Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Schwungvoll in den Tag: Cardio-Fitness-Training
Fr. 14.03.2025 08:15
Viechtach

Kursnummer 4931-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00

*/Morgen

Dozent*in: Manuela Eckmann
Wirbelsäulengymnastik
Fr. 14.03.2025 09:30
Viechtach

Kursnummer 4932-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Anja Augustin
Deutsch als Fremdsprache A2
Fr. 14.03.2025 15:00
Regen

Du hast bereits Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1? Mit diesem A2-Kurs kannst du deine Deutschkenntnisse erweitern, deinen Wortschatz vergrößern und mehr Grammatik lernen.

Kursnummer 3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Anna Poplawska
Deutsch als Fremdsprache A1 Kleingruppe
Fr. 14.03.2025 16:30
Regen
Kleingruppe

Im Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der deutschen Sprache zur einfachen Verständigung im Alltag auf der Niveaustufe A1.

Kursnummer 3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50

inkl. Lehrbuch (19,99 €) (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Anna Poplawska
Bodytoning
Fr. 14.03.2025 17:00
Viechtach

Kursnummer 4934-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

*/Abend

Dozent*in: Anja Augustin
Muskelaufbautraining BBP/MaxxF-Methode
Fr. 14.03.2025 18:00
Viechtach

Kursnummer 4936-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

*/Abend

Dozent*in: Elfi Schwarz
Funktionelles Rückentraining
Fr. 14.03.2025 18:15
Viechtach

Kursnummer 4935-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

* /wöchentlich

Dozent*in: Johanna Muhrhauser
Schach - Einstiegskurs
Fr. 14.03.2025 19:00
Regen

Schach ist ein Spiel mit unerschöpflichen Möglichkeiten, das bis ins hohe Alter Spaß macht. Zudem ist es ein ideales Gehirntraining, das die Konzentration und das strategische Denken fördert. Mit Leichtigkeit werden wir uns in diesem Kurs dem Schachsport annähern Der Einstiegskurs ist geeignet für Teilnehmende ohne oder mit nur sehr geringen Vorkenntnissen. Du lernst im Laufe des Kurses, regelgerecht Schach zu spielen sowie die Grundtechniken der Schachstrategie und -taktik im Spiel anzuwenden.

Kursnummer 1501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Stefan Meier
Italienisch A1 "sabato" - Fortsetzung Wiederholung von Grundlagen
Sa. 15.03.2025 09:30
Viechtach
Wiederholung von Grundlagen

Endlich Zeit für Italienisch! Lerne am Wochenende entspannt und gleichzeitig intensiv die Italienische Sprache kennen.

Kursnummer 3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00

inkl. Skript (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Barbara Matteucci
Grundkurs mit einfachen Techniken Schnuppertöpfern für Seniorinnen und Senioren
Sa. 15.03.2025 15:00
Regen
Schnuppertöpfern für Seniorinnen und Senioren

Wer töpfert, lässt seinen Geist arbeiten und die Hände ausführen. Töpfern regt Kreativität und Pfantasie an, wirkt aber gleichzeitig beruhigend und entspannend - eine perfekte Mischung. Probiere es aus und entdecke deine kreative Ader - nebenbei ensteht für jeden ein mit Ornamenten geschmücktes Schälchen.

Kursnummer 5282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00

*Kursgebühr kostenfrei - Materialkosten 5,00 €, Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Maria Bauer
Tanzkurs - Grundkurs Standard/Latein für Anfänger & Brautleute
So. 16.03.2025 17:00
Regen
für Anfänger & Brautleute

Du lernst folgende Tänze aus dem Welttanzprogramm: Blues, Disco Fox, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Chacha und Jive. Neben Grundschritten lernst du auch die ersten Figuren. Paarweise Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 5711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00

*

Dozent*in: Tanzschule Bianca Steinecker-Heller
Tanzkurs - Aufbaukurs
So. 16.03.2025 19:00
Regen

Erweitere deine Grundkenntnisse und lerne neue Figuren (Disco Fox, Tango, Walzer) sowie neue Tänze (Rumba, Samba, ua.) Voraussetzung: Anfängerkurs, paarweise Anmeldung erforderlich

Kursnummer 5712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00

*

Dozent*in: Tanzschule Bianca Steinecker-Heller
Aufbaustufe 1 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Aufbaustufe 1
17.03.2025 - 28.03.2025 Mo - Fr in Vollzeit Weitere Termine auf Anfrage Förderung unter ...
Regen
Aufbaustufe 1

Aufbaustufe 1 Koordinatenumrechnungen: # Nullpunktverschiebungen # Drehungen # Spiegelungen # Maßfaktor Ausräumen: # Zyklenprogrammierung (SL-Zyklen) Vereinfachungen: # Polarkoordinaten # Inkrementelle Programmeingaben (schrittweise Einführung) # Punktemuster Voraussetzungen: Teilnahme am Grundkurs oder Kenntnisse im Programmieren, die den Inhalten des Grundkurses entsprechen. Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Schrittweise werden Vereinfachungsmöglichkeiten bei der Programmerstellung erarbeitet.

Kursnummer 24502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €
Dozent*in: Willi Kammerer
Aufbaustufe 2 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Aufbaustufe 2
17.03.2025 - 28.03.2025 Mo - Fr in Vollzeit Weitere Termine auf Anfrage Förderung unter ...
Regen
Aufbaustufe 2

Aufbaustufe 2 Programmverkürzung bzw. Programmoptimierung: # Programmteilwiederholungen # Unterprogrammtechnik # Programmverknüpfungen # Inkrementelle Programmierung (schrittweise Einführung) # OCM-Zyklen Grundlagen der Schwenkbearbeitung Parameterprogrammierung Voraussetzungen: Teilnahme am Aufbaukurs 1 oder fundierte Programmierkenntnisse Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Zum Lehrgangsinhalt gehören die Verkürzung, Vereinfachung und schnellere Programmerstellung in der Praxis. Außerdem werden die Unterschiede von herkömmlicher Programmierung und smart Programmierung in der täglichen Arbeit dargestellt. Die Grundlagen der Schwenkbearbeitung sind ein weiterer Inhalt. Zudem wird der optimale Nutzen von Parameter-Programmierungen erlernt.

Kursnummer 24503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €
Dozent*in: Willi Kammerer
Rumänisch - Anfängerkurs Kleingruppe
Mo. 17.03.2025 18:00
Regen
Kleingruppe

Du möchtest gerne die rumänische Sprache kennenlernen? Lerne von einer Muttersprachlerin die rumänische Kultur kennen und sammle erste Sprachkenntnisse.

Kursnummer 3761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,99

(bei 5 Teilnehmenden) inkl. Lehrbuch (31,99 €)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Alexandra Silion
Tiefenentspannung durch Yoga Nidra
Mo. 17.03.2025 18:30
Regen

Yoga Nidra ist eine Form der yogischen Tiefenentspannung; es ist eine kraftvolle Technik, die es möglich macht, sich durch das Zurückziehen von der Außenwelt bewusst zu entspannen. Im Kurs lernst du, mit verschiedenen Techniken die inneren Verspannungen des Körpers, der Gefühle und der Gedanken zu lösen. Yoga Nidra ist besonders zu empfehlen bei Beschwerden wie z.B. Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und bei Unruhezuständen.

Kursnummer 4112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00


Dozent*in: Marianne Maimer-Resch
Ungarisch Anfängerkurs in der Kleingruppe vhs Freyung-Grafenau
Di. 18.03.2025 18:30
Grafenau
vhs Freyung-Grafenau

Ungarn ist mehr als Paprika, Gulasch oder Csárdás. Das Land von "Piroschka" besticht durch einzigartige Landschaften und faszinierende Kulturstädte wie Budapest, Debrecen oder Szeged. Das Ungarische geht nicht wie die meisten Sprachen im mitteleuropäischen Raum auf indogermanische oder romanische Ursprünge zurück. Es gehört zum finno-ugrischen Zweig der uralischen Sprachen und klingt für unsere Ohren fremdartig und gleichzeitig spannend. Neugierig? Dieser Kurs richtet sich vor allem an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Aber auch Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen werden auf ihre Kosten kommen, wenn die ersten Grundlagen der ungarischen Aussprache, der Schreibweise und Grammatik erarbeitet werden. Und natürlich soll viel gesprochen werden, was in der Kleingruppe am besten möglich ist. Die Dozentin ist gebürtige Ungarin. Sie freut sich, ihre Muttersprache näher bringen zu dürfen.

Kursnummer 422-G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,40

*
Anmeldung: vhs Freyung-Grafenau

Dozent*in: Klára Köck
Deine Stimme - dein Werkzeug
Di. 18.03.2025 18:30
Regen

Die Stimme ist ein individuelles Persönlichkeitsmerkmal und dient als Hauptinstrument der Kommunikation. Auch wenn sie uns schon unser Leben lang begleitet, gibt es meist wenig Anlass, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Es sei denn, sie funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Ähnlich wie bei Handwerkern mit beschädigtem Werkzeug, kann auch dies vor allem für Menschen in Sprechberufen zu erheblichen Alltagseinschränkungen führen. Während abgenutztes Werkzeug zur Reparatur gebracht wird, werden Stimmstörungen in einer logopädischen Praxis behandelt. Doch wie genau arbeitet eine Logopädin? Im Rahmen einer Weiterbildung zur Gruppentrainerin hat sich die Dozentin zur Aufgabe gemacht, über den logopädischen Beruf aufzuklären, die Funktion der Stimmbildung zu veranschaulichen und durch praktische Alltagsübungen Stimmstörungen vorbeugend entgegenzuwirken. Erfahre neben den theoretischen Grundlagen, wie du deine Stimme pflegen und durch unterstützende Atemtechniken und Artikulation Einfluss auf einen gesunden Stimmklang nehmen kannst. Nimm in praktischen Übungen deinen eigenen Stimmklang wahr und halte die Stimme durch präventive Maßnahmen auch bei hoher Belastung leistungsstark. Der dreigeteilte Ablauf bietet dir die Möglichkeit die Inhalte schon während des Workshops in deinen Alltag zu integrieren und bei Bedarf im nächsten Teil aufzufrischen.

Kursnummer 1280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00

*

Dozent*in: Maria Kraus
Endlich Zeit für Englisch Englisch für Best Agers
Mi. 19.03.2025 14:00
Regen
Englisch für Best Agers

In diesem Englischkurs werden alltägliche Situationen, kurze Gespräche und Phrasen in englischer Sprache ohne Hektik und Druck behandelt. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse erarbeitet und vorhandendes Wissen wiederholt und aktiviert. Es sind keine oder geringe Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 3203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00

inkl. Lehrbuch (24,00 €) (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Kerstin Schmid
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 19.03.2025 16:45
Regen

Kursnummer 4106-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,40
Dozent*in: Carola Vornehm
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 19.03.2025 18:10
Regen

Kursnummer 4106-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,40
Dozent*in: Carola Vornehm
Das 1x1 des Nähens für Anfänger
Mi. 19.03.2025 19:00
Arnbruck

Du besitzt eine Nähmaschine, weißt aber nicht so richtig, wie sie funktioniert? Eigentlich träumst du schon lange davon, dir mal etwas selbst zu nähen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Am ersten Abend lernst du die Funktionsweise der Nähmaschine und ihre wichtigsten Stiche kennen und nähst dir ein einfaches Projekt, z.B. eine Umhängetasche. Am zweiten Abend erfährst du etwas über verschiedene Stoffarten und wie man sie verarbeitet und nähst dir beispielsweise einen Brotzeitbeutel, eine Lunchbag oder ein Kissen.

Kursnummer 5220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00

inkl. 10,00 € Materialkosten

Dozent*in: Nora Nasdal
Arabisch online lernen - Anfängerkurs
10x • Montag, 24.03.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Termine 14-tägig
Zoom

Arabisch ist eine der häufigsten Sprachen der Welt! Sie öffnet die Tür zu einer reichen und faszinierenden Kultur. Lerne in diesem Kurs Schritt für Schritt das arabische Alphabet, einen Basiswortschatz für erste Gespräche sowie grundlegende grammatikalische Strukturen kennen.

Kursnummer 3710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Dr. Wilfried Baumgarten
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Macht für jeden und in jedem Alter Sinn! - Vortrag
Di. 25.03.2025 19:00
Regen
Macht für jeden und in jedem Alter Sinn! - Vortrag

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer kümmert sich um meine Pflege? Wer hat das Recht, in meinem Namen einer medizinischen Behandlung zuzustimmen? Wie weit kann mich mein Ehepartner vertreten? All das kann in einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht genau festgelegt werden. Auch jüngere Menschen können z.B. aufgrund eines Unfalls schnell in eine derartige Situation kommen.

Kursnummer 1110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Wolfgang Geier
Wissenswerkstatt Ehrenamt Vereinsfeier - Wichtige Vorschriften und Genehmigungen
Mi. 26.03.2025 18:00
Regen
Vereinsfeier - Wichtige Vorschriften und Genehmigungen

Wer eine Feier organisiert, muss eine Reihe von Vorschriften beachten. Bei diesem Vortrag informieren Sie sachkundige Referentinnen und Referenten des Landratsamts Regen über die gesetzlichen Vorgaben und erforderlichen Genehmigungen in den Bereichen Lebensmittelhygiene und Gaststättenrecht sowie die zentralen Bestimmungen im Jugendschutz und bei Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund. Auch Tipps, Tricks und aktuelle Praxisbeispiele zum nachthaltigen Veranstalten und Feste feiern erfahren Sie in diesem gut 2-stündigen Vortragsabend.

Kursnummer 2302
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Kreativ-Nähwerkstatt
5x • Mittwoch, 18:30 - 21:30 Uhr 26.03., 09.04., 14.05., 25.06., 16.07.2025
Regen

Ein Treffpunkt für Nähbegeisterte und für die, die es werden wollen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, Unikate unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Von Kissen über Mützen bis hin zum Dirndl - alles ist möglich. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Voraussetzung: Gute Kenntnisse im Nähen

Kursnummer 5222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50

für den gesamten Kurs / 24,00 € für 1 Abend

Dozent*in: Regine Schreder
Umschulung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
27.03.2025 - 31.07.2026 Mo - Fr in Vollzeit Förderung unter bestimmten Voraussetzungen
Regen
mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen. Außerdem sind sie überwiegend an der Qualitätssicherung der Produkte beteiligt. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb.

Kursnummer 24500
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
Erste Hilfe Kurs
Do. 27.03.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4954-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Waidlerleben - von der Geburt bis zum Tod Lesung
Do. 27.03.2025 18:00
Zwiesel
Lesung

Die Bewohner des Bayerwaldes oder Waidler, wie sich gerne selber nennen, sind bekannt für ihre enge Verbundenheit mit der Natur und für ihre geradezu eindringliche Liebe zur Heimat. Verbunden damit ist ein Traditionsbewusstsein und oft eine Wesensart so rau wie das Klima und so hart wie der Granit des Waldgebirges. Der bekannte Autor zeichnet in einer Lesung das Leben eines Waidlers nach „von der Wiege bis zur Bahre“. Er bedient sich dabei nicht nur eigener Texte, sondern lässt auch andere Schriftsteller zu Wort kommen. Dass es dabei nicht immer ernst zugeht, kann jeder erahnen, der Eberhard Kreuzer kennt.

Kursnummer 5003-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Eberhard Kreuzer
Regensburg - auf den Spuren zweitausendjähriger Geschichte Exkursion
Fr. 28.03.2025 08:55
Regen
Exkursion

Die alte freie Reichsstadt Regensburg, seit 2006 UNESCO Welterbe, hast du sicher schon einmal besucht. Was aber diese Stadt mit über tausend denkmalgeschützten Gebäuden an Schätzen zu bieten hat, verschließt sich meist dem flüchtigen Betrachter. Auf diesem etwa dreistündigen Stadtspaziergang wirst du vom Natur- und Landschaftsführer begleitet, der dir neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch das verträumte und verwinkelte Regensburg näherbringen wird. Wenn möglich, soll auch die 2019 neu erbaute Synagoge besichtigt werden. Die Rückkehr ist für 19:00 Uhr geplant.

Kursnummer 5011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00

* inkl. Ticket
Treffpunkt: Bahnhof Regen 8:55 Uhr

Dozent*in: Klaus Kreuzer
Harze Heilkraft aus dem Wald
Fr. 28.03.2025 18:00
Regen
Heilkraft aus dem Wald

Baumpech hat viele positive Wirkungen auf unseren Körper. In diesem Workshop erzählt die Dozentin dir Wissenswertes rund um das Sammeln von Harz, seine Eigenschaften und Wirkungsweisen sowie eine mögliche Verarbeitung und Anwendung (Tinkturen, Salbe, Räuchern). Dabei wirst du auch die antiken Harze kennenlernen. Gemeinsam werden wir 2 Produkte mit Harz herstellen.

Kursnummer 1603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

* + ca. 10 € Materialkosten
inkl. Skript mit einigen Rezepten

Dozent*in: Elke Kropf
vhs-Töpferstube
Fr. 28.03.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00

* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch

Dozent*in: Maria Bauer
Erste Hilfe Training
Sa. 29.03.2025 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4956-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 29.03.2025 08:30
Zwiesel

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4953-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Benimm ist in - 5. & 6. Klasse Knigge-Kurs für Kids
Sa. 29.03.2025 09:00
Regen
Knigge-Kurs für Kids

Gutes Benehmen kinderleicht! Der erste Eindruck zählt - und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren schon vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie Voraussetzung für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung, z.B. von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte ‚bitte‘ und ‚danke‘ öffnen die Tür in die Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dieses Kinder-Seminar dir viel Wissenswertes und jede Menge Tipps Rund um dieses Thema. Wie z.B. : • Das ABC des guten Umgangs • Tischmanieren im Alltag und im Restaurant • Outfit & Hygiene • Verhalten als Gast oder Gastgeber • absolute Benimm-No-Gos • u.v.m.

Kursnummer 6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Dr. Renate Mehringer
Makramee-Armbänder für Anfänger
Sa. 29.03.2025 09:00
Regen

Der Makramee-Workshop bietet dir die Möglichkeit, tolle Armbänder zu knüpfen und dabei kreativ zu werden. Du wirst überrascht sein, wie viele Möglichkeiten dir die Grundtechniken bieten, dein Armband zu gestalten. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Band knüpfst und helfe dir, dein Design in die Tat umzusetzen. Als Highlight kannst du dein Schmuckstück mit Edelsteinen oder Silberelementen verzieren. Am Workshoptag kannst du zusätzlich Garn und Zubehör kaufen.

Kursnummer 5241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

inkl. Materialkosten (2 Armbänder)

Dozent*in: Bernadett King
Kreatives Schreiben locker-leicht Workshop
Sa. 29.03.2025 10:00
Regen
Workshop

In diesem Workshop wird das Geschichtenerzählen und Gedichteschreiben auf leichte und spielerische Weise vermittelt. Kreative Schreibanregungen sorgen dafür, dass der Schreibfluss ganz von selbst beginnt. Hier braucht niemand Angst vor dem leeren Blatt zu haben! Und am Schluss kann man mit Stolz seine selbst geschriebenen Texte mit nach Hause nehmen. Spaß und Freude stehen im Vordergrund, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 5460-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Anu Dappen
Deutschlandweiter Tag der Astronomie Sonnenfinsternis, Vortrag und Planetenbeobachtung
Sa. 29.03.2025 11:30
Sonnenfinsternis, Vortrag und Planetenbeobachtung

Anlässlich des "deutschlandweiten Tag der Astronomie" lädt der Naturpark in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte alle Interessierten nach Zwiesel in das Naturpark Infozentrum ein. Hier kann man tagsüber die partielle Sonnenfinsternis beobachten und abends einem Vortrag von Prof. Dr. Detlef Koschny zum Thema "EXO-Mars MISSION" lauschen. Im Anschluss können noch Planeten und Sterne mit den bereitgestellten Teleskopen beobachtet werden.

Kursnummer 1913
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Zwiesel

Scheibentöpfern - Schnupperkurs
Sa. 29.03.2025 14:30
Langdorf

Zu Beginn wird eine Einführung in die grundlegenden Techniken der Töpferarbeit gegeben. Im Anschluss erfolgt die Vorbereitung des Tons, gefolgt von einer praktischen Demonstration der ersten Schritte im Umgang mit der Töpferscheibe. Daraufhin hast du die Möglichkeit, selbständig erste Drehversuche zu unternehmen. Während des Kurses entstehen kleine Objekte wie Schälchen, Zylinder und Becher. Die von dir gefertigten Werke werden nach dem 2-maligen Brennprozess, innerhalb etwa drei Wochen, fertiggestellt und können anschließend abgeholt werden.

Kursnummer 5283-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00

* inkl. Ton und Brennkosten

Dozent*in: Daniela Gegenfurtner
Ladies Night mit Gerti Gehr Ein unvergesslicher Wohlfühlabend nur für Frauen
Sa. 29.03.2025 18:00
Regen
Ein unvergesslicher Wohlfühlabend nur für Frauen

Was sind die Zutaten für einen gelungenen Mädelsabend? Die beste Freundin, ein prickelnder Cocktail, köstliches Essen, Gespräche über die wirklich wichtigen Dinge – und eine ordentliche Portion Humor! Genau das erwartet euch bei unserer „Ladies Night“ im ARBERLAND Haus. Schnappt euch eure beste Freundin, Schwester, Mutter, Oma, Cousine – oder auch die Schwiegermutter – und feiert gemeinsam die Weiblichkeit! Lasst euch von unserem 3-Gang-Frauen-Power-Menü aus der ARBERLAND Küche verwöhnen – natürlich auch als köstliche vegetarische Variante erhältlich. Das Highlight des Abends: die mitreißende Lindberger Kabarettistin Gerti Gehr. Mit einem Augenzwinkern und viel Herz erzählt sie aus ihrem ganz eigenen Frauenleben. Wer Gerti kennt, weiß, dass dies sicher nicht ohne Zwerchfelltraining passieren wird - Lachen, bis die Mascara verläuft. Ihre Themen? Alles, was uns Frauen wirklich bewegt – vom Alltagswahnsinn der Kinderkrankheiten und Hausaufgaben, nervenaufreibende Elternbeiratsversammlungen, Herausforderungen als mütterliche Karrierefrau – und ja, auch das liebe Thema „Schwiegermutter“ darf nicht fehlen. Dazu gibt’s noch einen Seitenblick auf die „Randgruppe“ Männer. Werft euch in Schale, schnappt euch die BFF , sichert euch die besten Plätze und freut euch auf einen unvergesslichen Abend.

Kursnummer 5000-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00

* Freie Platzwahl
Bitte bei der Anmeldung mit angeben ob ein vegetarisches Menü gewünscht wird.

Dozent*in: Gerti Gehr
Loading...
25.03.25 18:59:10