Skip to main content

Loading...
Nordic Walking - Aktive Bewegung in der freien Natur
Di. 30.09.2025 17:30
siehe Treffpunkt

Als extrem gelenkschonender Sport ist Nordic Walking der ideale Einstieg in die Bewegungstherapie für Menschen mit Gelenkproblemen. Dabei hält uns dieser Sport nicht nur fit und gesund, sondern bringt uns so richtig in Form, denn ganze 90 % unserer Muskeln werden beansprucht. So halten sich Sportler wie Felix und Christian Neureuther damit das ganze Jahr über fit. Vergesse den Alltagsstress, erlebe die Freude an der aktiven Bewegung in der freien Natur sowie die positiven Effekte für unser Herz-Kreislauf-System und vor allem das Immunsystem.

Kursnummer 4214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Kräftigende Beckenbodengymnastik Präventionskurs - Kassenzuschuss möglich!
Di. 30.09.2025 17:45
Regen
Präventionskurs - Kassenzuschuss möglich!

Ob Frau oder Mann, jung oder alt, der Beckenboden spielt in unserem Körper eine zentrale Rolle. Ein starker Beckenboden beugt Inkontinenzproblemen vor und sorgt für eine stabile und aufrechte Körperhaltung. Gerade langes Stehen, schweres Heben, die Wechseljahre oder auch mehrere Schwangerschaften können diesen stark belasten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Beckenboden gesund erhalten und Folgeproblemen vorbeugen möchten. Ziele dieses Kurses sind die Vermittlung von Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise des Beckenbodens sowie ein gezieltes Anspannungs- und Entspannungstraining der betreffenden Muskelgruppe.

Kursnummer 4300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Italienisch A1
Di. 30.09.2025 18:00
Regen

Du hast bereits einige Grundkenntnisse und möchtest wieder in die italienische Sprache einsteigen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Wir wiederholen und erweitern unsere Wortschatz- und Grammatikbasis und lernen gemeinsam in entspannter Atmosphäre.

Kursnummer 3416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Lieblingsstück selbst genäht Blazer, Jacke oder Mantel
Dienstag, 30.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr (Infoabend wg. Material, Schnitt, etc.) Dienstag, ...
Regen
Blazer, Jacke oder Mantel

In diesem 3-Tages-Workshop hast du die Gelegenheit, dein Können zu vertiefen und Schritt für Schritt unter fachkundiger Anleitung ein maßgeschneidertes Kleidungsstück zu fertigen.

Kursnummer 5221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Farbträume in Aquarell
Di. 30.09.2025 18:30
Regen

Aquarell ist die Kunst des Weglassens - den richtigen Moment zum Aufhören, zu Spontanität und Mut zur Bildgestaltung zu finden. Es ist die Gratwanderung zwischen freifließender Farbe und bewusster Steuerung der Bildgestaltung. Nach dem Erarbeiten eines stimmigen räumlichen Grundgerüsts werden wir versuchen, in freiem und frechem Umgang mit Farbe, Pinsel und Wasser zu einer persönlichen Interpretation von Landschaft, Stillleben, Blumen und Architektur zu kommen. Jeder wird individuell unterstützt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 5321-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Tschechisch Anfängerkurs
Di. 30.09.2025 18:30
Regen

Tschechien ist unser direkter Nachbar – höchste Zeit, die Sprache kennenzulernen! In diesem Abendkurs lernst du einfache Wörter und Sätze für Alltag und Reise. Ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 3602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Klassische Malerei in Ölfarbe Stillleben und Landschaftsmotive
Di. 30.09.2025 18:30
Gotteszell
Stillleben und Landschaftsmotive

Du möchtest naturalistisch malen? Sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittener ist das in diesem Kurs möglich. Es gibt Raum für viel persönliche Aufmerksamkeit. Es geht um Farbe als Material und Farbtöne, um Komposition und Raum, Malen in Schichten, Arbeiten mit Lasur, Pinselführung und mehr. Gearbeitet wird mit schnell trocknender Ölfarbe (Griffin Alkyd).

Kursnummer 5331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Kräutersalz-Werkstatt
Di. 30.09.2025 18:30
Regen

„Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste.“ - Justus von Liebig (1803 - 1873) Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Unser herkömmliches, industriell aufbereitetes Salz enthält aber fast keine Mineralien mehr. Stattdessen sind - was vielen nicht bekannt ist - verschiedene chemische Stoffe zugesetzt, die z.B. als Rieselhilfe dienen, die jedoch unserer Gesundheit schaden. Heilpraktikerin Beate Schneck klärt auf, welche unterschiedlichen naturbelassenen Salze es gibt und wie wichtig die Auswahl des richtigen Salzes ist. Außerdem bringt sie uns verschiedene Kräuter in ihrer Anwendung in Küche und Naturheilkunde näher. Schließlich stellt jeder Teilnehmer sein eigenes Kräutersalz her. Und damit Du daheim Deinen Vorrat vielfältig erweitern kannst, bekommst du noch Rezepte für allerlei Salz-Kreationen: „Hildegard-Salz“, „Blüten-Feuerwerk“, „Ladys Kräutersalz“, „Wildkräuter-Salz“, „Schoko-Chili-Salz“ u.v.m.

Kursnummer 1605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mehr Beweglichkeit mit Faszientraining Präventionskurs - Kassenzuschuss möglich!
Di. 30.09.2025 19:00
Regen
Präventionskurs - Kassenzuschuss möglich!

Genau wie Muskeln können auch Faszien überlasten, verhärten oder verkleben und so an Elastizität verlieren. Mit funktionellen Übungen lassen sich diese Verklebungen des Bindegewebes lösen und die Mobilität und Flexibilität verbessern. Zusätzlich werden im Kurs durch das propriozeptive Training Kraft, Balance, Mobilität und Stabilität des Körpers optimiert. Längerfristig können Schmerzen gelindert und Verletzungen vorgebeugt werden.

Kursnummer 4301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Italienisch B2
Di. 30.09.2025 19:30
Regen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Italienisch gelernt haben und ihr Wissen festigen und erweitern möchten. Tausche dich in der Gruppe aus und profitiere vom Miteinander. Gerne gehen wir auf deine Wünsche hinsichtlich Themen, Wortschatz oder Grammatik ein.

Kursnummer 3442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
WissensKick: „Plötzlich Führungskraft“ – souverän. sicher. Stark Erfolgreich den Rollenwechsel meistern!
Mi. 01.10.2025 08:30
Regen
Erfolgreich den Rollenwechsel meistern!

Inhalt: • Rollenwechsel verstehen und gestalten • Führungsidentität entwickeln: Vom „Ich“ zum „Wir“ • Kommunikation auf Augenhöhe – mit Klarheit und Respekt Der WissensKick richtet sich an neue oder angehende Führungskräfte/Personalverantwortliche sowie an alle, die sich auf eine Aufgabe oder Rolle in der Führung vorbereiten möchten. Er bietet Impulse, Orientierung und Motivation für einen gelungenen Start in die Führungsrolle. Wenn Fachwissen allein nicht mehr reicht – weil Führung zwischen den Menschen passiert.

Kursnummer 95201H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Besser leben ohne Plastik Vortrag
Mi. 01.10.2025 18:00
Bodenmais
Vortrag

Bilder toter Wale am Strand, bei deren Verwesung gefressener Plastikmüll hervorquillt, schockieren und machen nachdenklich. 220 kg pro Person Verpackungsmüll fallen jedes Jahr in Deutschland an. Das entspricht in etwa dem Gewicht eines erwachsenen Grizzlybären – und das, obwohl Plastik kaum etwas wiegt! Nicht nur die Natur leidet unter unserem massiven Plastik-Verbrauch, sondern auch unser Körper. Viele gesundheitliche Folgen werden diskutiert. Mikroplastik führt möglicherweise zu vielerlei Entzündungen in unserem Körper. Mikroplastikteilchen von PET-Plastikflaschen werden immer wieder als Ursache für Östrogen-wirksame Substanzen im Wasser diskutiert. Mikroplastik findet man in Kosmetik, Pflege- und Haushaltsprodukten, die bewusst so von der Industrie hergestellt worden sind. Allerhöchste Zeit, etwas zu ändern! Wie kann ich diese heimtückischen Plastik-Verpackungen meiden? Welche Alternativen gibt es? Worauf muss ich achten, wenn ich Plastik nicht vermeiden kann? Rund um dieses Thema lade ich herzlichst zu einem interessanten und kurzweiligen Vortrag ein, der aufklärt und Denkanstöße gibt. Die Veranstaltungsreihe ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).

Kursnummer 1301
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Das 1x1 des Nähens Anfängerkurs
Mi. 01.10.2025 18:30
Regen
Anfängerkurs

Lust auf Nähen? Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Nähzauberei. Hier lernst du die wichtigsten Basics. 1. Abend: Nähmaschinen-Einführung 2. Abend: Grundlagen des Nähens anhand Praxisbeispielen (Tasche, Kissen, Flickarbeiten)

Kursnummer 5220-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Schulgeschichte und Lehrwesen Votrag vom Genealogie-Stammtisch Regen
Do. 02.10.2025 18:00
Regen
Votrag vom Genealogie-Stammtisch Regen

Es finden monatliche Treffen des „Genealogie-Stammtisches Regen" mit wechselnden spannenden Themen statt. Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften

Kursnummer 5900-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Französisch für den Beruf A2 / B1
Do. 02.10.2025 18:00
Regen

Du hast Grundkenntnisse in Französisch? In diesem Kurs lernst du wichtige Grundlagen für den Berufsalltag: E-Mails und Briefe schreiben, telefonieren, Redewendungen für Meetings und Geschäftskontakte – praxisnah und verständlich.

Kursnummer 3323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,75
Gemeinsam stricken - Stefen West Mystery Knitalong (MKAL) 2025 Überraschungs-Tuch
Do. 02.10.2025 18:00
Bodenmais
Überraschungs-Tuch

Tauche ein in ein kreati ves Strickabenteuer! Der weltweit beliebte Mystery Knitalong (MKAL) von Stefen West ist ein jährliches Highlight für alle Strickbegeisterten. Woche für Woche entdecken wir zusammen neue Teile des geheimen Tuchdesigns und lassen Masche für Masche ein einzigar ges Kunstwerk entstehen. Egal ob Anfänger mit Grundkenntnissen oder Erfahrene - hier sind alle willkommen. Neben dem gemeinsamen Stricken bieten wir technische Unterstützung, Tipps und Tricks rund um die Anleitung sowie Austausch in gemütlicher Runde.

Kursnummer 5235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Norwegisch B2 – Hei og velkommen Lektüre & Kommunikationskurs – Fortsetzung
Do. 02.10.2025 18:00
Regen
Lektüre & Kommunikationskurs – Fortsetzung

Fortlaufender Kurs, in dem du deine Ausdrucksfähigkeit und Grammatikkenntnisse weiterentwickelst und deinen Wortschatz beständig erweiterst. Das Kursmaterial wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Lykke til!

Kursnummer 3752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Was will mein Hund mir sagen? Die Zeichen deines Hundes richtig lesen lernen
Do. 02.10.2025 18:30
Bischofsmais
Die Zeichen deines Hundes richtig lesen lernen

Was sind die häufigsten Missverständnisse in der Kommunikation Mensch - Hund? Woran merke ich, dass mein Hund Stress hat oder sich nicht wohl fühlt? Ziel ist es, die häufigsten Fehlinterpretationen im Zusammenleben mit Hunden zu klären, sodass du deinen Vierbeiner danach vielleicht mit ganz anderen Augen sehen und besser verstehen kannst. Weitere Inhalte sind: Erwartungen Hund/Halter, Körpersprache deuten und Calming Signals.

Kursnummer 1602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Sonnenbeobachtung
Sa. 04.10.2025 13:30

Bei klarem Himmel bietet der Naturpark in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte die Möglichkeit, tagsüber mit den bereitsgestellten Teleskopen die Sonne, ihre Aktivitäten und weitere Besonderheiten zu beobachten.

Kursnummer 1914-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Babybrei trifft Fingerfood
Der Online-Kurs findet am Donnerstag, 06.10.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist ...

Die Phase, in der bei deinem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie du den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Du erhältst nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis.

Kursnummer 1223
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Südtiroler Genussküche
Mo. 06.10.2025 18:00
Regen

"Törggelen im Bayerwald" Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet. Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen: Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln. Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück! Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.

Kursnummer 1713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Italienisch von Anfang an – Anfängerkurs
Mo. 06.10.2025 18:00
Viechtach

Dieser Anfängerkurs ist perfekt, um mit dem Italienisch lernen zu beginnen.

Kursnummer 3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Selbstverteidigung nach Krav Maga Schnupperkurs für Frauen
Mo. 06.10.2025 19:00
Langdorf

Du willst wissen, wie du dich im Ernstfall verteidigen kannst? Im Schnupperkurs bekommst du einen praxisnahen Einblick in Krav Maga – einfach, effektiv und realitätsnah. Dabei spielt es keine Rolle, wie fit du bist: Du lernst Techniken, die du sofort anwenden kannst, und stärkst gleichzeitig dein Sicherheitsgefühl.

Kursnummer 4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Meditativer Tanz
Mo. 06.10.2025 19:15
Kirchberg

Meditatives Tanzen schenkt tiefe Freude und tut Körper, Seele und Geist gut. Zu verschiedenen Musikrichtungen werden wir sämtliche Bewegungen ausüben, die unser Körper zulässt. Dehnen, sich ausstrecken nach mehr Beweglichkeit, aber auch befreienden Jubeltänze können dabei entstehen. Lachen und Spaß steht auf dem Programm. Wir lassen los was uns vielleicht beschwert und ermutigen uns gegenseitig mit positiven Worten. Es wird eine wunderschöne, beschwingte und wertvolle Zeit.

Kursnummer 41941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Bodyshape - Körperstraffung und Definition
Mo. 06.10.2025 19:30
Regen

Wer möchte das nicht: einen flachen Bauch, straffe Beine und wohlgeformte Arme. Dieser Kurs macht es möglich, sich schnell in Form zu bringen, die Ausdauer zu verbessern, das Gewebe zu straffen und Körperfett abzubauen. In dieser Stunde schmelzen die Pfunde!

Kursnummer 4206-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Italienisch B2 – Fortsetzung Intensiv lernen in der Kleingruppe
Mo. 06.10.2025 19:30
Regen
Intensiv lernen in der Kleingruppe

Schwerpunkte: Kommunikation & Landeskunde Unser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in der italienischen Sprache weiter ausbauen wollen und sich mit Muttersprachler auf Augenhöhe unterhalten möchten.

Kursnummer 3441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Helix Taiji Körperreise (Tai Chi) - Bewegung und innere Balance - Präventionskurs Online-Präventionsseminar - Kassenzuschuss möglich!
Mo. 06.10.2025 20:00
Plattform wird bekannt gegeben
Online-Präventionsseminar - Kassenzuschuss möglich!

Du suchst nach einer einfachen, aber wirkungsvollen Methode, um Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken? Die Helix Taiji Körperreise bietet dir einen besonders zugänglichen Einstieg in die Welt des Taiji (Tai Chi). Dieser 10-wöchige Live-Online-Kurs wurde speziell für Menschen entwickelt, die einfache, aber effektive Bewegungsformen als Grundlage für weiterführende Formenabläufe suchen. Es ist ideal für Anfänger sowie Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet. Dieser Kurs ist Erstattungsfähig und kann bis zu 90 % bezuschusst werden. Was dich im Kurs erwartet •Sanfte Kraftentfaltung: Entdecken Sie, wie auch einfache, fließende Bewegungen erstaunliche Wirkung entfalten können – ganz ohne Anstrengung. •Achtsame Körperwahrnehmung: Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit vom hektischen Alltag zurück zu sich selbst und spüre deinen Körper neu. •Digitaler Ausgleich: Gezielte Übungen zur Entspannung jener Muskeln und Nerven, die bei Bildschirmarbeit besonders belastet werden. •Alltagstaugliche Praxis: Erlerneeinfache Taiji-Qigong Übungen, die du auch nach Kursende selbstständig zu Hause praktizieren können.

Kursnummer 4304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Bestattungsvorsorge Vortrag
Di. 07.10.2025 18:00
Regen
Vortrag

Für die meisten ist es befremdlich, sich bereits zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung zu befassen und so wird das Thema häufig gemieden. Erfahrungen zeigen jedoch: Für die Hinterbliebenen ist es meist eine große Erleichterung, die Sicherheit zu haben, dass die Bestattung eines geliebten Menschen nach dessen Vorstellungen und Wünschen abläuft. Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es, diese Vorkehrungen schon zu Lebzeiten zu treffen und so die Familie zu entlasten. In diesem Vortrag beantwortet Valerie Hofmann, Mitarbeiterin eines Bestattungsunternehmens, folgende Fragen: - Warum sollte man vorsorgen? - Wann sollte man vorsorgen? - Wer kann Vorsorge abschließen? - Welche Schritte sind für eine Vorsorge notwendig? - Was beinhaltet eine Vorsorge, die beim Bestatter abgeschlossen wird?

Kursnummer 1441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Silent Inflammation, „Stille Entzündungen“ im Körper, Ursache für viele Erkrankungen
Di. 07.10.2025 18:00
Regen

Silent Inflammation ist oft eine Ursache für unbemerkt verlaufende Entzündungen im Körper, die sich durch niedrig gradige Entzündungsreaktionen ohne die typischen Entzündungszeichen auszeichnen und sich auf vielen körperlichen und auch seelischen Ebenen auswirkt. Der Vortrag soll einen Einblick über Ursachen und Behandlungsmethoden geben. Dazu gehört immer ein ganzheitlicher Ansatz der aus Ernährung, Bewegung und Entspannung besteht!

Kursnummer 4850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Canva für Einsteiger Design leicht gemacht
Di. 07.10.2025 18:00
Regen
Design leicht gemacht

Einfach gestalten ohne Vorkenntnisse: In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen von Canva kennen – einem kostenlosen Online-Tool für ansprechende Designs. Ob Social-Media-Beitrag, Flyer oder Einladung: Mit Vorlagen, Farben und Schriftarten entstehen im Handumdrehen kreative Ergebnisse.

Kursnummer 21405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Programmieren mit Java Einführung in die objektorientierte Programmierung
Di. 07.10.2025 18:00
Regen
Einführung in die objektorientierte Programmierung

Lerne die Grundlagen der Programmierung mit Java! In diesem Einsteigerkurs an fünf Abenden erfährst du, wie Programme aufgebaut sind, wie du einfache Anwendungen schreibst und worauf es bei guter Code-Struktur ankommt. Schritt für Schritt wirst du mit Variablen, Schleifen, Bedingungen und Methoden vertraut. Der Kurs eignet sich ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse ins Programmieren einsteigen möchten.

Kursnummer 21513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Ausbildung zum Staplerfahrer Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung
2x • Mittwoch/Donnerstag, 08./09.10.2025 08:00 - 15:45 Uhr
Regen
Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung

Nach DGUV V1+68, DGUV G 308-001 Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen. Mindestalter: 18 Jahre

Kursnummer 26620-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Erste Hilfe am Kind
Mi. 08.10.2025 08:00
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4989-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.10.2025 16:00
Viechtach

Bei der Nutzung des Smartphones tauchen bei dir immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Dozenten und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Englisch lernen mit Songs Feel the Music – Learn the Language
Mi. 08.10.2025 18:00
Regen
Feel the Music – Learn the Language

Englisch lernen macht mehr Spaß mit Musik! In diesem Kurs trainierst du alle Grundkompetenzen – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – anhand beliebter englischer Songs. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Freude an Musik und Sprache.

Kursnummer 3212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Französisch Auffrischungskurs A1/A2
Mi. 08.10.2025 18:00
Regen

Du hast Grundkenntnisse in Französisch und möchtest sicherer werden? In diesem Kurs wiederholst und vertiefst du zentrale Themen der Niveaustufen A1/A2 – mit aktuellen Inhalten, vielen Sprechanlässen und schnellen Lernerfolgen.

Kursnummer 3312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,50
Bewegungsstörungen im Alter
Mi. 08.10.2025 18:00
Viechtach

Unter dem Begriff Bewegungsstörungen werden verschiedene Erkrankungen und Syndrome zusammengefasst, die sich durch Störungen der Motorik auszeichnen. Bewegungsstörungen im Alter können vielfältige Ursachen haben, sie umfassen z.B. die Parkinsonkrankheit, Polyneuropathien, andere Zittererkrankungen oder auch das Restless-Legs-Syndrom. Dr. Susanne Tully stellt die häufigsten Bewegungsstörungen im Alter vor, erklärt ihre Ursachen und mögliche Behandlungsmöglichkeiten und zeigt Wege auf, wie ältere Menschen im Alltag unterstützt werden können.

Kursnummer 4001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Boden gut, alles gut: Terra Preta im eigenen Garten nutzen Vortrag
Mi. 08.10.2025 19:00
Regen
Vortrag

Terra Preta ist portugiesisch und bedeutet „schwarze Erde“. Sie stammt ursprünglich aus dem Amazonasgebiet. Schon vor Tausenden von Jahren schufen indigene Völker dort diese besondere Erde, die bis heute unglaublich fruchtbar ist – obwohl die Böden im Regenwald eigentlich sehr nährstoffarm sind. Das Geheimnis? Eine Mischung aus Pflanzenresten, Küchenabfällen, Dung, Holzkohle und anderen organischen Materialien. Richtig gemacht entsteht daraus ein nährstoffreicher, lockerer und langlebiger Humus – die Terra Preta. Die Vorteile sind unter anderem hohe Fruchtbarkeit, Wasserspeicherung, eine Förderung des Bodenlebens uvm. Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit der Herstellung von Terra Preta zu beginnen (Gartenabfälle sammeln, Küchenabfälle kompostieren, Holzkohle vorbereiten …) Terra Preta ist ein altes Wissen mit enormer Zukunft. Sie verbindet nachhaltige Abfallnutzung, Klimaschutz und gesunden Pflanzenwuchs – und jeder kann sie selbst herstellen. Besonders im Herbst lohnt es sich, den Grundstein für fruchtbare Erde im nächsten Jahr zu legen.

Kursnummer 1607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
BOOSTAR - Dein ultimativer Cardio-Kick!
Mi. 08.10.2025 19:00
Bischofsmais

BOOSTAR ist ein ganzheitliches Cardio-Workout, das einfache athletische Bewegungen zu einem kurzweiligen Herz-Kreislauf-Booster mit beeindruckender Vitalität und mitreißender Energie kombiniert (High-Intensity-Intervall-Training). Durch verschiedene Intensitätsstufen ist es perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 4202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Loading...
27.08.25 22:19:00