Sie sind hier:
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
LandArt zum Thema "Grenze"
Im Grenzwald hinter den NaturparkWelten und am Flusslauf des Schwarzen Regens entstehen unter fachkundiger Anleitung LandArt-Werke hzum Thema "Grenze": Mit Naturmaterialien untersuchen wir: Wie sieht Grenze aus, wo verwischtr sie, wo und wie wird sie durchbrochen? Eine philosophisch-ästhetische Untersuchung der sozial-geographischen Geschichte des bayerisch-böhmischen Grenzraumes, der eine sehr wechselhafte Geschichte erlebte. Inspiriert mit geschichtlichem Hintergrundwissen aus der Ausstellung Stadl'n in den NaturparkWelten des Grenzbahnhofes.
Geeignet für Lehrpersonal als Einführung in das Thema Politische Bildung und LandArt mit Kindern und Jugendlichen.
Geeignet für Lehrpersonal als Einführung in das Thema Politische Bildung und LandArt mit Kindern und Jugendlichen.
Sie sind hier:
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
LandArt zum Thema "Grenze"
Im Grenzwald hinter den NaturparkWelten und am Flusslauf des Schwarzen Regens entstehen unter fachkundiger Anleitung LandArt-Werke hzum Thema "Grenze": Mit Naturmaterialien untersuchen wir: Wie sieht Grenze aus, wo verwischtr sie, wo und wie wird sie durchbrochen? Eine philosophisch-ästhetische Untersuchung der sozial-geographischen Geschichte des bayerisch-böhmischen Grenzraumes, der eine sehr wechselhafte Geschichte erlebte. Inspiriert mit geschichtlichem Hintergrundwissen aus der Ausstellung Stadl'n in den NaturparkWelten des Grenzbahnhofes.
Geeignet für Lehrpersonal als Einführung in das Thema Politische Bildung und LandArt mit Kindern und Jugendlichen.
Geeignet für Lehrpersonal als Einführung in das Thema Politische Bildung und LandArt mit Kindern und Jugendlichen.
-
GebührKosten auf Anfrage
kostenfrei, Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Infotheke
-
Kursnummer: 1932
Periode 251 -
StartMi. 11.06.2025
14:30 UhrEndeMi. 11.06.2025
17:30 Uhr
Hinweis: Anmeldung unter 09921 601316 (Schulamt)
Geschäftsstelle: Bayerisch Eisenstein