Sie sind hier:
Wissenswerkstatt Ehrenamt
Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen
Im Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was bei der Verwendung fremder und eigener Bildmaterialien beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! In einem interaktiven Workshop geben wir Einblicke in das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem zeigen wir, was freie Lizenzen sind und was bei der Nutzung von freien Lizenzen zu beachten ist.
Konkret gibt der Workshop „Fotos im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Was ist die Idee hinter dem Urheberrecht?
• Was ist ein Werk im urheberrechtlichen Sinn?
• Wann darf man fremde Werke nutzen?
• Was ist das Recht am eigenen Bild?
• Wann dürfen fremde Personen fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden?
• Darf man auf Veranstaltungen Bilder machen und diese veröffentlichen?
• Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
Konkret gibt der Workshop „Fotos im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Was ist die Idee hinter dem Urheberrecht?
• Was ist ein Werk im urheberrechtlichen Sinn?
• Wann darf man fremde Werke nutzen?
• Was ist das Recht am eigenen Bild?
• Wann dürfen fremde Personen fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden?
• Darf man auf Veranstaltungen Bilder machen und diese veröffentlichen?
• Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
Sie sind hier:
Wissenswerkstatt Ehrenamt
Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen
Im Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was bei der Verwendung fremder und eigener Bildmaterialien beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! In einem interaktiven Workshop geben wir Einblicke in das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem zeigen wir, was freie Lizenzen sind und was bei der Nutzung von freien Lizenzen zu beachten ist.
Konkret gibt der Workshop „Fotos im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Was ist die Idee hinter dem Urheberrecht?
• Was ist ein Werk im urheberrechtlichen Sinn?
• Wann darf man fremde Werke nutzen?
• Was ist das Recht am eigenen Bild?
• Wann dürfen fremde Personen fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden?
• Darf man auf Veranstaltungen Bilder machen und diese veröffentlichen?
• Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
Konkret gibt der Workshop „Fotos im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Was ist die Idee hinter dem Urheberrecht?
• Was ist ein Werk im urheberrechtlichen Sinn?
• Wann darf man fremde Werke nutzen?
• Was ist das Recht am eigenen Bild?
• Wann dürfen fremde Personen fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden?
• Darf man auf Veranstaltungen Bilder machen und diese veröffentlichen?
• Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
-
Gebührkostenfrei
-
Kursnummer: 2304
Periode 251 -
StartDo. 08.05.2025
18:00 UhrEndeDo. 08.05.2025
20:00 Uhr
Hinweis: Anmeldung unter: www.dahoam-im-arberland.de/de/wissenswerkstatt-ehrenamt.html oder Tel. 09921 601 535
Geschäftsstelle: Online
Online
Online-Kursraum
Online-Kursraum