Gedichte und Gedanken von und mit Lydia Bauer. Lassen Sie sich inspirieren!
"In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat ..." Die Märchenwanderung führt uns vom "Gläsernen Wald" über den 1,3 km langen Pfahlwanderweg rund um die Burgruine Weißenstein und endet an der Dorfkapelle. Im "Zauberwald" aus Glas, an einem lauschigen Plätzchen entlang des Weges, und zuletzt an der Dorfkapelle, entführt uns Lucia vom Silberberg in freier Erzählkunst in das Reich der Märchen und erweckt Königssöhne, arme Dienstmädchen und so manchen tierischen Helfer zum Leben. Nun ist es an der Zeit zu lauschen und zu entspannen. "Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."
*
Treffpunkt: Parkplatz bei der Burgruine Weißenstein
Neben der Theorie des „Kreativen Schreibens“ – Merkmale, Konzepte, Methoden – vermittelt dieser Kurs in vielen Praxis-Übungen einen Einblick in die Ausgestaltung und Durchführung der verschiedensten Übungen der unterschiedlichen Methoden. Die theoretischen Grundlagen erhalten Sie via vhs.cloud in Form eines PDF-Dokuments und setzen dieses gezielt in Übungen um. Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete Je Kurspaket: • ca. 45 Min. Selbststudium des Lehrmaterials • ca. 45 Min. Bearbeitung der Übungen • Feedback zu den Übungen (per Mail) • 30 Min. Austausch mit Dozent (Videochat/Mail) Aus Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
*
Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten
Neben der Theorie trainiert der Kurs durch verschiedenste Praxis-Übungen deine kreativen Schreibfertigkeiten. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
Haiku ist eine der wohl beliebtesten Lyrikformen der japanischen Dichtung. Lerne die Grundlagen kennen und bekomme anhand von Beispielen ein Gefühl für den Charakter, den formalen Aufbau, das Spiel der Assoziationen und die Bedeutung der Jahreszeitwörter. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten.
Sie möchten endlich eine Kurzgeschichte schreiben? Sie haben schon erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs bekommen Sie das notwendige theoretische Rüstzeug vermittelt, welches Sie via vhs.cloud in Form eines PDF-Dokuments erhalten und setzen dieses gezielt in Übungen um. Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete Je Kurspaket: • ca. 45 Min. Selbststudium des Lehrmaterials • ca. 45 Min. Bearbeitung der Übungen • Feedback zu den Übungen (per Mail) • 30 Min. Austausch mit Dozent (Videochat/Mail) Aus Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
*
Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten
Du möchtest eine Kurzgeschichte schreiben? In diesem Kurs erhältst du das notwendige theoretische Rüstzeug und wendest dein erlerntes Wissen an gezielten Übungen an. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Aufbaukurs vereinbart werden.
Neben den typischen lyrischen Stilmitteln lernst du die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen und übst diese in praktischen Beispielen an vorgegebenen und selbst zu verfassenden Gedichten ein. Das Kurspaket umfasst: Selbststudium des Lehrmaterials, Übungen, Feedback- und Austausch mit Dozenten.