Das Hauptmerkmal der texanisch-mexikanischen Kochkunst ist deren rustikale Schlichtheit. Von gefüllten Tortillas über Chiligerichte bis hin zum klassischen Jambalaya reicht die Spanne der deftigen Kost. Selbstverständlich wird im Seminar alles frisch zubereitet. Geflügel-Burritos, Mexikanisches Hähnchen, Albondigas und vieles mehr erwartet Sie in diesem landestypischen Kochkurs.
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
An diesem Abend werden Sie erleben, wie sich die Zubereitung des Strudelteiges von der Herausforderung zu Ihrer Leidenschaft entwickelt. Auf dem Kochplan stehen Strudelvariationen, sowohl fruchtig gerollt als auch herzhaft gewickelt: • Süß als Apfelstrudel, so wie ihn der Waidler mag • Herzhaft als Gemüsestrudel • Strudel mit Fleisch Lassen Sie sich von der vielseitigen Einsetzbarkeit des Strudelteiges überraschen!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Krapfen und Schmalzgebäck - gerade an Fasching oder zu Allerheiligen gehören sie bei uns zur Tradition. Leider gerät die Kunst ums Krapfen backen immer mehr in Vergessenheit. Ausgangsprodukt für den süßen Genuss ist Hefeteig mit vielen Gebäckmöglichkeiten. Gemeinsam backen wir an diesem Vormittag: - Ausgezogene - Krapfen - Zimtnudeln - Vögerl
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Wir kochen uns von Cancún bis nach La Paz! In kaum einer anderen Länderküche wird so viel gerollt und gepackt und das Essen gestapelt wie in der mexikanischen Küche. Man nennt die mexikanische Küche auch das kulinarische Labyrinth. Wir werden das gemeinsam erforschen mit vielen Aromen und unverwechselbaren Gerichten. Wir stellen unsere eigenen Fajitas her, ob mit Fleisch oder Veggi, es wird, feurig! Guacamole darf natürlich nicht auf dem Teller fehlen! Ein kulinarisches Abenteuer ist hier vorprogrammiert! Es wird „Delicioso“!
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Ein Hefezopf wird immer wieder gern gesehen am Kaffeetisch. Außerdem passt er zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass. Ob klassisch, verschieden gefüllt oder auch mal herzhaft. Lass Dich überraschen!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
In diesem Kurs geht es auf Wildkräuterjagd. Sie wachsen direkt vor unserer Haustüre und sind zudem kostenlos - Wildkräuter! Gewappnet mit einem kleinen Korb werden wilde Kräuter gesammelt und zubereitet. Hier lernst du einzelne Kräuter kennen und bereitest sie zu einem leckeren Smoothie, einem schmackhaften Wildkräutersalat und einem herrlich duftenden Kräuter-Ciabatta zu.
incl. Skript + zzgl. Materialkosten
Die Materialkosten werden von der Dozentin bar kassiert. Treffpunkt: Moosleuthen 7
Die Bayern kennen auch mehr als Bier. Überrasch Deine Gäste mit leckeren und fruchtigen Cocktails - mit und ohne Alkohol. Vom kleinen Shooter bis hin zum klassischen Cocktail aus dem Shaker. In diesem Kurs lernst Du welche Spirituosen Du daheim haben solltest und welche Utensilien hilfreich sind.
Im Frühling erwacht die Natur, unsere Energie beginnt sich langsam wieder aufzuladen und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Lasst uns gemeinsam auch unsere Küche langsam erblühen. In diesem Kochkurs werden wir gemeinsam leckere Frühlingsgerichte zaubern. Wir verwenden saisonales Gemüse und kochen zwei leichte Frühlingsgerichte. Ein Gericht wird etwas feiner und üppiger sein, perfekt für ein besonderes Sonntagsessen oder gemütliches Abendessen, mit Vorspeise. Das andere Gericht wird ein schnelles gesundes Gericht. Lasst uns den Winter loslassen und den Frühling willkommen heißen mit einem leckeren Frühlingsmenü.
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Surfleisch machen - das wurde früher im Bayerischen Wald in jedem Haushalt praktiziert. Geheimrezepte, von Generation an Generation weitervererbt. Besonders wenn - wie es der Brauch war - ein Schwein geschlachtet wurde und Teilstücke für den Hausgebrauch auf Vorratshaltung zerlegt wurden. Gerade in der heutigen Zeit würde mancher gerne wieder auf dieses Wissen zurückgreifen. Dieser Kurs vermittelt dir all dieses Wissen!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
Krapfen und Schmalzgebäck - gerade an Fasching oder zu Allerheiligen gehören sie bei uns zur Tradition. Leider gerät die Kunst ums Krapfen backen immer mehr in Vergessenheit. Ausgangsprodukt für den süßen Genuss ist Hefeteig mit vielen Gebäckmöglichkeiten. Gemeinsam backen wir an diesem Vormittag: Ausgezogene, Krapfen, Zimtnudeln und Vögerl.
incl. Rezepte + Materialkosten
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Asiatische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind einfach, lecker, leicht nachzukochen. Mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zaubern wir mehrere Gänge mit wunderbar vielfältigen Aromen. Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Asiens!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
Willkommen zu einem italienischen Kochabend, bei dem wir ein typisch italienisches 3-Gänge-Menü zaubern werden. Das Menü kann mit und auch ohne Fleisch zubereitet werden und lässt sich außerdem gut vorbereiten. Gekocht wird mit regionalen Fleisch- und Gemüse-Zutaten. Leckerer Wein aus Bella Italia rundet das Menü ab. Buon appetito!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Eine Torte ist nicht nur lecker sondern macht auch optisch immer was her. Unsere Muttertagstorte wird modern und ohne Fondant garniert. Wir machen uns Schritt für Schritt ans Werk: Vom Tortenboden backen über die Füllung bis hin zum fertig garnieren.
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Spargel ist nicht nur eine Delikatesse sondern auch sehr gesund. Wir zaubern verschiedene Spargelgerichte von klassisch bis ausgefallen. Ob als Suppe oder Salat, gekocht oder gebacken, herzhaft oder süß. Dieser Kurs ist ein Highlight für alle Spargelliebhaber!
incl. Rezepte + Materialkosten
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
Knödel gehören einfach zu Bayern, so wie die Brezn zur Weißwurst! Es gibt so viele verschiedene Arten Knödel und es gibt eine Vielzahl an leckeren Knödelrezepten. In diesem Kurs wollen wir Knödel in verschiedenen Variationen herstellen. Der Knödel ist der "Star des Abends" und kommt von der Beilage auf dem Teller in den Mittelpunkt! Das Fleisch bleibt an diesem Abend in der Kühlung und darf erst morgen wieder raus - wir wollen den Knödel als Hauptkomponente zubereiten und bei der Verkostung wird bestimmt niemand nach einem Stück Fleisch verlangen. Das Knödelmenü wird natürlich im Anschluss in geselliger, fröhlicher Runde verspeist.
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Du magst Süßes und möchtest auf die Umwelt oder das Tierwohl mehr achten? Oder du hast eine Nahrungsmittelallergie? Dann zeig ich dir gern wie du leicht und einfach selber kleine Leckereien herstellen kannst. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir bereiten 3 verschiedene Sorten an Pralinen zu. Zum gleich schlemmen oder mit nach Hause nehmen.
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Gesund, abwechslungsreich aber vorallem lecker muss es sein! Unter Gleichaltrigen macht das Kochen und Backen am meisten Spaß! Und wenn deine Kinder mit wachsender Begeisterung ihr eigenes Essen zubereiten, so lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise, wie ein gesundes, gutes Essen entsteht und wie viel Spaß die Zubereitung macht. Zusammen mit Mama oder Papa machen die Kinder Pfannkuchen in verschiedenen Variante - süß oder herzhaft so ist für jeden etwas dabei.
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert, Kinder frei
Du bist zum Grillen eingeladen? Aber was bringst du mit? Schon wieder Kartoffelsalat? In diesem Kurs zeigt dir die Dozentin leckere Grillbeilagen, herzhaftes Gemüse & Co. Was Süßes für danach darf natürlich nicht fehlen. Lass dich inspirieren!
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Schon Dalei Lama prophezeite: "Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen." Kaum etwas verbindet Menschen so sehr, wie das gemeinsame Kochen und Genießen eines guten Essens. Gemeinsam Kochen ist nicht nur geteilte Arbeit, sondern auch doppeltes Vergnügen - wenn man im Gleichtakt Kräuter hackt, gelingen Gespräche und Gerichte noch besser. Ihr vergießt zusammen Tränen über den Zwiebeln, errötet leicht über dem Dampf des Nudelwassers und verzweifelt über zu viel Pfeffer im Salat. Kurz gesagt: ihr lernt euch so kulinarisch besser kennen und probiert zusammen neue Rezepte aus. Und das Beste ist: ihr verbringt einen tollen, lustigen und geselligen Abend mit gutem Essen!
* incl. aller Zutaten und Rezepte
Die pflanzliche Küche macht dich neugierig? Du möchtest mehr vegan kochen oder komplett umsteigen? Dann solltest du dir diesen Kurs nicht entgehen lassen! Hier erfährst du, worauf du bei veganer Ernährung achten musst und wie du mit einfachen Tricks tierische Produkte ersetzen kannst ohne teure Ergänzungsprodukte zu benötigen. Vegetarische / vegane Ernährung schützt unser Klima und fördert unsere Gesundheit. Dieser Kochkurs bietet Informationen und gibt Tipps rund um die fleischlose Küche. Es werden zahlreiche Ideen für schnelle und gesunde Gerichte vorgestellt. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Wir werden ein 3-Gänge-Menü zaubern und zusammen genießen.
incl. Rezepte
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert