Skip to main content
Hinweis

In dieser Auflistung werden nur Dozenten angezeigt, deren Kurse aktuell online veröffentlicht sind.

Unsere bunte vhs Familie

Dausacker, Klaus

Loading...
WissensKompetenz: Gewaltprävention, Deeskalation und Eigensicherung im Umgang mit schwierigen Bürgern
Mi. 07.05.2025 08:00
Regen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Behörden oder Unternehmen mit Kundenkontakt sind häufig mit herausfordernden Situationen konfrontiert, in denen Bürger sehr fordernd oder sogar aggressiv auftreten können. Studien zeigen, dass u. a. steigende Erwartungen und fehlendes Verständnis für Verwaltungsabläufe zu Frustration und Ärger bei den Bürgern führen, was häufig in Konflikten resultiert. Durch die Kombination bewährter Lösungen, als auch innovativer Ansätze und aktueller Forschungsergebnisse, können die Workshops individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Behörde, bzw. ihres Unternehmens abgestimmt werden. Um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden im Arbeitsalltag zu fördern, bieten die Fa. Wegefinder gezielte Workshops zu diesen Themen an. Diese basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sind praxisorientiert und sollen Ihre Mitarbeiter darin unterstützen, Konflikte besser zu bewältigen und professionelle Kommunikation aufrechtzuerhalten. Schwerpunkte des Workshops: • Gewaltprävention & Bedrohungsmanagement: Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung von Gewalt in unterschiedlichen Situationen des Bürgerkontakts. • Deeskalationstechniken & Konfliktmanagement: Vermittlung effektiver Handlungsstrategien, die sich in der Praxis bewährt haben, um potenziell gewalttätige Situationen frühzeitig zu erkennen und sicher zu entschärfen. • Selbstverteidigung & Eigensicherung: Praktische Tipps und Übungen, um sich in stressigen und potenziell gefährlichen Situationen effektiv zu schützen. • Profiling & Facereading: Einführung in Profiling-Methoden zur Erkennung von Verhaltensmustern und zur frühzeitigen Einschätzung von Risiken sowie Schulungen im Facereading Ziele des Workshops: • Erhöhung der Sicherheit und des Schutzes Ihrer Mitarbeitenden. • Verbesserung des Umgangs mit stressbeladenen Situationen. • Förderung eines respektvollen und gewaltfreien Arbeitsumfeldes. • Stärkung der Fähigkeit, potenzielle Gefahren zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Kursnummer 95204H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00

*
inkl. Mittagsverpflegung und Kaffeepausen

Dozent*in: Klaus Dausacker
Loading...
zurück zur Übersicht
23.04.25 20:13:23