Wir wandern um das Zwieslerwaldhaus auf hoffentlich schneebedeckten Wanderwegen und fotografieren die Winterlandschaft.
*
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang
Für Anfänger und auch Fortgeschrittene Erlebe die faszinierende Welt der nächtlichen Fotografie, die Magie der Blauen Stunde und fange stimmungsvolle Bilder in nächtlicher Kulisse des Nationalpark Sumava ein. Nach einer fundierten theoretischen Einführung zu Kameraeinstellungen und interessanten Fakten zur Fotografie bei Dämmerung und Nacht, begeben wir uns gemeinsam auf Exkursionskurs in den Nationalpark Sumava. Denn nichts schult den Umgang mit deiner Kamera und das fotografische Auge besser als die Praxis. Gemeinsam tauchen wir ein in die abendliche Atmosphäre und lassen uns von den stimmungsvollen Lichtern der Blauen Stunde inspirieren. Dabei teilen wir nicht nur praktische Tipps zur Motivsuche, sondern auch diverse technische Kniffe, damit dir die nächtliche Fotografie spielend leicht von der Hand geht. Bist du bereit, die Geheimnisse der Blauen Stunde zu enthüllen? Inhalte: • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO • Die passende Kulisse finden • Wahl des optimalen Aufnahmestandortes
*
Treffpunkt: Besucherzentrum-Parkplatz des Nationalparks Falkenstein
In der Theorie werden folgende Themen behandelt: Beleuchtungstechnik und Lichtsetzung, Bildaufbau und Bildgestaltung, Bildwinkel und Brennweite, Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Sozialer Filter (zwischenmenschlicher Umgang) In der Praxis wird das theoretische Wissen umgesetzt und die Technik und das Equipment erklärt: Stativ mit Fotoapparat und/oder Smartphone, Was ist ein Lichtschacht?, Wofür benötige ich Reflektoren oder einen Schirm?
Bitte die Kameras (digital) auf „monochrom“ einstellen. Wer analog fotografiert, bitte schwarz-weiß-Film einlegen.
Treffpunkt: Parkplatz beim Skaterpark
Treffpunkt: Parkplatz Auwiesenweg/ Kurpark
Bei dieser Tour vermittelt der Fotograf die Grundlagen der digitalen Fotografie mit dem Smartphone in der Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks erfahren die Teilnehmenden jede Menge über die Wahl der besten Perspektive und welche Foto-Skills man noch beachten sollte.
Treffpunkt: Burgruine Weißenstein Parkplatz