Sie sind hier:
Ersthelfer:in Reanimationsbehandlung für Erwachsene
Vortrag mit Praxisteil
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jede:n treffen. Aber auch jede:r kann helfen. Es ist ganz einfach. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen sind auf schnelle Hilfe angewiesen. Doch die Bereitschaft von Laien, Wiederbelebungsmaßnahmen nach einem plötzlichen Herzstillstand durchzuführen, ist in Deutschland mit 15 % im internationalen Vergleich alarmierend niedrig. Gründe dafür sind oftmals die Angst, etwas falsch zu machen und eine unzureichende Ausbildung in Erster Hilfe. Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen einfach. Man kann dabei nichts falsch machen. Der einzige Fehler ist, nichts zu tun. In diesem Kurs trainieren wir Sie zum:r kompetente:n Ersthelfer:in bis zum Eintreffen des Notarztes. Diese Maßnahmen verdoppeln bis verdreifachen die Chance, dass der:die Betroffene überlebt.
Sie sind hier:
Ersthelfer:in Reanimationsbehandlung für Erwachsene
Vortrag mit Praxisteil
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jede:n treffen. Aber auch jede:r kann helfen. Es ist ganz einfach. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen sind auf schnelle Hilfe angewiesen. Doch die Bereitschaft von Laien, Wiederbelebungsmaßnahmen nach einem plötzlichen Herzstillstand durchzuführen, ist in Deutschland mit 15 % im internationalen Vergleich alarmierend niedrig. Gründe dafür sind oftmals die Angst, etwas falsch zu machen und eine unzureichende Ausbildung in Erster Hilfe. Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen einfach. Man kann dabei nichts falsch machen. Der einzige Fehler ist, nichts zu tun. In diesem Kurs trainieren wir Sie zum:r kompetente:n Ersthelfer:in bis zum Eintreffen des Notarztes. Diese Maßnahmen verdoppeln bis verdreifachen die Chance, dass der:die Betroffene überlebt.
-
Gebührkostenfrei
kostenfrei
-
Kursnummer: 4001
Periode 232 -
StartMi. 15.11.2023
18:00 UhrEndeMi. 15.11.2023
20:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mi. 15.11.2023
Dozent*in:

Dr. Daniel Lohr
Geschäftsstelle: Regen
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption