Skip to main content

Nachhaltig ernährt von Anfang an

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde!

Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen?

Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen. Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“.

Alltagstaugliche Tipps zur Vorgehensweise runden die Veranstaltung ab.

Nachhaltig ernährt von Anfang an

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde!

Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen?

Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen. Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“.

Alltagstaugliche Tipps zur Vorgehensweise runden die Veranstaltung ab.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage
  • Kursnummer: 1221
    Periode 251
  • Der Online-Kurs findet am Montag, 30.06.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich unter www.weiterbildung.bayern.de, 09921/608-1048 oder veronika.gruber@aelf-rg.bayern.de
  • Geschäftsstelle: Online
02.05.25 16:46:11