Skip to main content

Mensch & Genuss

Loading...
Weihnachtsmenü
Sa. 02.12.2023 16:00
Regen

So wird Weihnachten zum Fest! Ein Weihnachtsmenü ohne Stress, Hektik und Missgeschicke zubereiten - mit der Hilfe und den Tipps des Dozenten Konrad Bürklein kein Problem. Wir zaubern gemeinsam ein festliches Menü bestehend aus 4 Gängen. Im Restaurant des Tagungshaus Arberland genießen wir anschließend das leckere Menü in geselliger Runde.

Kursnummer 1712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozent kassiert

Surfleisch
Di. 05.12.2023 18:00
Viechtach

Surfleisch machen - das wurde früher im Bayerischen Wald in jedem Haushalt praktiziert. Geheimrezepte, von Generation zu Generation weitervererbt. Besonders wenn - wie es der Brauch war - ein Schwein geschlachtet wurde und Teilstücke für den Hausgebrauch auf Vorratshaltung zerlegt wurden. Gerade in der heutigen Zeit würde mancher gerne wieder auf dieses Wissen zurückgreifen. Dieser Kurs vermittelt dir all dieses Wissen!

Kursnummer 1708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert

Schmalzgebäck - Ein Schmankerl zu jeder Jahreszeit
Do. 18.01.2024 18:00
Viechtach

Damit du für die nächste Geburtstagsparty oder auch als süße Versuchung zwischendurch mal etwas anderes zur Hand hast, lerne an diesem Abend das Schmalzgebäck von verschiedenen Seiten kennen. Es ist ein richtiger Hingucker und wird in zahlreichen Varianten punkten. Wir backen: Auszogne, Kirchweihnudeln, Striezl, Quarkbällchen und süße Pommes

Kursnummer 1714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Asiatische Köstlichkeiten
Di. 23.01.2024 18:00
Viechtach

Asiatische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind einfach, lecker, leicht nachzukochen. Mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zaubern wir mehrere Gänge mit wunderbar vielfältigen Aromen. Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Asiens!

Kursnummer 1709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert

Schmalzgebäck - Klassiker aus Omas Backstube
Sa. 27.01.2024 09:00
Regen

Krapfen und Schmalzgebäck - gerade an Fasching oder zu Allerheiligen gehören sie bei uns zur Tradition. Leider gerät die Kunst ums Krapfen backen immer mehr in Vergessenheit. Ausgangsprodukt für den süßen Genuss ist Hefeteig mit vielen Gebäckmöglichkeiten. Gemeinsam backen wir an diesem Vormittag: Ausgezogene, Krapfen, Zimtnudeln und Vögerl.

Kursnummer 1715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Dozent*in: Karola Schmid
Valentinsmenü - Liebe geht durch den Magen
Sa. 03.02.2024 16:00
Zwiesel

Ein leckeres 4-Gänge-Menü gemeinsam mit dem oder für den Partner zubereiten. Überrasche deinen Partner am Valentinstag mit diesem schmackhaften Menü oder kommt gemeinsam in den Kochkurs. Die mit viel Liebe entstandenen Kostbarkeiten werden anschließend in geselliger Runde verspeist.

Kursnummer 1713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozent kassiert

Brötchen-Sonnen
Do. 08.02.2024 17:30
Kirchberg

In der rustikalen Landhausküche im Gloryhof werden kernige Brötchen-Sonnen aus Bio-Dinkelmehl gebacken. Hat sich der Duft von frischen Semmeln erst verbreitet werden noch leckere Aufstriche dazu gestaltet.

Kursnummer 1933-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

*
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Dozent*in: Elke Lemberger
Fine Dining
Sa. 10.02.2024 18:00
Regen

Wenn man ein edles Restaurant besucht, geht es nicht nur um die Kochkunst und den Genuss an sich, sondern auch um das gesamte Erlebnis. Doch wer nicht gerade mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde oder regelmäßig Michelin-Sternerestaurants besucht, ist meist etwas verunsichert: Welche Gabel war nun die richtige für den Salat? Was ist eigentlich ein „Amuse-Gueule“ und darf ich auch Bier zu Fischgerichten trinken? Bei unserem Feinschmeckerabend im Arberland Restaurant haben sie die Gelegenheit, das Genusserlebnis mit dem Nützlichen zu verbinden. Begleitet von einem erstklassigen Sieben-Gänge-Überraschungsmenü, welches Küchenmeister Thomas Ross hauptsächlich aus regionalen Zutaten zaubern wird, erfahren Sie von Daniela Kraus-Schwab, wie ein nobler Tischservice vonstattengeht und was es dabei als Gast zu beachten gibt. Die ganze verzwickte Sache mit der Weinkunde ist für viele ebenfalls ein Buch mit sieben Siegeln, welches manche lieber nicht hinterfragen, um möglicherweise etwas Falsches zu sagen. Aber auch dieses Geheimnis wird am selben Abend gelüftet, zumindest die wichtigsten Dinge. Moritz Oswald hat unter anderem bereits bei der französischen Kochlegende Paul Bocuse gearbeitet und ist weitgereister Gastronomieexperte - vor allem auch in Sachen Wein. Natürlich gehören zu exquisiten Weinen auch erstklassige Gläser. Diese werden an diesem Abend von einem der Weltmarktführer auf diesem Gebiet zur Verfügung gestellt. Die Firma Zwiesel Glas sorgt für die passenden Gläser zu den jeweiligen Gourmetgetränken. Alles erstklassig und alles aus dem Arberland! Bei unserem außergewöhnlichen vhs-Kurs heißt es schnell sein, denn es stehen nur 24 Plätze zur Verfügung. Natürlich sind das Überraschungsmenü und auch die korrespondierenden Weine jeweils in einer vegetarischen beziehungsweise in einer alkoholfreien Variante möglich.

Kursnummer 1720H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00

*inkl. Getränke, Kaffee (exkl. Bier und Softdrinks)
17:30 Uhr Einlass und Start mit Aperitif

Dozent*in: Moritz Oswald
Geheimnisse der gehobenen Küche
Di. 20.02.2024 18:00
Viechtach

Lass dich vom Küchenmeister Roland Stieglmeier-Maidl von der Welt der gehobenen Küche inspirieren. In diesem Kurs zeigt er dir Tipps und Tricks, die dir bei der Vor-und Zubereitung eines Drei-Gänge-Menüs helfen.

Kursnummer 1710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert

Fanie´s Indische Küche Frisches Gemüse, farbenfrohe Gewürze – Wir kochen uns nach Bollywood
So. 25.02.2024 15:00
Regen
Frisches Gemüse, farbenfrohe Gewürze – Wir kochen uns nach Bollywood

Namaste meine lieben Kochfreunde, die indischen Rezepte sind einzigartig und die indische Küche weiß, wie man mit Gewürzen umgeht! Hast du Lust auf diese spannende Reise? Wir bereiten in diesem Kurs exotische Köstlichkeiten aus der abwechslungsreichen Küche Indiens zu. Denn Curry ist nicht gleich Curry! Schon mal ein eigenes Naan Brot gebacken? Dazu ein leckeres Butter Chicken, ein würziges Kichererbsen Kokos Curry oder Garnelen in einer Spinat, Mandel-Cashewnüsse-Sahnesoße mit duftendem Basmatireis und viele weitere leckere Gerichte. Lass uns gemeinsam einen geselligen Abend verbringen mit den besten Kompositionen von Gewürzen und aufregenden neuen Geschmackserlebnissen. Veggis willkommen – alle Gerichte gibt es auch in der vegetarischen Variation – einfach bei der Buchung angeben.

Kursnummer 1703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00

* inkl. aller Zutaten und Rezepte

Loading...
30.11.23 05:27:00