Kursnummer | 4002 |
Periode | 211 |
Dozentin |
MUDr. Zuzana Zelenska-Stadler
|
Datum | Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr |
Gebühr |
kostenlos
kostenfrei Eine Anmeldung ist erforderlich. |
Ort |
Mittelschule
|
Mit jährlich rund 465.000 Klinikaufnahmen zählt die Herzschwäche zu den häufigsten Anlässen für einen Krankenhausaufenthalt. Experten schätzen die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf bis zu vier Millionen in Deutschland. Jährlich sterben über 40.000 Menschen an Herzinsuffizienz. Diese macht sich meistens mit unspektakulären Symptomen und schleichend mit Atemnot, Leistungsabnahme und geschwollenen Beinen bemerkbar. Ein großes Problem: Die Betroffenen nehmen solche Symptome oft als altersbedingt hin. Frühzeitiges Handeln ist gefordert! Je früher eine Herzschwäche erkannt und behandelt wird, desto günstiger ist ihr Verlauf und desto höher ist vor allem die Lebensqualität der Betroffenen. Dr. med. Ulrich Valta-Seufzer, Chefarzt der Abteilung Kardiologie in der Arberlandklinik Viechtach und MUDr. Zuzana Zelenska-Stadler, leitende Oberärztin der Kardiologie, sprechen in ihren Vorträgen über Therapiemöglichkeiten bei Herzinsuffizienz und stellen das Leistungsspektrum der Kardiologischen Abteilung der Arberlandklinik Viechtach vor. Auch auf die Fragen der Anwesenden wird gerne eingegangen.