Skip to main content

Wissenskick-Zwischen Bildschirm und Realität: Wie die Generation Z tickt und die Welt verändert

18 Millionen Babyboomer versus 11 Millionen aus der Generation Z.

Uns fehlen heute schon Millionen von jungen Arbeitnehmern. Und die Situation scheint nicht besser zu werden!
Umso wichtiger ist es sich heute schon als Unternehmen und auch als Führungskraft sich „Z“-ukunftsorientiert für die nächste Generation auf dem Arbeitsmarkt aufzustellen.

Doch wie „ticken“ sie wirklich? Was bewegt sie, was treibt sie an, und wie können wir sie als Führungskräfte und Ausbilder*innen besser verstehen, motivieren und langfristig binden?

Ein Einblick in die Köpfe der jungen Generationen
• Generationenvergleich: Was unterscheidet Generation Z und Alpha von ihren Vorgängern?
• Werte, Wünsche und Weltanschauungen im Fokus
• Warum die richtige Führung und Unternehmenskultur entscheidend für den Umgang mit der Generation Z und Alpha ist.

Wissenskick-Zwischen Bildschirm und Realität: Wie die Generation Z tickt und die Welt verändert

18 Millionen Babyboomer versus 11 Millionen aus der Generation Z.

Uns fehlen heute schon Millionen von jungen Arbeitnehmern. Und die Situation scheint nicht besser zu werden!
Umso wichtiger ist es sich heute schon als Unternehmen und auch als Führungskraft sich „Z“-ukunftsorientiert für die nächste Generation auf dem Arbeitsmarkt aufzustellen.

Doch wie „ticken“ sie wirklich? Was bewegt sie, was treibt sie an, und wie können wir sie als Führungskräfte und Ausbilder*innen besser verstehen, motivieren und langfristig binden?

Ein Einblick in die Köpfe der jungen Generationen
• Generationenvergleich: Was unterscheidet Generation Z und Alpha von ihren Vorgängern?
• Werte, Wünsche und Weltanschauungen im Fokus
• Warum die richtige Führung und Unternehmenskultur entscheidend für den Umgang mit der Generation Z und Alpha ist.
01.05.25 08:42:33