Skip to main content

Entspannung & Stressbewältigung

Loading...
Meditation und Achtsamkeit Raus aus dem Gedankenkarussell
Di. 07.01.2025 19:00
Drachselsried
Raus aus dem Gedankenkarussell

Wir üben verschiedene Meditationsformen wie Atem- und Achtsamkeitsmeditation, Klangmeditation sowie verschieden geführte Bewegungsmeditationen. Finde heraus, womit du dich am wohlsten fühlst und wie du täglich etwas für dich tun kannst. Innere Unruhe und Zerstreutheit verschwinden und schaffen Raum für Klarheit, Zentriertheit und Verbundenheit.

Kursnummer 4119-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Uta Zende
Faszien Yoga
Do. 09.01.2025 17:00
Regen

Faszien Yoga basiert auf einer innovativen Methode, um die Faszien zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – inspiriert von der Methode von Godelieve Denys Struyff (G.D.S.). In diesem Kurs erkunden wir die dynamischen Verbindungen der faszialen Ketten und integrieren Yogaübungen, die auf Atemtechniken basieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Faszien zu dehnen, zu stärken und zu harmonisieren, während wir gleichzeitig die natürliche Beweglichkeit und Stabilität des Körpers verbessern. Durch die zunehmende Tendenz zu langem Sitzen und berufsbedingten langanhaltenden Positionen können Ungleichgewichte im Körper entstehen. Faszien Yoga kann dabei helfen, diese Ungleichgewichte auszugleichen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Zusätzlich dazu kann Faszien Yoga auch dazu beitragen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu fördern. Indem wir uns auf die Verbindung von Körper und Atem konzentrieren, schaffen wir einen Raum für mentale Klarheit und emotionales Wohlbefinden.

Kursnummer 4114-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00


Detox Yoga - Der gesunde Start ins neue Jahr
Fr. 10.01.2025 15:00
Regen

Detox Yoga ist eine spezielle Yoga-Praxis, die darauf abzielt, den Körper zu entgiften und zu reinigen, indem bestimmte Asanas und Atemtechniken kombiniert werden. Es fördert die Durchblutung, unterstützt die Organfunktion und kann den Stoffwechsel verbessern, während es gleichzeitig Stress reduziert und ein Gefühl der Entspannung und Erneuerung fördert. Ergänzend werden ein paar ayurwedische Ernährungstipps und Rezepte.

Kursnummer 4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Ashtanga – Yin Yoga Fusion - Level 1: Für mehr Beweglichkeit , Kraft und Ruhe im Geist - mit Vorkenntnissen
Mo. 13.01.2025 16:45
Kirchberg

Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.

Kursnummer 4111-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Mo. 13.01.2025 19:00
Bischofsmais

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten

Kursnummer 4109-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Tanzen für Körper, Geist und Seele
Mo. 13.01.2025 19:15
Kirchberg
für Körper, Geist und Seele

Tanzen tut Körper, Seele und Geist gut. Zu ruhiger, meditativer Musik werden wir alle Bewegungen, die unser Körper zulässt, ausüben. Dehnen, Sich-Ausstrecken nach mehr Beweglichkeit, aber auch befreiende Jubeltänze können dabei entstehen. Wir lassen alles los, was beschwert, und werden fließen oder auch fliegen mit Musik sowie Worten, die Geist und Seele berühren.

Kursnummer 1931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

*

Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Do. 16.01.2025 19:15
Kirchberg

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4110-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Hatha Yoga - Finde Balance - Anfängerkurs
Fr. 17.01.2025 19:15
Kirchberg

Ha und Tha. Sonne und Mond. Begegnug und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Es sind diese Gegensätze, die Yoga ausmachen. Mit einfachen Asanas (Yogahaltungen), Atemübungen und Meditationen erfährst du, wie du deinen Körper, Geist und Seele in Balance halten kannst.

Kursnummer 4108-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Yoga Basics- Grundlagen des Yoga erlernen
So. 19.01.2025 10:00
Regen

In diesem Kurs erlernen wir die wichtigsten Yoga-Grundhaltungen. Wir achten auf die richtige Haltung von Beinen und Armen, gehen auf mögliche Beschwerden, wie Handgelenkschmerzen oder Nackenprobleme ein. Es werden die gängigsten Haltungen wie Berg, herabschauender Hund, tiefer und hoher Ausfallschritt, Krieger I & II sowie Savasana und wir ergänzen Übungen auf Wunsch. Abschließend erlernen wir den Sonnengruß A als fließende Abfolge, um die erlernten Grundlagen zu festigen.

Kursnummer 4104-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei- Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Sabrina Reiner
Hals-Nacken-Schultern Schule
Di. 04.02.2025 18:00
Regen

Unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden viele, vor allem Berufstätige mit Schreibtisch bzw. Computer sitzen. Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen beugen Beschwerden vor und helfen Schmerzen zu lindern. In diesem Kurs wird ein schonendes Übungsprogramm, das später auch leicht zu Hause nachvollziehbar ist, vorgestellt.

Kursnummer 4120
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei- Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Elfi Schwarz
Ashtanga – Yin Yoga Fusion - Level 1: Für mehr Beweglichkeit , Kraft und Ruhe im Geist - mit Vorkenntnissen
Mo. 10.03.2025 16:45
Kirchberg

Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.

Kursnummer 4109-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Vinyasa Flow – dynamisches Yoga
Mo. 10.03.2025 18:30
Rinchnach

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der fließende Bewegungen mit der Atmung synchronisiert. Die Übergänge zwischen den Asanas (Yogapositionen) werden betont, wodurch ein kontinuierlicher "Flow" entsteht. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Flexibilität und Ausdauer sowie eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist.

Kursnummer 4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Mo. 10.03.2025 19:00
Bischofsmais

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4107-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Meditation und Achtsamkeit Raus aus dem Gedankenkarussell
Di. 11.03.2025 19:00
Drachselsried
Raus aus dem Gedankenkarussell

Wir üben verschiedene Meditationsformen wie Atem- und Achtsamkeitsmeditation, Klangmeditation sowie verschieden geführte Bewegungsmeditationen. Finde heraus, womit du dich am wohlsten fühlst und wie du täglich etwas für dich tun kannst. Innere Unruhe und Zerstreutheit verschwinden und schaffen Raum für Klarheit, Zentriertheit und Verbundenheit.

Kursnummer 4115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Uta Zende
Yin Yoga - Tiefe Entspannung
Do. 13.03.2025 15:45
Regen

Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.

Kursnummer 4110-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Faszien Yoga
Do. 13.03.2025 17:00
Regen

Faszien Yoga basiert auf einer innovativen Methode, um die Faszien zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – inspiriert von der Methode von Godelieve Denys Struyff (G.D.S.). In diesem Kurs erkunden wir die dynamischen Verbindungen der faszialen Ketten und integrieren Yogaübungen, die auf Atemtechniken basieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Faszien zu dehnen, zu stärken und zu harmonisieren, während wir gleichzeitig die natürliche Beweglichkeit und Stabilität des Körpers verbessern. Durch die zunehmende Tendenz zu langem Sitzen und berufsbedingten langanhaltenden Positionen können Ungleichgewichte im Körper entstehen. Faszien Yoga kann dabei helfen, diese Ungleichgewichte auszugleichen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Zusätzlich dazu kann Faszien Yoga auch dazu beitragen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu fördern. Indem wir uns auf die Verbindung von Körper und Atem konzentrieren, schaffen wir einen Raum für mentale Klarheit und emotionales Wohlbefinden.

Kursnummer 4111-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00


Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Do. 13.03.2025 19:15
Kirchberg

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4108-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Monochord - Klangmeditation Die wohltuende Kraft des Klanges
Fr. 14.03.2025 18:00
Regen
Die wohltuende Kraft des Klanges

Du möchtest total entspannt in das Wochenende starten? Mit dieser speziellen Klangmeditation ist das möglich. Bei der Meditation konzentriert man sich nur auf die Klänge des Monochords und lässt sie durch den ganzen Körper schwingen. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe innere Harmonie zu erreichen.

Kursnummer 4117-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 15.03.2025 14:00
Regen
Bewusstheit durch Bewegung

Die Feldenkrais-Methode ist eine umfassende Lernmethode. Sie nutzt die Bewegung zur Schulung der Aufmerksamkeit für persönliche Lernprozesse und ist benannt nach dem israelischen Naturwissenschaftler und Judokämpfer Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984) In Feldenkrais-Lektionen dienen einfache Alltagsbewegungen als Ausgangspunkt. Sie führen diese zu Beginn in der gewohnten Art und Weise aus. Anschließend werden einzelne Elemente der Bewegung auf vielfache Weise variiert und auf verschiedene Arten kombiniert. Durch die spielerische und absichtslose Bewegung entsteht eine Atmosphäre der Leichtigkeit, die an die Lernsituation erinnert, wie wir sie als Baby oder Kleinkind hatten. Die Aufmerksamkeit für den Bewegungsablauf verfeinert die Wahrnehmung für das eigene Tun und ist somit die Grundlage, die Selbstwirksamkeit zu entdecken und zu vertiefen. Überflüssige Anspannungen lösen sich, Bewegungseinschränkungen können sich verbessern, Schmerzen nachlassen oder auch gänzlich verschwinden. "Nur das, was einer leicht und gerne tut, wird ihm zur Gewohnheit werden und jederzeit zu Diensten sein." Dr. Moshé Feldenkrais – Zitat aus: Bewusstheit durch Bewegung Das Angebot richtet sich an Personen jeden Alters mit und ohne Vorkenntnissen.

Kursnummer 4121H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00

*

Dozent*in: Maria Waas
Tiefenentspannung durch Yoga Nidra
Mo. 17.03.2025 18:30
Regen

Yoga Nidra ist eine Form der yogischen Tiefenentspannung; es ist eine kraftvolle Technik, die es möglich macht, sich durch das Zurückziehen von der Außenwelt bewusst zu entspannen. Im Kurs lernst du, mit verschiedenen Übungen die inneren Verspannungen des Körpers, der Gefühle und der Gedanken zu lösen. Yoga Nidra ist besonders zu empfehlen bei Beschwerden wie z.B. Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und bei Unruhezuständen.

Kursnummer 4112
Meditation der inneren Ruhe
Mo. 17.03.2025 19:15
Kirchberg

Bei dieser Art der Meditation findest du durch das Vorlesen von uralten, liebevollen Worten zu dir selbst und zu deinem Herzen. Du wirst dabei im Innersten spüren, wie wertvoll und einzigartig du bist. Durch stilles und innerliches Wiederholen der Worte kommst du zu deiner erwünschten Ruhephase. Finde dabei deine eigenen Wohlfühlmomente.

Kursnummer 41940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

*

Senioren-Special: Yoga Grundlagen – Bewegung und Entspannung
Fr. 21.03.2025 10:00
Regen

Dieser Kurs bietet Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Yoga auf sanfte und sichere Weise kennenzulernen. Mit einfachen, gelenkschonenden Übungen fördern wir Beweglichkeit, stärken sanft die Muskulatur und verbessern das Gleichgewicht.

Kursnummer 4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Sabrina Reiner
Gong Meditation Erlebe die Kraft der Frequenzen
Fr. 28.03.2025 19:00
Regen
Erlebe die Kraft der Frequenzen

Gongs haben das größte Klangspektrum aller Instrumente und decken unseren gesamten Hörbereich ab. Die ganzheitliche Kraft der Gongs unterstützt uns dabei, alte Strukturen zu überwinden und hilft uns, in Harmonie mit Körper, Geist und Seele zu kommen. Die Effekte können für jeden einzelnen ganz unterschiedlich und sehr intensiv sein. Die Gong-Klänge wirken auf Zellebene und bringen den Körper in eine sehr tiefe Entspannung. So können sich Körper und Geist vollkommen entspannen und einen effektiv wirksamen Abbau von Stress einleiten. Dies kann verschiedenste Emotionen und innere Bilder hervorrufen. In der yogischen Lehre heißt es, dass das Universum aus Klang erschaffen sei und sich alles in Frequenzen widerspiegele.

Kursnummer 4123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50

*

Dozent*in: Markus Fritz
Mit Yoga und Klangzauber in den Frühling
So. 30.03.2025 10:00
Bischofsmais

Elfi Schwarz, Yogalehrerin, Gesundheits- pädagogin und Dieter Dmitriev, ein Klangkünstler, wollen in dieser Vormittagszeit die Teilnehmenden auf den Frühlingsanfang einstimmen. Klassische, themengerechte Asanas (Haltungen) für Gesundheit und Harmonie und Atemübungen, verbunden mit zauberhaften Klängen von Monochord, Kalimba und Glöckchen in den Entspannungsbereichen werden die Teilnehmer in ihrer Ganzheit erfassen und ihnen ein positives Erlebnis schaffen. Dieser Vormittag ist für jeden geeignet.

Kursnummer 4116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

*

Dozent*in: Elfi Schwarz
Meditative Kreativität
Do. 03.04.2025 18:00
Kirchberg

Wir lassen uns entspannt treiben von der herrlichen Energie des Lichts der Welt. Im Stillwerden wird der Schöpfer des Universums voller Liebe durch Farben, Formen und Bilder zu unserem Inneren sprechen. Leichtigkeit und Ruhe werden uns dabei tief berühren.

Kursnummer 41942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

* inkl. Kunstmaterial und Papier
70,- € bei Buchung beider Termine

Meditative Kreativität
Do. 10.04.2025 18:00
Kirchberg

Wir lassen uns entspannt treiben von der herrlichen Energie des Lichts der Welt. Im Stillwerden wird der Schöpfer des Universums voller Liebe durch Farben, Formen und Bilder zu unserem Inneren sprechen. Leichtigkeit und Ruhe werden uns dabei tief berühren.

Kursnummer 41942-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

* inkl. Kunstmaterial und Papier
70,- € bei Buchung beider Termine

Monochord - Klangmeditation Die wohltuende Kraft des Klanges
Fr. 11.04.2025 18:00
Regen
Die wohltuende Kraft des Klanges

Du möchtest total entspannt in das Wochenende starten? Mit dieser speziellen Klangmeditation ist das möglich. Bei der Meditation konzentriert man sich nur auf die Klänge des Monochords und lässt sie durch den ganzen Körper schwingen. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe innere Harmonie zu erreichen.

Kursnummer 4117-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Meditativer Tanz
Mo. 28.04.2025 19:15
Kirchberg

Tanzen tut Geist, Seele und Körper so gut. Zu ruhiger, meditativer Musik werden wir alle Bewegungen, die unser Körper zulässt, ausüben. Dehnen, sich ausstrecken nach mehr Beweglichkeit, aber auch befreienden Jubeltänze können dabei entstehen. Wir lassen alles los, was beschwert, und werden fließen oder auch fliegen mit Musik sowie Worten, die Geist und Seele berühren.

Kursnummer 41941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

*

Mentaltraining - Erfolg beginnt im Kopf
Di. 29.04.2025 18:30
Regen

Die Wissenschaft weiß längst, dass viele Dinge durch die Kraft der Gedanken und Gefühle zum Positiven, aber leider auch zum Negativen beeinflusst werden können. Leistungssport ist seit Jahrzehnten ohne Mentaltraining nicht mehr denkbar. Doch auch die Herausforderungen im Alltag werden für viele Menschen immer größer. Sowohl im Berufsleben als auch privat kann mentales Training wertvolle Dienste leisten. Stressbewältigung, Konzentration, Motivation und Zeitmanagement sind nur einige Bereiche, in denen Mentaltraining sinnvoll genutzt werden kann. Auch bei Problemlösungen wie Raucherentwöhnung, Abnehmen oder Beseitigung von Schlafstörungen wird Mentaltraining erfolgreich eingesetzt. Dieser Kurs vermittelt zum einen Grundlagen, was Mentaltraining ist, wie und warum die Kraft der Gedanken wirkt und in welchen Bereichen es sinnvoll ist, damit zu arbeiten. Es werden auch Methoden erlernt, wie man Mentaltraining für sich selbst erfolgreich anwenden kann. Nach Beendigung des Kurses kann jeder mit einfachen Techniken die Kraft der Gedanken für sich nutzen und durch mentale Techniken sein Leben in verschiedenen Bereichen erleichtern.

Kursnummer 4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Franz X. Maier
Yoga - den Sonnengruß erlernen
Mi. 30.04.2025 18:00
Regen

Der Sonnengruß ist eine der bekanntesten und grundlegendsten Sequenzen im Yoga. Er besteht aus einer Reihe von Asanas (Yoga-Posen), die fließend mit der Atmung verbunden werden. In diesem Kurs lernen wir die gängigste Abfolge und gehen auf die richtige Ausrichtung ein. Tipps und Tricks für einen fließenden Sonnengruß runden den Kurs ab.

Kursnummer 4104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Yin Yoga - Tiefe Entspannung
Do. 08.05.2025 15:45
Regen

Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.

Kursnummer 4110-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Faszien Yoga
Do. 08.05.2025 17:00
Regen

Faszien Yoga basiert auf einer innovativen Methode, um die Faszien zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – inspiriert von der Methode von Godelieve Denys Struyff (G.D.S.). In diesem Kurs erkunden wir die dynamischen Verbindungen der faszialen Ketten und integrieren Yogaübungen, die auf Atemtechniken basieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Faszien zu dehnen, zu stärken und zu harmonisieren, während wir gleichzeitig die natürliche Beweglichkeit und Stabilität des Körpers verbessern. Durch die zunehmende Tendenz zu langem Sitzen und berufsbedingten langanhaltenden Positionen können Ungleichgewichte im Körper entstehen. Faszien Yoga kann dabei helfen, diese Ungleichgewichte auszugleichen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Zusätzlich dazu kann Faszien Yoga auch dazu beitragen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu fördern. Indem wir uns auf die Verbindung von Körper und Atem konzentrieren, schaffen wir einen Raum für mentale Klarheit und emotionales Wohlbefinden.

Kursnummer 4111-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00


Loading...
13.01.25 05:39:40