Skip to main content

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Natur- und Kulturschätze im Tal des Schwarzen Regens

Thematisiert werden Flora und Fauna im wildromantischen Flusstal, auch Bayerisch Kanada genannt. Flussuferläufer, Eisvogel und Wasseramsel finden hier ihre Heimat. Am Schwarzen Regen zeigen sich viele kulturgeschichtliche Spuren. Jahrhunderte lang waren hier Goldwäscher, Perlmuschelsucher und Holztrifter unterwegs. An einer der schönsten Bahnstrecken Bayerns bieten sich viele Aktionen und Wanderungen für Schulklassen an.

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Natur- und Kulturschätze im Tal des Schwarzen Regens

Thematisiert werden Flora und Fauna im wildromantischen Flusstal, auch Bayerisch Kanada genannt. Flussuferläufer, Eisvogel und Wasseramsel finden hier ihre Heimat. Am Schwarzen Regen zeigen sich viele kulturgeschichtliche Spuren. Jahrhunderte lang waren hier Goldwäscher, Perlmuschelsucher und Holztrifter unterwegs. An einer der schönsten Bahnstrecken Bayerns bieten sich viele Aktionen und Wanderungen für Schulklassen an.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage

    kostenfrei, Treffpunkt: Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach

  • Kursnummer: 1951
    Periode 251
  • Start
    Mi. 16.07.2025
    15:08 Uhr
    Ende
    Mi. 16.07.2025
    17:08 Uhr
  • Hinweis: Anmeldung unter 09921 601316 (Schulamt)
    Geschäftsstelle: Viechtach
01.05.25 03:51:45