Skip to main content

Mensch & Welt

Loading...
Urlaub dahoam – Ausflugstipps und Wandersafari mit Bus und Bahn
Mi. 26.04.2023 16:30
Regen

Für deinen "Urlaub dahoam", haben wir spezielle Ausflugstipps mit Bus und Bahn zusammengestellt, um den Landkreis Regen aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. Ebenso sind viele Ziele im Nationalpark und Naturpark besser ohne Auto zu erreichen. Also nichts wie los und lerne eine Wandersafari mit unterschiedlichem Ausgangs- und Zielort direkt ab Bahnhof oder Bushaltestelle kennen.

Kursnummer 1402
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei

Sicherheit für Senior:innen – Betrüger lauern überall Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen
Di. 02.05.2023 14:00
Regen
Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen

In diesem Vortrag werden Senior:innen sensibilisiert, wenn es um den Schutz vor Kriminalität geht. Mit den Tipps und Ratschlägen von Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann können Sie Ihre persönliche Sicherheit stärken. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen. Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen. - Falsche Polizeibeamte - WhatsApp Enkeltrick - Schockanrufe - Gewinnspiele - Taschendiebstahl - uvm.

Kursnummer 1440
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung erforderlich kostenfrei
Tierbelichtungen Foto-Vortrag
Do. 04.05.2023 18:30
Regen
Foto-Vortrag

Steffen Krieger verbrachte einige Wochen im Yellowstone Nationalpark, um dort Bisons und Elche zu beobachten und vor die Kamera zu bekommen. Seeadler erlebte und fotografierte er im Oder-Delta, in Zentralpolen oder vor der heimischen Haustür. In Polens fernem Osten ist er durch den letzten Flachlandurwald Europas gezogen und hat Wisente bewundert und die Aufnahmen für seinen Vortrag mitgebracht. Er hat Braunbären und Wölfe im Südosten Polens beobachtet. An der Küsten Mecklenburg-Vorpommers, ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art fotografiert- bis zu 30.000 Kraniche legen hier einen Zwischenstopp auf ihrem Weg Richtung Süden ein. Aber auch vor unserer Haustür gibt es faszinierende Tierarten zu beobachten: z.B. Steinböcke oder die Balz der Haubentaucher, die Steffen Krieger mit Begeisterung in seinem Vortrag zeigt.

Kursnummer 1425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Richtig fliegen – mit einer Drohne Theorie
4 Termine á 90 Minuten • auf Anfrage
Regen
Theorie

Mit der Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten, der sogenannten „Drohnenverordnung“, wurden 2017 neue Regelungen für das Fliegen mit diesen Geräten erlassen. Der Kurs führt in die Thematik ein und behandelt die Technik von Multikoptern, die zu beachtenden Vorschriften des Luftverkehrsgesetzes, die relevanten Datenschutzbestimmungen oder die für das Fliegen mit den Drohnen gegebenenfalls einzuholenden Genehmigungen. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind Flugdynamik von Multikoptern, Sicherheit beim Fliegen, Meteorologie oder das Beschaffen, Auswerten und Verstehen von Flugsicherungsinformationen. Der Kurs dient auch zur Vorbereitung auf den sogenannten „Drohnenführerschein“.

Kursnummer 1430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00

*

Dozent*in: Knut Ries
Loading...
01.04.23 21:48:53