Skip to main content

Beruf & EDV

Loading...
10-Fingerschreiben und Word Für Kinder ab der 3. Klasse
Mo. 03.04.2023 08:30
Regen
Für Kinder ab der 3. Klasse

In den Osterferien lernen die Kids abwechslungsreich und spielerisch die PC-Tastatur kennen und blind zu bedienen. Nach diesem Kurs beherrscht jede:r garantiert das Tastenfeld. Zusätzlich lernen sie, wie man in Word 2016 Texte formatiert, Bilder einfügt und Einladungen, Visitenkarten oder Briefpapier gestaltet. Auch ein Ausflug ins Internet sorgt für Abwechslung. Jede:r erhält einen USB-Stick, auf dem er:sie seine:ihre Dateien abspeichern und mitnehmen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 6201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,90

incl. Lernmittel

Active Directory im Unternehmen - Was muss in Sachen IT-Security beachtet werden? Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity
Mo. 17.04.2023 18:30
Regen
Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Zielgruppe: IT-Verantwortliche Inhalte: - Kurzer Einblick in die Active Directory Basiskonfiguration - Die gefährlichsten Default Einstellungen im Überblick - Einführung Passwort Hashes - Erläuterung Authentifizierung Kerberos - Gefährliche Multi-/Broadcastprotokolle - IPv6 aktiv? Domäneninformationen frei Haus - SMB Relaying Bei einem livehack eines Active Directory im Angriffsszenario, zeigen wir Ihnen wie das Auslesen von Hashes und damit die komplette Übernahme der Domäne möglich wird.

Kursnummer 21530-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

*

Erste Schritte mit dem eigenen Smartphone - Android Für Senior:innen
2x • Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr Beginn: 18.04.2023
Regen
Für Senior:innen

Das Smartphone ist ein hilfreicher Begleiter im Alltag. Doch gerade ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten mit der Menüführung und der intuitiven Bedienung des Geräts. In diesem Kurs lernen die Senior:innen mit Hilfe einer Smartphone-Anleitung Schritt für Schritt die Bedienung ihres eigenen Android-Smartphones.

Kursnummer 21612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,90

inkl. Buch "Meine Smartphone-Anleitung"

Excel 2019 – Grundlagen
6x • Dienstag / Donnerstag, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: Dienstag, 18.04.2023
Regen

Erlerne anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel 2019. Inhalte: • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,50

incl. Lernmittel

Digitale Fotobearbeitung Lightroom
3x • 19:00 - 21:00 Uhr Beginn: 18.04.2023
Regen
Lightroom

In diesem Workshop lernst du die Grundelemente der Bildbearbeitung am PC, wie du deinen Bildern den nötigen Feinschliff verpasst und das Maximale aus ihnen herausholst.

Kursnummer 21401-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00

*

3D-Druck mit 3D Builder Grundlagen-Workshop
Fr. 21.04.2023 13:00
Regen
Grundlagen-Workshop

Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo

Kursnummer 21501-3H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00

incl. Materialkosten

MS© Teams Grundlagen mit Praxisworkshop
2x • Montag / Mittwoch, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: 24.04.2023
Regen
Grundlagen mit Praxisworkshop

Privat, im Verein oder im Beruf – ein effektives Programm mit vielen Möglichkeiten. Inhalt des Workshops: - Einführung in die Funktionalitäten & Nutzungsmöglichkeiten - Durchführung und Planung von Meetings - Bearbeiten von Dokumenten

Kursnummer 21303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00

incl. Skript

MS© SharePoint - Besser im Team arbeiten Grundlagen mit Praxis-Workshop
Mi. 03.05.2023 18:30
Regen
Grundlagen mit Praxis-Workshop

Inhalte: - Allgemeiner Überblick über die webbasierte Zusammenarbeitsplattform (Varianten, Möglichkeiten, technische Anforderungen, Kosten) - Dateispeicherung- und freigabe - Intranet/Teamwebseiten - Automatisierte Unternehmensprozesse - Business Intelligence Analysen

Kursnummer 21181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00

incl. Skript

3D-Druck mit Blender Praxis-Workshop
Sa. 06.05.2023 09:00
Regen
Praxis-Workshop

Neben den Basics des Open-Source Programms "Blender" und dem Einstieg in die Technik von 3D-Druckern (Filament/Resin) stehen folgende Kursinhalte im Mittelpunkt: Kursinhalte: - Orientierung im 3D-Raum - verschiedenen Arbeitsmodi - "Mesh" - Vertex, Edge und Face - "Modifier"um Objekte zu entwerfen - Oberflächenstrukturen - Farbe bzw. Material der Objekte - Blender interne Kamera und Beleuchtung, um eine Fotorealistische Darstellung zur Beurteilung des Designs zu erhalten - Erstellen der ".stl"-Exportdatei für den 3D-Druck - "Slicen" des Objekts mit den entsprechenden Druckerprogrammen - Ausdruck des Schlüsselanhängers mit unseren Filament- und Resin- 3D-Druckern

Kursnummer 21503-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00

incl. Materialkosten

Outlook 2019 Kommunikation / Organisation
Di. 09.05.2023 18:30
Regen

Im Büro gehören das Planen von Terminen, das Versenden von E-Mails sowie das Erledigen termingerechter Aufgaben zum Alltag. Ebenso ist eine effektive Kontaktverwaltung von Adressen mit Verbindung zur Word Textverarbeitung sehr wichtig. Meistere diese vielseitigen Tätigkeiten mit Hilfe von Outlook. • Ordnerverwaltung und Archivierung • Adressbuch, Kontakt, vCard • Nachrichten verwalten • Regelassistenten verwenden • Signaturen erstellen • E-Mail Grundeinstellungen • Kalender, Termine, Besprechungen, Ereignisse • Aufgabenverwaltung Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: Windows-Grundlagen

Kursnummer 21171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50

incl. Lernmittel

GIMP - Digitale Bildbearbeitung Für Einsteiger:innen
3x • Dienstag / Donnerstag, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: 09.05.2023
Regen
Für Einsteiger:innen

Das Programm GIMP steht im Leistungs- und Funktionsumfang professionellen Bildbearbeitungsprogrammen für den privaten Gebrauch in nichts nach. Das Programm ist Freeware und darf kostenlos herunter geladen werden. Kursinhalte: • Auflösung, Speicherung • Funktionen zur Fotobearbeitung • Fotogröße bearbeiten, zuschneiden, freistellen • Verbesserung der Bildqualität, Tonwertkorrektur, Farbstiche • Retusche von Scans • Erstellung von kreativen Bildgestaltungen und Collagen Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00

incl. Lernmittel

Excel 2019 – Grundlagen
Freitag/Samstag, 12./13.05.2023 • 8:45 - 16:00 Uhr
Regen

Erlerne anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel 2019. Inhalte: • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 21142H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,50

incl. Lernmittel

Bits für Kids Für Kinder ab 10 Jahren
So. 14.05.2023 09:00
Regen
Für Kinder ab 10 Jahren

Inhalte: - Was ist ein Computer / Smartphone / Tablet? - Was ist das Internet und Social Media? - Sicher im Netz Die Kinder werden altersspezifisch und systematisch an den Computer herangeführt. Anhand gängiger Geräte und Software lernen die Kids Schritt für Schritt den PC kennen. Sie bekommen ausführlich den Umgang mit sozialen Netzwerken und Computerspielen erklärt. Ebenso wird im Kurs auf das Surfen im Internet mit möglichen Gefahren eingegangen.

Kursnummer 6200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Passworthygiene - Wenn Accounts Karies bekommen (Vorankündigung) Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity
90 Min. Termin wird in Kürze bekannt gegeben
Regen
Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Inhalte: - Der Faktor Mensch wenn es um Passwörter geht - Warum Passwörter auch irgendwie schlecht sind und die alternativen - Wie gut ist mein Passwort, oder hat es auch schon ein anderer? - Passwortmanager to the rescue? - Was ist 2/MFA und wie setze ich das um? - Wie werden Passwörter eigentlich gecrackt? Auch in diesem Teil zeigen wir Ihnen einen Livehack: In einem Demoszenarium zeigen wir ihnen einen Live-Hack im Angriffsszenario, um zu verdeutlichen und zu visualisieren wie Passwörter ein ganzes Unternehmen zu Fall bringen können.

Kursnummer 21530-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

*

10-Finger-Schreiben am PC Tastschreiben
2x • Montag / Mittwoch, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: 22.05.2023
Regen
Tastschreiben

In nur wenigen Stunden die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens am PC lernen? Das geht! Jede Lerneinheit ist nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet. Jede:r Teilnehmer:in beherrscht das Tastenfeld garantiert nach 4 Stunden.

Kursnummer 21005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,90

incl. Lernmittel

iPhone Fotografie für Anfänger:innen Teil 1
Mo. 22.05.2023 18:30
Regen
Teil 1

Kursinhalte: - Kamera- & Filmfunktion - Grundschritte in der Nachbearbeitung - Speichern & Sichern von Fotos - Übertragung von Fotos auf PC - Tipps & Tricks für professionelles Foto mit dem iPhone

Kursnummer 21403-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Andreas Jahn
Digitale Sprechstunde für Senior:innen - Tablet
Di. 23.05.2023 14:00
Viechtach

Nach einer kurzen Einführung zum Thema "Das eigene Tablet - was ist ein Tablet und was kann ich alles damit machen?" können Teilnehmer:innen Fragen stellen.

Kursnummer 21611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Instagram für Einsteiger Einführung in die Smartphone App
2x • Dienstag / Donnerstag, 18:30 - 21:45 Uhr Beginn: Dienstag, 23.05.2023
Regen
Einführung in die Smartphone App

Die Smartphone-App Instagram ist längst mehr als ein lustiger Social Media-Bilderkatalog. Unternehmen bietet sie ein attraktives Werbeinstrument, Privatpersonen eine reiche Informationsquelle und ein kreatives Betätigungsfeld. Im ersten Teil erfahren die Teilnehmer:innen alles Wissenswerte über dieses neue Medium, das eine Mischung aus audiovisueller Plattform und Microblog darstellt, lernen spezifische Funktionen und Side-Apps kennen und diskutieren mediale Affinitäten sowie Marketingstrategien. Im zweiten Teil wird ein Account erstellt, Contentideen erprobt, Bilder und Videos bearbeitet, Stories erstellt und vieles mehr.

Kursnummer 21406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00

incl. Skript

Dozent*in: Miriam Lange
Teilnahme an Online-Veranstaltungen leicht gemacht Vortrag mit Praxisworkshop
Mittwoch, 24.05.2023, 18:30 - 21:45 Uhr
Regen
Vortrag mit Praxisworkshop

In einer Kleingruppe erhalten die Teilnehmer:innen einen informativen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen und Funktionen für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen und setzen diese sofort in der Praxis um. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: • Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? • Wie trete ich einer Online-Konferenz bei? • Wie aktiviere ich Mikrofon und Kamera? • Welche grundlegenden Funktionen gibt es in einer Online-Konferenz? Ziel ist, Berührungsängste mit den verschiedenen Plattformen verlieren und sicherer im Umgang mit Online-Konferenz-Systemen werden. Somit steht der nächsten Teilnahme an einer Online-Veranstaltung nichts mehr im Wege.

Kursnummer 21301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00


Dozent*in: Doris Pöschl
iPhone Fotografie - Aufbaukurs mit Praxis-Workshop Teil 2
Mo. 12.06.2023 18:30
Regen
Teil 2

An praktischen Übungen lernst du mehr über: Bildgestaltung, Farbcharakteristika, Brennweiten, Nachbearbeitung, welche Apps gut sind und die Wahl der besten Perspektive.

Kursnummer 21403-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Andreas Jahn
Loading...
01.04.23 22:15:05