so wichtig ist.

Auf unseren Wanderungen werden wir teilweise von Fachleuten der Nationalparkverwaltung begleitet.

Leistungen
Tageswanderungen und Erläuterungen in kleiner Gruppe mit WaldZeit
Informationen zum Nationalpark durch Ranger und Mitarbeitende der
Nationalparkverwaltung
3 Übernachtungen/Frühstück im DZ und Lunchpaket
Alle Fahrten vor Ort
  • Gebühr
    290 € pro Person inkl. Materialkosten
  • Kursnummer: 1968H
    Periode 251
  • 29.06. - 02.07.2025
  • Hinweis: Anmeldung bei WaldZeit e.V., Telefon 08553 920652
    Geschäftsstelle: Lindberg
25.03.25 19:20:24