Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Erste Hilfe Training
Mi. 28.06.2023 08:00
Regen

Dozent:in: Erste-Hilfe-Ausbilder:in des BRK 50,00 € werden im Kurs bar kassiert*

Kursnummer 4952-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Foldover-Rucksack nähen
Mi. 28.06.2023 18:00
Viechtach

In diesem Kurs nähst du dir einen trendigen Rucksack aus Canvas und Wachstuch. Voraussetzung: Fortgeschrittene Näherfahrung

Kursnummer 5225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00

incl. Skript, zzgl. Materialkosten (ca. 30,00 €)

Dozent*in: Nora Nasdal
Kneipp-Anwendung Wasser schenkt dir neue Kraft und so vieles mehr
Fr. 30.06.2023 15:00
Geiersthal
Wasser schenkt dir neue Kraft und so vieles mehr

Die kneippsche Anwendung fördert deine Durchblutung, regt deinen Kreislauf und deinen Stoffwechsel an. Damit stärkst du langfristig deine Abwehrkräfte und dein Immunsystem.

Kursnummer 4858
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00

Treffpunkt: Schule

Dozent*in: Erna Niedermayer
Brettspiele - Kenner- und Expertenspiele Workshop und Treff für Erwachsene
Fr. 30.06.2023 18:00
Regen
Workshop und Treff für Erwachsene

Brettspiele sind wieder massiv auf dem Vormarsch und stellen für viele Familien, Freundeskreise oder auch Einzelspieler eine Freizeitbeschäftigung dar, die den Geist trainiert, ein kommunikatives und kooperatives Erlebnis vermittelt und vor allem sehr viel Freude bereitet. Kenner- und Expertenspiele bilden dabei eine Klasse, die oberhalb von Monopoly, Risiko oder dem „Spiel des Jahres“ angesiedelt ist. Diese Brettspiele haben etwas komplexere Regeln, werden oft auch kooperativ „gegen das Spiel“, gemeinsam gewonnen oder verloren und faszinieren mit einem besonders thematischen Spielerlebnis.

Kursnummer 1811-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00

* pro Abend

Dozent*in: Stefan Meier
vhs-Töpferstube
Fr. 30.06.2023 19:00
Regen

Der Töpfer-Treff ist für alle offen. Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen.

Kursnummer 5280-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00

* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.

Dozent*in: Maria Bauer
Bewerbungstraining Trainings-/Aktivierungsmaßnahme
4 Wochen Mo - Fr in Teilzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. Voraussetzungen
Regen
Trainings-/Aktivierungsmaßnahme

Professionelle Bewerbungsunterlagen werden am PC erstellt und Vorstellungsgespräche unter realistischen Bedingungen trainiert. Zudem werden Schlüsselqualifikationen vermittelt und Kommunikationsgrundlagen trainiert.

Kursnummer 24102-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Phänomen DarkNet Vortrag
Di. 04.07.2023 18:30
Regen
Vortrag

Vortragsinhalte: - Was ist das DarkNet - Warum ist es so negativ behaftet - Vor- und Nachteile des DarkNet - "Wie komme ich da hin?" - Anonymisiertes surfen im Clear- und DarkNet

Kursnummer 21201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Alexander Schrenk
BowTech und Entspannung Vortrag und Erleben der Basis-Anwendung
Di. 04.07.2023 18:30
Bischofsmais
Vortrag und Erleben der Basis-Anwendung

Die Originale Bowen-Technik ist eine ganz junge Grifftechnik aus Australien, welche das Ziel hat, die Selbstregulation, Regeneration und körpereigene Selbstheilungskräfte des ganzen Körpers zu unterstützen. Der Erfolg der BowenTechnik beruht auf der Erkenntnis, den Körper als komplexe Einheit zu betrachten, welche vom Gleichgewicht aller Aspekte abhängt. Eine am Körper ausgeführte Bowen-Anwendung richtet sich tatsächlich an die ganze Person. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit uvm. Dieser Vortrag beinhaltet umfassende Informationen über die Bowen-Technik sowie im Anschluss ein Erleben der Basis-Anwendung.

Kursnummer 4851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50


Dozent*in: Monika Probst
Erste Hilfe am Kind
Mi. 05.07.2023 08:30
Regen

Für alle Interessierte sowie Mitarbeiter:innen in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Ihre Einrichtung zum Wunschtermin buchbar. Dozent:in: Erste-Hilfe-Ausbilder:in des BRK 25,00 € werden im Kurs bar kassiert*

Kursnummer 4951-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

*

Der richtige Umgang mit Medikamenten Für Senior:innen
Mi. 05.07.2023 15:00
Regen
Für Senior:innen

Was tun, wenn sich der Name meines Medikamentes ändert? Woher weiß ich, ob das ein Medikament die richtige Wirkung hat? Was tue ich, wenn das Medikament nicht die vorgeschriebenen mg enthält? Diese Fragen und noch viele mehr zum Thema richtige Medikamenteneinnahme beantwortet Frau Grabmaier, die selbst jahrelang eigene Apotheken geführt hat. Sie weiß, wie oft Senior:innen alleine gelassen werden und möchte in diesem Vortrag einen Überblick verschaffen.

Kursnummer 4803-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Ursula Grabmaier
Erste Hilfe Kurs
Sa. 08.07.2023 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4955-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Foto-Tour mit dem iPhone
Sa. 08.07.2023 10:00

Auf unserer Foto-Tour sammeln wir Momentaufnahmen und wenden die Grundlagen der digitalen Fotografie mit dem iPhone in der Praxis an. Neben praktischen Tipps und Tricks erfährst du hier noch jede Menge über die Wahl der besten Perspektive und welche Foto-Skills man noch beachten sollte.

Kursnummer 5521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00


Treffpunkt: Burgruine Weißenstein, Parkplatz

Dozent*in: Andreas Jahn
Fußreflexmassage Workshop
Sa. 08.07.2023 14:00
Regen
Workshop

Bei der Fußreflexzonenmassage sollen bestimmte Reize durch Energiebahnen weitergeleitet werden. Mit dieser Massage kannst du reflektorisch auf bestimmte Körperbereiche wirken und dein Wohlbefinden steigern.

Kursnummer 4501-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00

incl. Skript

Dozent*in: Erna Niedermayer
Beruf & Sprache Trainings-/Aktivierungsmaßnahme
10.07.2023 - 08.11.2023 Teilzeit, 25 UE pro Woche Mo. – Fr, 08:00 – 12:15 Uhr 150 Stunden ...
Regen
Trainings-/Aktivierungsmaßnahme

Berufliche Basisqualifizierung und Sprachschulung Den Teilnehmenden werden über einen Zeitraum von 17 Wochen Grundlagen für Hotel- und Gaststättenberufe, Lager-Logistik (inkl. Staplerschein), für technische und handwerkliche Berufe sowie für den EDV-Bereich vermittelt. Berufsorientierter Sprachunterricht und Fachunterricht sind aufeinander abgestimmt. Die Berufliche Basisqualifizierung deckt einerseits verschiedene Berufsfelder ab, in denen die Teilnehmenden evtl. Erfahrungen mitbringen und richten sich andererseits auch nach den gegenwärtigen Erfordernissen des Arbeitsmarktes.

Kursnummer 24303-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Kosten des Lehrgangs werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter Regen übernommen.
Barfußpfad - Nur für Kinder?
Di. 11.07.2023 18:00
Arnbruck

Lieber Erwachsener, wann bist Du zuletzt barfuß gelaufen? In diesem Vortrag geht es darum, wie man einen Barfußpfad anlegt und welche Kriterien erfüllt sein müssen. Ein Barfußpfad ist für jede:n ein spannendes Erlebnis. Durch verschiedene Materialen werden sowohl Tastsinn als auch Gleichgewicht gefördert. - Was muss beachtet werden (Planung)? - Welches Material wird für das Erstellen (Grundaufbau) benötigt? - Mit welchen Materialien kann ich den Barfußpfad befüllen? - Was sollte nach der Fertigstellung noch beachtet werden?

Kursnummer 1615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Karl Heinz Meyer
Lecker, gesund, nachhaltig – 3 Gänge Menü „veggie“
Di. 11.07.2023 18:30
Viechtach

Die pflanzliche Küche macht dich neugierig? Du möchtest mehr vegan kochen oder komplett umsteigen? Dann solltest du dir diesen Kurs nicht entgehen lassen! Hier erfährst du, worauf du bei veganer Ernährung achten musst und wie du mit einfachen Tricks tierische Produkte ersetzen kannst ohne teure Ergänzungsprodukte zu benötigen. Vegetarische / vegane Ernährung schützt unser Klima und fördert unsere Gesundheit. Dieser Kochkurs bietet Informationen und gibt Tipps rund um die fleischlose Küche. Es werden zahlreiche Ideen für schnelle und gesunde Gerichte vorgestellt. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir werden ein 3-Gänge-Menü zaubern und zusammen genießen.

Kursnummer 1709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Dozent*in: Jeanette Biebl
Käsen im Haushalt - leicht gemacht Käse selber machen ist (k)eine Wissenschaft
Do. 13.07.2023 17:00
Kirchberg
Käse selber machen ist (k)eine Wissenschaft

Käse aus der eigenen Küche ist ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften. Regionale Milch wird ohne lange Transportwege oder Lagerung direkt verarbeitet und es fällt kein Verpackungsmüll an. Im Kurs lernen sie mit einfachsten Mittel, die in jedem Haushalt vorhanden sind, leckeren Käse selber zu machen.

Kursnummer 1713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00

* zzgl. 6,- € Materialkosten

Dozent*in: Martina Kirchpfening
Bodenverbesserung Outdoor-Vortrag mit Anschauungsmaterial
Fr. 14.07.2023 16:00
Frauenau
Outdoor-Vortrag mit Anschauungsmaterial

Erfahre mehr über das Düngen mit Fruchtfolge, Kompost, tierischen Dünger, Gründüngung und wie man Knöllchenbakterien findet. Lerne mehr über das Bodenleben und nutze es für mehr Nachhaltigkeit in deinem Garten.

Kursnummer 1618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00

*
Anmeldung bei biohofhaeng@gmx.de

Dozent*in: Birte Straub
Sommer-Kräuterwanderung
Fr. 14.07.2023 16:00
Rinchnach

Der leichte Kräuterspaziergang führt uns am Bach entlang in die blühende Welt der Sommerkräuter. Wir schauen, welche Naturschätze zu dieser Zeit wachsen und wie wir sie verwenden können. So manche Heilpflanze auf dem Weg hat eine geheimnisvolle Geschichte zu erzählen.

Kursnummer 1609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00

Treffpunkt: Bushäuschen Gasthof Mühle, Zimmerau 10

Dozent*in: Kirsten Loesch
Brettspiele - Kenner- und Expertenspiele Workshop und Treff für Erwachsene
Fr. 14.07.2023 18:00
Regen
Workshop und Treff für Erwachsene

Brettspiele sind wieder massiv auf dem Vormarsch und stellen für viele Familien, Freundeskreise oder auch Einzelspieler eine Freizeitbeschäftigung dar, die den Geist trainiert, ein kommunikatives und kooperatives Erlebnis vermittelt und vor allem sehr viel Freude bereitet. Kenner- und Expertenspiele bilden dabei eine Klasse, die oberhalb von Monopoly, Risiko oder dem „Spiel des Jahres“ angesiedelt ist. Diese Brettspiele haben etwas komplexere Regeln, werden oft auch kooperativ „gegen das Spiel“, gemeinsam gewonnen oder verloren und faszinieren mit einem besonders thematischen Spielerlebnis.

Kursnummer 1811-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00

* pro Abend

Dozent*in: Stefan Meier
Loading...
08.06.23 12:58:45