Sie sind hier:
Die kleine Naturapotheke - Altes Wissen aus der heimischen Natur
Vortag
Viele erinnern sich noch an die Zeit, als die Arnikatinktur auf der Fensterbank neben dem Johanniskrautöl heranreifte und die selbstgemachte Zugsalbe auf die Holsplitter unter der Haut aufgetragen wurde. Das alte Wissen wird in diesem Vortrag wiederbelebt. Wir stellen gemeinsam eine kleine Naturapotheke zusammen, so wie sie in der alten Zeit in jedem Haushalt vorhanden war. Hierzu zählen neben Salben und Tinkturen, Heilessigen und Oxynelen auch Teemischungen, die z. B. gegen Erkältungskrankheiten zum Einsatz kamen.
inkl. Skript
inkl. Skript
Sie sind hier:
Die kleine Naturapotheke - Altes Wissen aus der heimischen Natur
Vortag
Viele erinnern sich noch an die Zeit, als die Arnikatinktur auf der Fensterbank neben dem Johanniskrautöl heranreifte und die selbstgemachte Zugsalbe auf die Holsplitter unter der Haut aufgetragen wurde. Das alte Wissen wird in diesem Vortrag wiederbelebt. Wir stellen gemeinsam eine kleine Naturapotheke zusammen, so wie sie in der alten Zeit in jedem Haushalt vorhanden war. Hierzu zählen neben Salben und Tinkturen, Heilessigen und Oxynelen auch Teemischungen, die z. B. gegen Erkältungskrankheiten zum Einsatz kamen.
inkl. Skript
inkl. Skript
-
Gebühr17,00 €
* inkl. Skript und Anschauungsmaterial
-
Kursnummer: 4855
Periode 231 -
StartDo. 04.05.2023
18:00 UhrEndeDo. 04.05.2023
20:00 Uhr
Anmeldeschluss: Di. 02.05.2023
Dozent*in:
Eva-Maria Prasch
Geschäftsstelle: Frauenau