Skip to main content

Loading...
Umschulung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
27.03.2025 - 31.07.2026 Mo - Fr in Vollzeit Förderung unter bestimmten Voraussetzungen
Regen
mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen. Außerdem sind sie überwiegend an der Qualitätssicherung der Produkte beteiligt. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb.

Kursnummer 24500
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
Klassische Malerei in Ölfarbe
Mo. 31.03.2025 13:30
Gotteszell

Dieser Kurs richtet sich an alle, die naturalistisch malen möchten. Es gibt Raum für viel persönliche Aufmerksamkeit. Es ist ein Grundkurs für jemanden, der noch nie zuvor mit Ölfarbe gearbeitet hat und ein Vertiefungskurs für diejenigen, die Erfahrung haben. Es geht um Farbe als Material und Farbtöne, um Komposition und Raum, Malen in Schichten, Arbeiten mit Lasur, Pinselführung und mehr. Wir beschäftigen uns mit Stillleben und Landschaft und malen ausschließlich mit schnell trocknender Ölfarbe (Griffin Alkyd).

Kursnummer 5331-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00

zzgl. Materialkosten (ca. 65,00 € via Kursleiter)
Die Materialkosten werden bar vom Dozenten kassiert.

Dozent*in: Ben Schasfoort
Arabisch online lernen - Fortsetzung - Kleingruppe Grundkenntnisse erforderlich
10x • Montag, 24.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Termine 14-tägig
Zoom
Grundkenntnisse erforderlich

Für die Teilnahme an diesem Fortsetzungskurs sind Vorkenntnisse (arabisches Alphabet, ein Basiswortschatz für erste Gespräche etc.) erforderlich. Lerne in der Kleingruppe online weitere Grundlagen und erweitere deine Kenntnisse und deinen Wortschatz mit praxisnahen Beispielen und zahlreichen Übungen.

Kursnummer 3711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,33

(bei 3 Teilnehmenden)
Kleingruppe

Dozent*in: Dr. Wilfried Baumgarten
Mathematik Mittelschule Prüfungsvorbereitung Mittelschule • 9. Jahrgangsstufe
Mi. 02.04.2025 16:00
Regen
Mittelschule • 9. Jahrgangsstufe

Kursnummer 6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Alexander Weber
Beruf 4.0 – Praxislehrgang mit betrieblicher Erprobung Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung
07. 04.2025 - 18.08.2025 Mo - Do, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Erprobung und ...
Regen
Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung

Im Lehrgang werden die Teilnehmenden zielgerichtet für Branchen mit guter Zukunftsperspektive qualifiziert und erhalten aktuelles digitales Basiswissen. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit Notebook, Tablet und Smartphone, lernen den Umgang mit digitalen Lernplattformen und arbeiten mit aktuellen Apps.

Kursnummer 24602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Josef Krawetz
Deutsch B2 - Prüfungsvorbereitung Kleingruppe
Mo. 14.04.2025 10:30
Regen
Kleingruppe

Lerne das Prüfungsformat des mündlichen und schriftlichen Prüfungsteils der telc B2-Prüfung kennen und welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Übe anhand mehrerer Beispiele die einzelnen Teile der mündlichen und schriftlichen Prüfung mit einer erfahrenen Dozentin und Prüferin.

Kursnummer 3136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00

inkl. Skript (bei 4 Teilnehmenden)
Kleingruppe

Dozent*in: Jördis Kerschbaumer
Erste Hilfe Kurs
Do. 24.04.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4954-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Fit in Erster Hilfe
Fr. 25.04.2025 08:30
Regen

Für alle Interessierten sowie Beschäftigte in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Einrichtungen zum Wunschtermin buchbar. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4957-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Senioren Yoga – Bewegung und Entspannung
Fr. 25.04.2025 10:00
Regen

Dieser Kurs bietet Seniorinnen und Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Yoga auf sanfte und sichere Weise kennenzulernen. Mit einfachen, gelenkschonenden Übungen fördern wir Beweglichkeit, stärken sanft die Muskulatur und verbessern das Gleichgewicht.

Kursnummer 4105-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Erste Hilfe Training
Sa. 26.04.2025 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4956-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 26.04.2025 08:30
Viechtach

Kursnummer 4952-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Grundlagen der Kommunalen Rechnungsprüfung für Gemeinde- und Kreisräte sowie für Verwaltungsbedienstete
Sa. 26.04.2025 09:00
Regen

Das Seminar befasst sich mit der sinnvollen Arbeitsweise, den Befugnissen und den Verpflichtungen des Rechnungsprüfungsausschusses der Kommunen als gesetzlich vorgeschriebenes Prüfungsorgan. Kommunale Rechnungsprüfung bedeutet nicht, (nur) ein ominöses Rechenwerk, die Haushaltsrechnung, rechnerisch zu prüfen. Der Schwerpunkt der Prüfung liegt vielmehr bei „materialen“ Prüfungen, d. h. ob die Verwaltung „nach Recht und Gesetz“ und vor allem wirtschaftlich vertretbar arbeitet. Dazu reicht es nicht aus, dass sich die Mitglieder des Prüfungsausschusses einmal im Jahr treffen, vielmehr soll sich eine wirksame Prüfung über einen längeren Zeitraum erstrecken. Den Mitgliedern des Rechnungsprüfungsausschusses und den Verantwortlichen der Kommunalverwaltung, einschließlich des 1. Bürgermeisters, werden Hinweise zu einer wirksamen Arbeitsweise der Prüfungsorgane unter Mitwirkung der Verwaltung gegeben. Weder Gängelei der Verwaltung und des 1. Bürgermeisters noch Prüfung nach dem Motto „Augen zu, der Bürgermeister gehört unserer Fraktion an“ sollen die Tätigkeit der Prüfer bestimmen. Um eine ordnungsgemäße Rechnungsprüfung als Grundlage für die Entlastung des 1. Bürgermeisters zu gewährleisten, ist hoher Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein der Prüfer gefragt. Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung

Kursnummer 94529
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei
Dozent*in: Dipl.-Verwaltungswirt Hans Schaller
Flechten, Curlen, Stecken & vieles mehr Styling-Workshop für langes Haar
Sa. 26.04.2025 14:00
Bodenmais
Styling-Workshop für langes Haar

Langes Haar ist vielseitig und bietet zahlreiche Stylingmöglichkeiten. Von bayerischen Flechtkränzen über einfache Hochsteckfrisuren bis zur romantischen Lockenmähne – das Spektrum ist groß. Friseurmeisterin Andrea Macha erklärt Schritt für Schritt einfache Flechtfrisuren, Zöpfe und leichte Steckfrisuren, die ohne großen Aufwand selbst gestylt werden können. Vorbereitung: gewaschenes, geföhntes und ggf. geglättetes Haar. Haarlänge: mind. Kinnlänge.

Kursnummer 4700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Andrea Macha
Foto-Tour: Blaue Stunde Abendstimmung im Nationalpark Sumava
Sa. 26.04.2025 17:00
Treffpunkt
Abendstimmung im Nationalpark Sumava

Für Anfänger und auch Fortgeschrittene Erlebe die faszinierende Welt der nächtlichen Fotografie, die Magie der Blauen Stunde und fange stimmungsvolle Bilder in nächtlicher Kulisse des Nationalpark Sumava ein. Nach einer fundierten theoretischen Einführung zu Kameraeinstellungen und interessanten Fakten zur Fotografie bei Dämmerung und Nacht, begeben wir uns gemeinsam auf Exkursionskurs in den Nationalpark Sumava. Denn nichts schult den Umgang mit deiner Kamera und das fotografische Auge besser als die Praxis. Gemeinsam tauchen wir ein in die abendliche Atmosphäre und lassen uns von den stimmungsvollen Lichtern der Blauen Stunde inspirieren. Dabei teilen wir nicht nur praktische Tipps zur Motivsuche, sondern auch diverse technische Kniffe, damit dir die nächtliche Fotografie spielend leicht von der Hand geht. Bist du bereit, die Geheimnisse der Blauen Stunde zu enthüllen? Inhalte: • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO • Die passende Kulisse finden • Wahl des optimalen Aufnahmestandortes

Kursnummer 5511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00

*
Treffpunkt: Besucherzentrum-Parkplatz des Nationalparks Falkenstein

Dozent*in: Steffen Krieger
Fit in Erste Hilfe am Kind
So. 27.04.2025 18:00
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4961-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Qualifizierung für Hotel- und Gaststättenberufe
28.04.2025 - 22.08.2025 Mo - Fr, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Lernphase und ...
Regen

In diesem Lehrgang werden zentrale Grundkenntnisse für eine Beschäftigung im Bereich Hotel und Gastronomie vermittelt. Neben den theoretischen und fachpraktischen Schwerpunkten Küche, Service und Etagendienst ist außerdem ein umfassendes EDV- und Bewerbungstraining enthalten.

Kursnummer 24330
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Hatha Yoga - finde dein Gleichgewicht
Mo. 28.04.2025 17:00
Arnbruck

Kursnummer 4100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Erna Niedermayer
Bauchkiller mit Easy Step
Mo. 28.04.2025 17:30
Regen

Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.

Kursnummer 4201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Carola Hecht
Hatha Yoga - finde dein Gleichgewicht
Mo. 28.04.2025 18:00
Arnbruck

Kursnummer 4100-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Erna Niedermayer
Bauchkiller mit Power Step
Mo. 28.04.2025 18:25
Regen

In dieser Stunde bleibt kein T-Shirt trocken! Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.

Kursnummer 4202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauch-Beine-Po
Mo. 28.04.2025 19:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für das ganze Jahr!

Kursnummer 4200-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Meditativer Tanz
Mo. 28.04.2025 19:15
Kirchberg

Tanzen tut Geist, Seele und Körper so gut. Zu ruhiger, meditativer Musik werden wir alle Bewegungen, die unser Körper zulässt, ausüben. Dehnen, sich ausstrecken nach mehr Beweglichkeit, aber auch befreiende Jubeltänze können dabei entstehen. Wir lassen alles los was beschwert und werden fließen oder auch fliegen mit Musik sowie Worten, die Geist und Seele berühren.

Kursnummer 41941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

*

Dozent*in: Sonja Bernecker
Bodyshape-Körperstraffung und Definition
Mo. 28.04.2025 19:30
Regen

Wer möchte das nicht: einen flachen Bauch, straffe Beine und wohlgeformte Arme. Dieser Kurs macht es möglich, sich schnell in Form zu bringen, die Ausdauer zu verbessern, das Gewebe zu straffen und Körperfett abzubauen. In dieser Stunde schmelzen die Pfunde!

Kursnummer 4203-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauch-Beine-Po
Mo. 28.04.2025 20:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für das ganze Jahr!

Kursnummer 4200-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas Barrierefreies und behindertengerechtes Museum "NautrparkWelten"
Di. 29.04.2025 14:30
Barrierefreies und behindertengerechtes Museum "NautrparkWelten"

Seit der Sanierung des Grenzbahnhofes wurde auf das Thema Barrierefreiheit großer Wert gelegt. Zwei Aufzüge erleichtern den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen. Brailleschrift und erhabene Sprachtafeln gibt es an ausgewählten Punkten. Eine spezielle App leitet blinde und sehbehinderte Personen durch die Ausstellungen. Es gibt einen Raum mit taktilen Objekten. Die App "BWF Smart" erklärt anhand von Gebärdensprache-Videos die Inhalte der Ausstellung, wo Ton ersetzt werden muss. All dies wird ausführlich vorgestellt.

Kursnummer 1931
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Infotheke

Fernsehen digital Smart TV, Mediathek, Netflix & Co.
Di. 29.04.2025 17:00
Regen
Smart TV, Mediathek, Netflix & Co.

Früher ertönte in den meisten Haushalten um 20 Uhr der Gong zur Tagesschau. Durch die Digitalisierung ist vieles zeit- und ortsunabhäniger geworden. Auch Fernsehen kann man mittlerweile digital. Aber wie kann ich online meine Lieblingssendung schauen und was kostet das? Welche Möglichkeiten bieten Youtube, Netflix oder Amazon Prime? Dieser Kurs bietet einen Überblick zu digitalem Fernsehen, Smart TV und Streaming.

Kursnummer 21207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00

inkl. Skript

Dozent*in: Alexander Schrenk
Bestattungsvorsorge
Di. 29.04.2025 18:00
Regen

Für die meisten ist es befremdlich, sich bereits zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung zu befassen und so wird das Thema häufig gemieden. Erfahrungen zeigen jedoch: Für de Hinterbliebenen ist es meist eine große Erleichterung, die Sicherheit zu haben, dass die Bestattung eines geliebten Menschen nach dessen Vorstellungen und Wünschen abläuft. Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es, diese Vorkehrungen schon zu Lebzeiten zu treffen und so die Familie zu entlasten. In diesem Vortrag beantwortet Valerie Hofmann, Mitarbeiterin eines Bestattungsunternehmens, folgende Fragen: - Warum sollte man vorsorgen? - Wann sollte man vorsorgen? - Wer kann Vorsorgen abschließen? - Welche Schritte sind für eine Vorsorge notwendig? - Was beinhaltet eine Vorsorge, die beim Bestatter abgeschlossen wird?

Kursnummer 1441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00

inkl. Skript

Dozent*in: Valerie Hofmann
Deutsch als Fremdsprache - Anfängerkurs
Di. 29.04.2025 18:00
Regen

Der Kurs ist der perfekte Einstieg ins Deutschlernen. Die Teilnehmenden erwerben erste Grundkenntnisse und -fertigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Sie können damit alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden.

Kursnummer 3109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Abdelmounaim Chaib
Erste Hilfe Training
Mi. 30.04.2025 08:00
Regen

Erste-Hilfe-Training zur Auffrischung eines Erste-Hilfe-Kurses, der nicht älter als zwei Jahre ist. Geeignet für Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4955-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Unterstützung für Hoteliers und Gastwirte in der Region Online Teams-Meeting
Mi, 30.04.2025 14:00 - 14:45 Uhr online per Teams (Teilnahme über PC, Laptop und Smartphone ...
MS© Teams
Online Teams-Meeting

Die Gastronomiebranche steht vor großen Herausforderungen – insbesondere beim Thema Fachkräfte. Die vhs ARBERLAND möchte Sie als regionale Hoteliers und Gastwirte aktiv unterstützen, um Lösungen für Sprachbarrieren, Weiterbildung und Fachkräftesicherung zu finden. Daher laden wir Sie herzlich zu einem informativen Teams-Meeting am 30.04.2025 von 14:00 – 14:45 Uhr ein, in dem wir Ihnen praxisnahe Unterstützungsmöglichkeiten vorstellen: Themen des Meetings: • Kostenfrei Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal – maßgeschneiderte Sprachförderung per App für Ihre Mitarbeitenden im Hotel- und Gastgewerbe • Kostenlose Sprachkurse für Betriebe mit ESF+ Förderung • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten – von Sprachkursen bis hin zu Fachseminaren speziell für die HoGa-Branche • Flexibel und praxisnah – Schulungen können online, direkt vor Ort in Ihrem Betrieb, in den Gemeinden oder im Arberland Haus stattfinden • Jobbegleitung – Beratung und Unterstützung bei der Beschäftigung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Wir möchten gemeinsam mit Ihnen besprechen, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden bestmöglich unterstützen können. Ihre Meinung und Ihre individuellen Anforderungen stehen dabei im Mittelpunkt! Hier geht es zum vhs-Lernportal für Hotel & Gastronomie: https://slb.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/hotel-gastronomie.php Nutzen Sie die Chance, sich unverbindlich zu informieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Teams-Link am Montag, den 28.04.2025, per E-Mail.

Kursnummer 95911
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – Betrüger lauern überall Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen
Mi. 30.04.2025 15:00
Regen
Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen

In diesem Vortrag werden Senior:innen sensibilisiert, wenn es um den Schutz vor Kriminalität geht. Mit den Tipps und Ratschlägen von Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann können Sie Ihre persönliche Sicherheit stärken. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen. Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen. - Falsche Polizeibeamte - WhatsApp Enkeltrick - Schockanrufe - Gewinnspiele - Taschendiebstahl - uvm.

Kursnummer 1440
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei • Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Manfred Reumann
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas Lebensraum Hecke
Mi. 30.04.2025 15:00
Lebensraum Hecke

Die Hecke - ein vielfältiges Biotop mit Kräutern, Sträuchern und Bäumen, die wichtigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere bietet. Erlebe die ökologische und ökonomische und kulinarische Vielfalt unserer heimischen Hecken. LAss dich überraschen.

Kursnummer 1948
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Parkplatz Sporer Quetsch (vor Sporerweg 23)

Konflikte verstehen, vorbeugen und lösen
Mi. 30.04.2025 17:00
Regen

Konflikte im Leben gehören zum Alltag: in der Familie, mit dem Nachbarn, Mietern, Vermietern, im Verein, mit Behörden oder im Team. Nicht immer können die Unstimmigkeiten von den beteiligten Personen selbst gelöst werden. Oft werden Streitpunkte nicht besprochen und das Klima untereinander wird schlechter. Dabei können viele Konflikte präventiv umgangen werden, wenn man sie frühzeitig erkennt und weiß, wie man damit umgehen kann. Inhalte: • Wie entstehen Konflikte? Wie kann man Konflikte vorbeugen? • Wie geht man bei Konflikten vor, um eine Lösung zu finden? • Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man einen Konflikt nicht lösen kann?

Kursnummer 1270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Dr. Ingrid Zeitlhöfler
Yoga - den Sonnengruß erlernen
Mi. 30.04.2025 18:00
Regen

Der Sonnengruß ist eine der bekanntesten und grundlegendsten Sequenzen im Yoga. Er besteht aus einer Reihe von Asanas (Yoga-Posen), die fließend mit der Atmung verbunden werden. In diesem Kurs lernen wir die gängigste Abfolge und gehen auf die richtige Ausrichtung ein. Tipps und Tricks für einen fließenden Sonnengruß runden den Kurs ab.

Kursnummer 4104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Line Dance für alle
Mi. 30.04.2025 18:30
Kirchberg

Line Dance wird auch bei uns immer beliebter. Bei dieser aus Amerika stammenden Tanzart werden Schrittkombinationen in Linien und Reihen getanzt und das nicht nur zu Country- und Westernmusik, sondern auch zu Rock, Pop u.a. Musikrichtungen. Einen Tanzpartner braucht man nicht und doch tanzt man nicht allein. Im Kurs werden die Grundlagen und weiterführende Schritte des Line Dance anhand von einfachen Choreographien vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Zengler
Trommeln als kollektives Erlebnis - "SODOWAMA" Trommel-Workshop
Mi. 30.04.2025 19:00
Regen
Trommel-Workshop

Abtauchen in die Welt des Rhythmus. Das Repertoire umfasst die Spielarten der afro-kubanischen Musik. Aber auch Samba, Body-Percussion und vor allem „Selbstgestricktes“ sind angesagt. Durch das Einfließen der eigenen Kreativität in die Entwicklung der Gruppe wächst eine eigenständige, originelle Band zusammen, die jede Menge gute Laune verströmt. Du hast Interesse? Wir bieten auch Schnupperabende an.

Kursnummer 5625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00

*

Dozent*in: Sigi Lee Nachreiner
Jakobsweg - Deutschland Vortrag mit Fotos und Erfahrungsbericht
Mi. 30.04.2025 19:00
Regen
Vortrag mit Fotos und Erfahrungsbericht

Offiziell gibt es weltweit 40 Jakobswege, von denen die meisten Zubringerwege zum „Camino classico“, auch genannt „Camino Francése“, sind. Er beginnt in dem französischen Städtchen St.-Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen und endet nach 784 km in Santiago de Compostela. Der Dozent startete in seiner Heimatstadt Regen und erreichte den deutschen Jakobsweg über den „Gunthersteig“, der „Via Nova“ und der Wallfahrerstrecke Passau – Altötting. Nach 597 km erreichte er Lindau am Bodensee. Nicht nur beeindruckt, sondern sehr oft gerührt war er, unsere schöne Heimat zu Fuß erleben zu dürfen.

Kursnummer 5065-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Karl-Heinz Barth
Französisch für die Reise Anfängerkurs
Mi. 30.04.2025 19:00
Regen
Anfängerkurs

Du fährst gerne nach Frankreich? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Lerne grundlegende französische Vokabeln und Redewendungen speziell für den Urlaub kennen. Einstieg mit grundlegenden Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Dr. Corinna Ruderer
BOOSTAR - Dein ultimativer Cardio-Kick!
Mi. 30.04.2025 19:00
Bischofsmais

BOOSTAR ist ein ganzheitliches Cardio-Workout, das einfache athletische Bewegungen zu einem kurzweiligen Herz-Kreislauf-Booster mit beeindruckender Vitalität und mitreißender Energie kombiniert (High-Intensity-Intervall-Training). Durch verschiedene Intensitätsstufen ist es perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Kerstin Held
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 Sprachprüfung
Fr. 02.05.2025 08:00
Regen
Sprachprüfung

Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, sowohl im Beruf als auch im Alltag.

Kursnummer 3104-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00

*

Loading...
24.04.25 05:41:53