Sie sind hier:
Älter werden ohne Medikamente, ist das möglich?
Themenschwerpunkt sind Lebensmittel, „also Mittel zum Leben“, um die Gesundheit zu erhalten.
Der Vortrag bietet viele Tipps und Rezeptideen rund um heimische Kraftpakete, also „Superfoods“ und einen gesunden Lebensstil.
Der Vortrag richtet sich gerade auch an ältere Teilnehmer und solche, die sich in der Rekonvaleszenz befinden, also eine höhere Nährstoffdichte benötigen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für jede Lebensphase und vor allem auch für den kleinen Geldbeutel liegt der Dozentin sehr am Herzen!
Der Vortrag bietet viele Tipps und Rezeptideen rund um heimische Kraftpakete, also „Superfoods“ und einen gesunden Lebensstil.
Der Vortrag richtet sich gerade auch an ältere Teilnehmer und solche, die sich in der Rekonvaleszenz befinden, also eine höhere Nährstoffdichte benötigen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für jede Lebensphase und vor allem auch für den kleinen Geldbeutel liegt der Dozentin sehr am Herzen!
Sie sind hier:
Älter werden ohne Medikamente, ist das möglich?
Themenschwerpunkt sind Lebensmittel, „also Mittel zum Leben“, um die Gesundheit zu erhalten.
Der Vortrag bietet viele Tipps und Rezeptideen rund um heimische Kraftpakete, also „Superfoods“ und einen gesunden Lebensstil.
Der Vortrag richtet sich gerade auch an ältere Teilnehmer und solche, die sich in der Rekonvaleszenz befinden, also eine höhere Nährstoffdichte benötigen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für jede Lebensphase und vor allem auch für den kleinen Geldbeutel liegt der Dozentin sehr am Herzen!
Der Vortrag bietet viele Tipps und Rezeptideen rund um heimische Kraftpakete, also „Superfoods“ und einen gesunden Lebensstil.
Der Vortrag richtet sich gerade auch an ältere Teilnehmer und solche, die sich in der Rekonvaleszenz befinden, also eine höhere Nährstoffdichte benötigen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für jede Lebensphase und vor allem auch für den kleinen Geldbeutel liegt der Dozentin sehr am Herzen!
-
GebührKosten auf Anfrage
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
-
Kursnummer: 4602
Periode 251 -
StartMo. 10.03.2025
17:00 UhrEndeMo. 10.03.2025
19:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 10.03.2025
Dozent*in:
![© ---](https://media.vhs-connect.de/images/463/Lecturer/463-I-7766098_thumb.jpeg)
Andrea Fleischmann
Geschäftsstelle: Zwiesel