Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Tschechisch A1
Do. 20.04.2023 18:30
Regen

Kursnummer 3613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Dr. Zuzana Kalinova
Tanzen macht Freu(n)de
Fr. 21.04.2023 18:30
Zwiesel

In diesem Kurs lernst du die Grundschritte sowie bereits einige Figuren in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Cha Cha, Rumba, Jive, Foxtrott und Discofox. Durchgeführt wird dieser Kurs von erfahrenen Tanzlehrern und ehemaligen Turniertänzern in Standard/Latein. Dabei wird dir in entspannter Atmosphäre die Bewegung zur Musik und die Leidenschaft des Tanzens vermittelt. Anmeldung unter: https://tv-zwiesel.de/index.php/abteilungen/tanzkurs-anmeldung.html

Kursnummer 5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00

*

Ausbildung zum:r Pflegehelfer/in inkl. Aufbaukurs Betreuungsarbeit Pflege-Grundqualifizierung nach den Richtlinien nach §§ 43b, 53c SGB XI
24.04.2023 - 06.10.2023 Mo - Fr in Teilzeit, mit Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein unter ...
Regen
Pflege-Grundqualifizierung nach den Richtlinien nach §§ 43b, 53c SGB XI

Die Ausbildung zum:r Pflegehelfer:in erleichtert den beruflichen Einstieg in den Pflegebereich. Sie stellt die Mindestvoraussetzung gemäß SGB XI zur Tätigkeit in einer Sozialstation, der häuslichen Pflege oder anderen Pflegeeinrichtungen dar. Die zusätzlichen Betreuungskräfte sollen die betroffenen Pflegeheimbewohner betreuen und aktivieren. Als Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen kommen Maßnahmen und Tätigkeiten in Betracht, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen können. Der Lehrgang beinhaltet auch die „Qualifizierung zum Pflegehilfsdienst“. • Alten- und Krankenpflege • Krankheitslehre, Umgang mit Arzneimitteln • Hauswirtschaft und Ernährungslehre • Gesprächsführung, Soziologie • Pflegeversicherung, Sozialhilferecht, Betreuungsrecht • Aktivierung und Betreuung von Heimbewohnern, im Besonderen Demenzerkrankte • EDV In Kooperation mit dem BRK, Kreisverband Regen.

Kursnummer 24401
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Christine Reischl
Qualifizierung zur CNC-Fachkraft
02.05.2023 - 02.10.2023 Mo - Fr in Vollzeit, mit Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein unter ...
Regen

Der Lehrgang "Qualifizierung zur CNC-Fachkraft" führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt in die CNC-Technik ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie CNC-Werkzeugmaschinen professionell programmieren und steuern. Damit können die Absolventen*innen entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Qualität einer Fertigung zu steigern. Die Schulungsteilnehmer können nach Werkstückzeichnung Programme in Heidenhain-Steuerung erstellen und testen. Des Weiteren werden an der CNC-Fräsmaschine, DMU50T, Nullpunkte gesetzt, Werkzeuge vermessen und Programme abgearbeitet. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Zum Lehrgangsinhalt gehören die Verkürzung, Vereinfachung und schnellere Programmerstellung in der Praxis. Der Lerhgang enthält ein Praktikum.

Kursnummer 24520
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Willi Kammerer
gesund & fit für den Beruf Gesundheitsförderung
3 Monate Mo - Mi in Teilzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. Voraussetzungen
Regen
Gesundheitsförderung

Um den Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht zu werden, bedarf es gerade für die Zielgruppe der Trainingsmaßnahme „gesund & fit für den Beruf“ einer ganzheitlichen Vorbereitung und Persönlichkeitsstabilisierung. Eine Chance für den beruflichen Start wird darin gesehen, die mitgebrachten Qualifikationen besonders herauszustellen, die gesundheitliche Verfassung zu verbessern sowie die Motivation und persönliche Situation zu stärken. Vorrangiges Ziel der Maßnahme „gesund & fit für den Beruf“ ist es, durch Qualifizierung und Beschäftigung intensiv zu aktivieren und damit an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen. Dieser Prozess der Aktivierung wird durch intensive Begleitung ergänzt und fördert nachhaltig die Motivation.

Kursnummer 24601
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Stephan Zimmermann
Hatha-Yoga für den Rücken - sanft
Mi. 03.05.2023 19:10
Regen

Kursnummer 4107-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Carola Vornehm
Italienisch Für Anfänger:innen
Do. 04.05.2023 18:30
Zwiesel
Für Anfänger:innen

Benvenuti! Herzlich Willkommen. Lernen Sie hier Italienisch!

Kursnummer 3405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00

incl. Skripte (3,00 €)
Lehrbuch nach Absprache

Dozent*in: Barbara Matteucci
Industriemaschinenführer:in mit Grundqualifizierung Lager-Logistik
5 Monate Mo - Fr in Vollzeit, mit Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Regen
mit Grundqualifizierung Lager-Logistik

Inhalte: Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zzgl. Umweltschutz, Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen, betriebliche und technische Kommunikation, planen und vorbereiten von Arbeitsabläufen, prüfen / Steuerungs- und Regelungstechnik, einrichten und bedienen von Produktionsmaschinen- und Anlagen, steuern Materialfluss, warten und inspizieren von Maschinen und Anlagen, Arbeits- und Vertragsrecht, Güter annehmen, kontrollieren, lagern, bearbeiten, transportieren, kommissionieren, verpacken, verladen, versenden, Touren planen, Transportverpackung, Ladungssicherheit, GGVS, EDV-Grundlagen und Ausbildung zum:r Gabelstaplerfahrer:in.

Kursnummer 24550
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Grundlagen und Aufbaustufe 1 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Grundlagen und Aufbaustufe 1
15.05.2023 - 14.06.2023 Mo - Fr in Vollzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Regen
Grundlagen und Aufbaustufe 1

Grundlagen Theorie: • Grundlagen der CNC • Außen- und Innenkonturen programmieren • An- und Abfahrstrategien von Konturen • Zyklenprogrammierung (Bohren, Taschen) • Berechnungen von Koordinatenpunkten mittels Winkelfunktionen und Pythagoras Praktische Maschinenbedienung: • Grundaufbau und Funktionsweise der Maschine • Aufbau und Ausrichtung von Spannmitteln • Nullpunkt setzen • Fräserarten, Fräserspannmöglichkeiten • Werkzeuge vermessen Voraussetzungen: • Metallgrundkenntnisse oder Berufserfahrung • Zeichnungslesen, Teilezeichnungen • Kenntnisse im Koordinatensystem, XYZ Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer können nach Werkstückzeichnung Programme in Heidenhain-Steuerung erstellen und testen. Des Weiteren werden an der CNC-Fräsmaschine, DMU50T, Nullpunkte gesetzt, Werkzeuge vermessen und Programme abgearbeitet. Aufbaustufe 1 Koordinatenumrechnungen: # Nullpunktverschiebungen # Drehungen # Spiegelungen # Maßfaktor Ausräumen: # Zyklenprogrammierung (SL-Zyklen) Vereinfachungen: # Polarkoordinaten # Inkrementelle Programmeingaben (schrittweise Einführung) # Punktemuster Voraussetzungen: Teilnahme am Grundkurs oder Kenntnisse im Programmieren, die den Inhalten des Grundkurses entsprechen. Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Schrittweise werden Vereinfachungsmöglichkeiten bei der Programmerstellung erarbeitet.

Kursnummer 24501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1780,80 €* für 2 Module (890,40 €* pro Modul)
Dozent*in: Willi Kammerer
Italienisch A1 - Settantacinque minuti Für Anfänger:innen mit Vorkenntnisse
Mo. 15.05.2023 20:00
Viechtach
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnisse

Kursnummer 3413-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,50

inkl. Skripte

Dozent*in: Barbara Matteucci
Beruf & Sprache Trainings-/Aktivierungsmaßnahme
22.05.2023 - 20.09.2023 Teilzeit, 25 UE pro Woche Mo. – Fr, 08:00 – 12:15 Uhr 150 Stunden ...
Regen
Trainings-/Aktivierungsmaßnahme

Berufliche Basisqualifizierung und Sprachschulung Den Teilnehmenden werden über einen Zeitraum von 17 Wochen Grundlagen für Hotel- und Gaststättenberufe, Lager-Logistik (inkl. Staplerschein), für technische und handwerkliche Berufe sowie für den EDV-Bereich vermittelt. Berufsorientierter Sprachunterricht und Fachunterricht sind aufeinander abgestimmt. Die Berufliche Basisqualifizierung deckt einerseits verschiedene Berufsfelder ab, in denen die Teilnehmenden evtl. Erfahrungen mitbringen und richten sich andererseits auch nach den gegenwärtigen Erfordernissen des Arbeitsmarktes.

Kursnummer 24303
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Kosten des Lehrgangs werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter Regen übernommen.
Dozent*in: Andrea Ellinger
Aufbaustufe 1 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Aufbaustufe 1
31.05.2023 - 14.06.2023 Mo - Fr in Vollzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. ...
Regen
Aufbaustufe 1

Aufbaustufe 1 Koordinatenumrechnungen: # Nullpunktverschiebungen # Drehungen # Spiegelungen # Maßfaktor Ausräumen: # Zyklenprogrammierung (SL-Zyklen) Vereinfachungen: # Polarkoordinaten # Inkrementelle Programmeingaben (schrittweise Einführung) # Punktemuster Voraussetzungen: Teilnahme am Grundkurs oder Kenntnisse im Programmieren, die den Inhalten des Grundkurses entsprechen. Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Schrittweise werden Vereinfachungsmöglichkeiten bei der Programmerstellung erarbeitet.

Kursnummer 24502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €*
Dozent*in: Willi Kammerer
Ashtanga – Yin Yoga Fusion - Level I
Mo. 12.06.2023 16:45
Kirchberg

mit Vorkenntnissen

Kursnummer 4114-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Bauchkiller mit Easy Step Für Einsteiger:innen
Mo. 12.06.2023 17:30
Regen
Für Einsteiger:innen

Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.

Kursnummer 4203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Carola Hecht
Yoga
Mo. 12.06.2023 18:00
Arnbruck

Kursnummer 4101-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Erna Niedermayer
Bauchkiller mit Power Step Für Geübte
Mo. 12.06.2023 18:25
Regen
Für Geübte

Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.

Kursnummer 4204-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauch-Beine-Po
Mo. 12.06.2023 19:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!

Kursnummer 4200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Hatha Yoga
Mo. 12.06.2023 19:00
Bischofsmais

mit Vorkenntnissen

Kursnummer 4111-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Bauch-Beine-Po
Mo. 12.06.2023 20:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!

Kursnummer 4201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Loading...
08.06.23 12:47:53