Sie sind hier:
Jakobsweg - Deutschland
Vortrag mit Fotos und Erfahrungsbericht
Offiziell gibt es weltweit 40 Jakobswege, von denen die meisten Zubringerwege zum „Camino classico“, auch genannt „Camino Francése“, sind. Er beginnt in dem französischen Städtchen St.-Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen und endet nach 784 km in Santiago de Compostela.
Der Dozent startete in seiner Heimatstadt Regen und erreichte den deutschen Jakobsweg über den „Gunthersteig“, der „Via Nova“ und der Wallfahrerstrecke Passau – Altötting. Nach 597 Km erreichte er Lindau am Bodensee. Nicht nur beeindruckt, sondern sehr oft gerührt war er, unsere schöne Heimat zu Fuß erleben zu dürfen.
Der Dozent startete in seiner Heimatstadt Regen und erreichte den deutschen Jakobsweg über den „Gunthersteig“, der „Via Nova“ und der Wallfahrerstrecke Passau – Altötting. Nach 597 Km erreichte er Lindau am Bodensee. Nicht nur beeindruckt, sondern sehr oft gerührt war er, unsere schöne Heimat zu Fuß erleben zu dürfen.
Sie sind hier:
Jakobsweg - Deutschland
Vortrag mit Fotos und Erfahrungsbericht
Offiziell gibt es weltweit 40 Jakobswege, von denen die meisten Zubringerwege zum „Camino classico“, auch genannt „Camino Francése“, sind. Er beginnt in dem französischen Städtchen St.-Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen und endet nach 784 km in Santiago de Compostela.
Der Dozent startete in seiner Heimatstadt Regen und erreichte den deutschen Jakobsweg über den „Gunthersteig“, der „Via Nova“ und der Wallfahrerstrecke Passau – Altötting. Nach 597 Km erreichte er Lindau am Bodensee. Nicht nur beeindruckt, sondern sehr oft gerührt war er, unsere schöne Heimat zu Fuß erleben zu dürfen.
Der Dozent startete in seiner Heimatstadt Regen und erreichte den deutschen Jakobsweg über den „Gunthersteig“, der „Via Nova“ und der Wallfahrerstrecke Passau – Altötting. Nach 597 Km erreichte er Lindau am Bodensee. Nicht nur beeindruckt, sondern sehr oft gerührt war er, unsere schöne Heimat zu Fuß erleben zu dürfen.
-
GebührKosten auf Anfrage
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
-
Kursnummer: 5065-1
Periode 251 -
StartMi. 30.04.2025
19:00 UhrEndeMi. 30.04.2025
20:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mi. 30.04.2025
Dozent*in:
Karl-Heinz Barth
Geschäftsstelle: Regen
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption