Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Goethe Zertifikat A2
Do. 13.03.2025 13:00
Regen

Kursnummer 3103-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00

*
Die Gebühr muss spätestens 3 Wochen vor dem Prüfungstag eingegangen sein, ansonsten ist keine Teilnahme möglich

Eltern-Kind Turnen
Do. 13.03.2025 15:30
Viechtach

Kursnummer 4924-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Steffi Reitzig
Yin Yoga - Tiefe Entspannung
Do. 13.03.2025 15:45
Regen

Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.

Kursnummer 4110-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Elena Garcia Garcia
Lustige Zaunhocker Töpfern für Groß & Klein
Do. 13.03.2025 17:00
Regen
Töpfern für Groß & Klein

Gestalte dein eigenes Unikat aus Keramik. Er ist innen hohl und wird auf einem Stab oder einem Zaunpfahl aufgesteckt. Ein Hingucker in jedem Garten. Beim ersten Termin wird die Form erstellt und am zweiten Abend werden die Zaunhocker glasiert. Nebenbei erlernst du die Grundtechniken des Töpferns. Hinweis: Teilnahme für Kinder ab 6 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.

Kursnummer 5281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00

inkl. Materialkosten

Dozent*in: Maria Bauer
Faszien Yoga
Do. 13.03.2025 17:00
Regen

Faszien Yoga basiert auf einer innovativen Methode, um die Faszien zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – inspiriert von der Methode von Godelieve Denys Struyff (G.D.S.). In diesem Kurs erkunden wir die dynamischen Verbindungen der faszialen Ketten und integrieren Yogaübungen, die auf Atemtechniken basieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Faszien zu dehnen, zu stärken und zu harmonisieren, während wir gleichzeitig die natürliche Beweglichkeit und Stabilität des Körpers verbessern. Durch die zunehmende Tendenz zu langem Sitzen und berufsbedingten langanhaltenden Positionen können Ungleichgewichte im Körper entstehen. Faszien Yoga kann dabei helfen, diese Ungleichgewichte auszugleichen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Zusätzlich dazu kann Faszien Yoga auch dazu beitragen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu fördern. Indem wir uns auf die Verbindung von Körper und Atem konzentrieren, schaffen wir einen Raum für mentale Klarheit und emotionales Wohlbefinden.

Kursnummer 4111-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00


Dozent*in: Elena Garcia Garcia
Antiosteoporosetraining Rehasport
Do. 13.03.2025 17:00
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4925-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Anneliese Miethaner
Aquafitness
Do. 13.03.2025 17:30
Viechtach

Kursnummer 4926-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00

*/Abend

Dozent*in: Anja Augustin
Slimnastik mit Pilates
Do. 13.03.2025 18:00
Viechtach

Kursnummer 4927-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00

*/Abend

Dozent*in: Sophie Stuffer
Italienisch A1 - Fortsetzung
Do. 13.03.2025 18:00
Zwiesel

Kursnummer 3404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Doris Müller-Fiorito
Italienisch von Anfang an - Anfängerkurs
Do. 13.03.2025 18:00
Regen

Dieser Anfängerkurs ist perfekt, um mit dem Italienisch lernen zu beginnen.

Kursnummer 3406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00

inkl. Skript (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Barbara Matteucci
Tschechisch Anfängerkurs - Fortsetzung Fortsetzung
Do. 13.03.2025 18:00
Zwiesel
Fortsetzung

Kursnummer 3603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Dr. Zuzana Kalinova
Hals-Nackenschule
Do. 13.03.2025 18:00
Viechtach

Kursnummer 4928-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Artem Salzmann
Latin Dance
Do. 13.03.2025 18:15
Regen

Du liebst es dich im Rhythmus lateinischer Musik zu bewegen? Latin Dance ist ein effektives, spaßiges Cardio-Workout. Die abwechselnden Choreographien werden dir ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern!

Kursnummer 4209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00


Dozent*in: Elena Garcia Garcia
Norwegisch A1 - Kleingruppe Fortsetzung
Do. 13.03.2025 18:30
Regen
Fortsetzung

Norwegen - das Land der Fjorde, der Mitternachtssonne und Polarnacht. Ein Land der Gegensätze mit atemberaubender Natur und freundlichen Menschen. Willst du dort Urlaub machen, fährst du regelmäßig zum Angeln dorthin oder möchtest du einfach eine neue Sprache ausprobieren: „Velkommen til norskkurs!“ Mit geringem Lernaufwand wäre ein Einstieg oder Wiedereinstieg jetzt noch möglich. „Lykke til!“

Kursnummer 3751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,67

(bei 3 Teilnehmenden)

Dozent*in: Jördis Kerschbaumer
Spanisch A1 vhs Freyung-Grafenau
Do. 13.03.2025 18:30
Grafenau
vhs Freyung-Grafenau

Bienvenídos! Spanisch wird weltweit von rund einer halben Milliarde Menschen gesprochen! Die zum romanistischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie gehörende Sprache spielt im internationalen Kontext eine bedeutende Rolle als Geschäftssprache. Spanien ist das Reiseland Nr. 1 der Deutschen, weshalb das Spanische hierzulande auch gerne als "Urlaubssprache" gelernt wird.

Kursnummer 419-G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00

*(bei 4 Teilnehmenden), ab 6 Teilnehmenden Gebühr 89,-€
Anmeldung: vhs Freyung-Grafenau

Dozent*in: Martina Kluck
Aquafitness inkl. Eintritt Hallenbad
Do. 13.03.2025 18:45
Viechtach
inkl. Eintritt Hallenbad

Kursnummer 4926-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00

*/Abend

Dozent*in: Anja Augustin
Geld verdienen an der Börse – Grundlagen Grundlagen der Aktienanlage für den privaten Investor
Do. 13.03.2025 19:00
MS© Teams
Grundlagen der Aktienanlage für den privaten Investor

Dieser Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Aktienanfänger zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen. - Grundlagen des Börsengeschehens, speziell die Aktienanlage - Aktienarten, Märkte, Börsen, Handelsplattformen, Direktbanken - Chance-Risikoprofile unterschiedlicher Aktien - Aktienauswahl nach charttechnischen und fundamentalen Erwägungen, optimale Depotstruktur, Risikomanagement

Kursnummer 1115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

* inkl. Unterlagen

Dozent*in: Johann Kreilinger
Rücken-fit, speziell für Männer
Do. 13.03.2025 19:00
Viechtach

Kursnummer 4929-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Artem Salzmann
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Do. 13.03.2025 19:15
Kirchberg

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4108-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Italienisch - Anfängerkurs Fortsetzung
Do. 13.03.2025 19:30
Regen
Fortsetzung

Kursnummer 3405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00

inkl. Skript (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Barbara Matteucci
Englisch 73 Fortsetzung
Do. 13.03.2025 19:30
Zwiesel
Fortsetzung

Entspannt Englisch lernen mit "Jack and Jill", einem Krimi- und Irlandreiseführer.

Kursnummer 3251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Franz Karl
Yoga nach Krishnamacharaya
Fr. 14.03.2025 08:15
Viechtach

Kursnummer 4933-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00

*/Morgen

Dozent*in: Gabi Sirtl-Schwarz
Schwungvoll in den Tag: Cardio-Fitness-Training
Fr. 14.03.2025 08:15
Viechtach

Kursnummer 4931-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00

*/Morgen

Dozent*in: Manuela Eckmann
Wirbelsäulengymnastik
Fr. 14.03.2025 09:30
Viechtach

Kursnummer 4932-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Anja Augustin
Mein eigenes Vintage-Tagebuch
Fr. 14.03.2025 14:00
Regen

Ein liebevoll gestaltetes Einzelstück! Gestalte und binde dein eigenes Buch mit besonderen Vintage-Blättern und bereite es mit Intarsien, Retro-Stempeln, Bastelpaste und deinem eigenen Cover auf.

Kursnummer 5291-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00

zzgl. 20,00 - 25,00 € Materialkosten

Dozent*in: Eva Stangl
Interior Design-Grundlagen lernen Farben, Licht und Möbel richtig einsetzen, um Wohlfühlorte zuhause zu kreieren
Fr. 14.03.2025 15:00
Regen
Farben, Licht und Möbel richtig einsetzen, um Wohlfühlorte zuhause zu kreieren

Hast du Lust die Wohnung, das Haus oder einzelne Räume neu zu gestalten oder Ideen zu sammeln? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Innenraumgestaltung und erhältst Einblicke in die professionelle Herangehensweise bei der Gestaltung von Wohnräumen von einer professionellen Interior Designerin. Welcher Stil passt zu mir und meinen Wohnräumen? Wie bringe ich mit Materialien und Farben Atmosphäre in meine Räume? Und wie kann ich bereits mit wenig Budget viel verändern? Du erlernst Theoretisches und Praktisches über Raumgestaltung, wie man Raumwirkung mit Atmosphäre, Einrichtungsstilen, Farbwahl, Möblierung und Beleuchtung beeinflusst. Exemplarische Fallbeispiele, Grundregeln der Einrichtungsgestaltung und individuelle Beratung für dein persönliches Projekt geben dir Entscheidungshilfen. Anschließend erarbeitest du mit kreativen Techniken aus dem Interior Design dein ganz persönliches Wohnkonzept mit Ideen zu Farben, Materialien und Möbelbeispielen - abgestimmt auf deine Räume und persönlichen Wünschen.

Kursnummer 1455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Ramona Attenberger
Deutsch als Fremdsprache A2
Fr. 14.03.2025 15:00
Regen

Du hast bereits Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1? Mit diesem A2-Kurs kannst du deine Deutschkenntnisse erweitern, deinen deinen Wortschatz vergrößern und mehr Grammatik lernen.

Kursnummer 3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Anna Poplawska
Deutsch als Fremdsprache B1
Fr. 14.03.2025 15:30
Regen

Im Kurs lernst du, dich mündlich und schriftlich in den meisten Situationen zu verständigen. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf A2-Niveau.

Kursnummer 3121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Valeria Velazquez
Deutsch als Fremdsprache A1
Fr. 14.03.2025 16:30
Regen

Im Kurs lernen die Teilnehmende die Grundlagen in deutschen Sprache zur einfachen Verständigung im Alltag auf der Niveaustufe A1.

Kursnummer 3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,99

inkl. Lehrbuch (19,99 €) (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Anna Poplawska
Nordic Walking - Inklusive Kombinations und Kräftigungsübungen
Fr. 14.03.2025 16:30
siehe Treffpunkt

Viele gesundheitliche Einrichtungen nutzen diesen extrem gelenkschonenden Sport zur gezielten Wiederherstellung nach OPs oder auch als einfachen Einstieg in die Bewegungstherapie bei Menschen mit Gelenkbeschwerden. Ganze 90 % unserer Muskeln werden beim Nordic Walking beansprucht und damit ist diese Sportart effektiver als Joggen und somit bringt sie uns auch richtig in Form und hält uns nicht nur fit und gesund. Auch bekannte Sportler wie Felix und Christian Neureuter halten sich damit das ganze Jahr über fit. Vergesse den Alltagsstress und erlebe die Freude an der aktiven Bewegung in der freien Natur sowie die positiven Effekte für unser Herz-Kreislauf-System und vor allem das Immunsystem. Denn, es gibt kein schlechtes Wertter, sondern nur die verkehrte Kleidung.

Kursnummer 4211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00

Treffpunkt: Am Pfahl bei St. Antoniuskapelle, 94234 Viechtach

Dozent*in: Janine Artmann
Bodytoning
Fr. 14.03.2025 17:00
Viechtach

Kursnummer 4934-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

*/Abend

Dozent*in: Anja Augustin
Monochord - Klangmeditation Die wohltuende Kraft des Klanges
Fr. 14.03.2025 18:00
Regen
Die wohltuende Kraft des Klanges

Du möchtest total entspannt in das Wochenende starten? Mit dieser speziellen Klangmeditation ist das möglich. Bei der Meditation konzentriert man sich nur auf die Klänge des Monochords und lässt sie durch den ganzen Körper schwingen. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe innere Harmonie zu erreichen.

Kursnummer 4117-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dieter Dmitriev
Polnisch - Anfängerkurs
Fr. 14.03.2025 18:00
Regen

In diesem Anfängerkurs lernst du Polnisch lesen, schreiben und sprechen und bekommst Informationen über Land und Leute.

Kursnummer 3771
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Anna Poplawska
Digitale Fotografie "Sag der Automatik leise servus" Wochenend-Workshop
Fr. 14.03.2025 18:00
Regen
Wochenend-Workshop

Fotokurs für Anfänger und Aufsteiger in Theorie und Praxis Tag 1: Einführung in die Grundlagen der Fotografie: Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, Weißabgleich, Autofokus, Belichtungsmessung, Schärfentiefe, Brennweiten, Sunny 16 Regel, interner und externer Blitz Tag 2: Praxisteil (Fotowanderung) Tag 3: Besprechung der Bildergebnisse Alle Kursunterlagen als PDF-Datei • DVD mit Tipps und Bildbearbeitungsprogramm, Farbmanagement für Fotografen

Kursnummer 21401H
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freitag, 14.03.25 • 18:00 - 21:00 Uhr Samstag, 15.03.25 • 09:00 - 14:00 Uhr Sonntag, 16.03.25 • 09:00 - 13:00 Uhr
Dozent*in: Steffen Krieger
BAUFINANZIERUNG für kluge Rechner - Sicher und bezahlbar – geht das?
Fr. 14.03.2025 18:00
Regen

Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen Wann und wie kann ich mich auf meine Finanzierung vorbereiten? Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? Wie mache ich ein kostensparendes Schnäppchen beim Zinssatz? Wie gestaltet man eine sichere und bezahlbare Anschluss-/Neufinanzierung? Trau, schau, wem – wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung(?) Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig ungeeignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen werden? Die Folgen sind immer wieder gescheiterte Immobilienfinanzierungen. Für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. Das Seminar wendet sich an alle, die Haus- oder Wohnungseigentümer werden wollen oder es auch schon sind. Anhand praktischer Finanzierungsbeispiele werden u.a. behandelt: Persönliche Finanzierungsplanung - Grundbegriffe der Baufinanzierung - Finanzierungsmodelle - Förderungsmöglichkeiten - steuerliche Vorteile.

Kursnummer 1114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00

inkl. Exposé auf USB-Stick

Dozent*in: Karl Müller-Lanzl
Muskelaufbautraining BBP/MaxxF-Methode
Fr. 14.03.2025 18:00
Viechtach

Kursnummer 4936-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

*/Abend

Dozent*in: Elfi Schwarz
Funktionelles Rückentraining
Fr. 14.03.2025 18:15
Viechtach

Kursnummer 4935-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Johanna Muhrhauser
Schach - Einstiegskurs
Fr. 14.03.2025 19:00
Regen

Schach ist ein Spiel mit unerschöpflichen Möglichkeiten, das bis ins hohe Alter Spaß macht. Zudem ist es ein ideales Gehirntraining, das die Konzentration und das strategische Denken fördert. Mit Leichtigkeit werden wir uns in diesem Kurs dem Schachsport annähern Der Einstiegskurs ist geeignet für Teilnehmer ohne oder mit nur sehr geringen Vorkenntnissen. Du lernst im Laufe des Kurses, regelgerecht Schach zu spielen sowie die Grundtechniken der Schachstrategie und -taktik im Spiel anzuwenden.

Kursnummer 1501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Stefan Meier
Elektrosmog – gibt’s nicht, oder vielleicht doch
Fr. 14.03.2025 19:00
Regen

5G, Mobilfunk, WLAN, Smartphone, Smart Meter, Hochspannungsleitungen, PV-Anlagen, verschmutzter Strom (dirty power) …Elektrosmog! Elektrosmog ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Gesamtheit an elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern, von denen teilweise angenommen wird, dass sie (unerwünschte) biologische Wirkungen haben können. An diesem Abend erhältst du Antworten auf die Fragen: Was ist Elektrosmog? Gibt es wirklich Elektrosmog? Wo kommt Elektrosmog bei mir Zuhause und am Arbeitsplatz vor? Macht mich Elektrosmog krank? Wie kann ich meine Belastung durch Elektrosmog einschätzen? Lässt sich der Elektrosmog reduzieren? Sind PV-Anlagen bedenklich? Detlef Hofbauer macht in diesem Vortrag Elektrosmog sichtbar und hörbar! Es gibt wertvolle Tipps rund um das Thema Elektrosmog, nach dem Motto: Sinnvolle Lösungen statt Panikmache

Kursnummer 1450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Dipl.-Ing. Detlef Hofbauer
Loading...
12.01.25 22:04:43